„Oda, du verrückter Typ“: „One Piece“-Rätsel wurde jetzt nach 26 Jahren endlich aufgelöst

amazon, „oda, du verrückter typ“: „one piece“-rätsel wurde jetzt nach 26 jahren endlich aufgelöst

(Bildquelle: Crunchyroll / Toei Animation)

Nach jahrelangem Warten schien es, als würden wir einige der ersten Gegner von Ruffy nie wiedersehen. Jetzt war es doch so weit – und ein großes Rätsel ist damit gelöst.

– Achtung: Es folgen Spoiler zu Kapitel 1117 von „One Piece“ (noch nicht im Anime adaptiert)! –

Die aktuelle Egghead-Arc von „One Piece“ entwickelt sich immer mehr zu einem der größten Highlights der ganzen Geschichte um Ruffy und Co. Die Zielgrade kommt merklich näher, auch wenn es bis zum Ende des Manga und Anime sicherlich noch Jahre dauern dürfte. Trotzdem werden jetzt schon etliche Fans nostalgisch und blicken immer mal wieder auf die Anfänge von „One Piece“ zurück. Dazu trägt auch Mangaka Eiichirō Oda selbst bei, denn wie so oft kriegen wir derzeit Reaktionen auf die Ereignisse von bekannten Figuren präsentiert, denen die Strohhutbande auf ihren Abenteuern begegnete.

Dabei hielt Kapitel 1117 eine ganz besondere Überraschung bereit, die etlichen Fans jedoch entging: Auf dem allerersten Panel der allerersten Seite sind doch tatsächlich Don Krieg, Gin und Pearl versteckt! Letztmals sahen wir sie vor satten 26 Jahren im Manga, genauer in Kapitel 67, das am 30. November 1998 erschien (via One Piece Wiki). Darin brachte Gin seinen Kapitän Don Krieg und die restlichen Mitglieder seiner Crew weg vom schwimmenden Restaurant Baratié, nachdem sie gegen Ruffy, Sanji und Co. verloren hatten.

Gin hatte dabei eine durchaus tödliche Menge Giftgas eingeatmet, das Don Krieg selbst auf dem Schlachtfeld freigesetzt hatte. Da sein erster Maat es nicht über sich brachte, Sanji umzubringen, weil der Gin das Leben gerettet hatte, befahl der kaltherzige Don seinem eigenen Führungsmitglied, das Gas einzuatmen. Gin leistete dem Folge, fuhr letztlich aber trotz dieses Befehls zum Suizid mit dem bewusstlosen Kapitän davon. Fans fragten sich seitdem vor allem, ob Gin überlebt hatte. Jetzt, 26 Jahre später, haben wir endlich die Antwort.

Welche Anime-Serien ihr nicht verpassen solltet, verrät euch unser Video:

» Video ansehen:Die Top 5 Anime-Serien laut IMDb

amazon, „oda, du verrückter typ“: „one piece“-rätsel wurde jetzt nach 26 jahren endlich aufgelöst

Er hat tatsächlich nicht nur das Giftgas überlebt, Gin ist sogar weiterhin Teil der Crew von Don Krieg, wie der Manga nun offiziell verraten hat. Und nicht nur das: Sie alle haben es in die Neue Welt, den zweiten Teil der Grandline geschafft. Zu sehen sind sie schließlich auf Hachinosu, auch bekannt als Pirateninsel, wo Blackbeard sein Hauptquartier aufgeschlagen hat. Es steht also zu vermuten, dass die drei Teil seiner Flotte sind, weswegen sogar die Chance besteht, dass wir sie in der sicherlich unausweichlichen Schlacht zwischen Ruffy und Blackbeard sogar wieder in Aktion erleben könnten.

Es bleibt fast nur zu hoffen, damit wir einen besseren Eindruck ihrer neuen Looks zu sehen bekommen, die auf diesem einen Bild teils eher zu erahnen waren. Pearl sahen wir lediglich von hinten, seine Rüstung in Perlenform scheint sich aber nicht groß verändert zu haben. Anders hingegen Don Krieg und Gin: Beide tragen Sonnenbrillen und haben jetzt lange Haare, was sicherlich dazu beitrug, dass etliche Fans sie erst gar nicht erkannt haben; trotz Don Kriegs ikonischer Rüstung, an deren Schulterteil auch sein Logo auszumachen ist. Gin scheint inzwischen zudem mit einem Schwert zu kämpfen.

Nie im Anime gezeigt: „One Piece“-Fans verstehen großen Hinweis erst 9 Jahre später

„One Piece“-Fans bejubeln die Rückkehr von Don Krieg, Gin und Pearl

Dass die Fans sich tatsächlich freuen, diese Figuren nach all der Zeit wiederzusehen, beweisen die folgenden Kommentare aus dem „One Piece“-Subreddit:

„Die Krieg-Piraten sind da! Gin, Pearl und Krieg sind alle im ersten Bild zu sehen. Sie haben es in die Neue Welt geschafft!“

„Oda, du verrückter Typ. So sehr ich auch über die ‚Gin kommt zurück‘-Memes lache, das ist doch das erste Mal seit Ewigkeiten, dass sie gezeigt werden, oder? Irgendwie gehypt davon, kein Witz, lol.“

„Das gibt es doch nicht. Du hast recht! Wir haben so lange darüber geredet, dass ich aufgehört habe, an Gin zu glauben.“

„Gin hat Sanji versprochen, dass sie sich auf der Grandline treffen werden. Wir werden sie wahrscheinlich im Final-War-Arc aufeinandertreffen sehen.“

„Die verdammten Krieg-Piraten, endlich!“

„Krieg ist ein Neue-Welt-Pirat, ich kann es nicht glauben.“

Oda hat also bewiesen, dass er selbst nach so vielen Jahren keine Figur vergessen hat. Wir dürfen entsprechend gespannt sein, wen wir vielleicht in den kommenden Kapiteln noch wiedersehen werden. Wenn ihr die Egghead-Arc streamen wollt, dann könnt ihr das bei Netflix tun, wo die neuesten Folgen des Anime ebenfalls erscheinen. Möglich ist das beispielsweise mit MagentaTV, wo ihr ein Netflix-Standard-Abo mit Werbung, Disney+, RTL+ Premium und mehr für sechs Monate ohne Aufpreis erhaltet.

Euer „One Piece“-Wissen könnt ihr derweil in unserem Quiz auf die Probe stellen:

„One Piece“-Quiz: Testet euch! Schafft ihr mindestens 10/13 Punkte?

amazon, „oda, du verrückter typ“: „one piece“-rätsel wurde jetzt nach 26 jahren endlich aufgelöst

(Bildquelle: Netflix)

Frage 1 von 13

Welcher Streamingdienst wagt sich 2023 an die Live-Action-Adaption von „One Piece“?

A) Apple TV+

B) Amazon Prime Video

C) Netflix

D) Paramount+

OTHER NEWS

51 minutes ago

Gericht schließt Bushidos Ex-Manager von Wohnungsdeal aus

51 minutes ago

Geldfund – Ehrlichkeit beschert Obdachlosem Vermögen

51 minutes ago

"Absolut inakzeptabel": Türken werden für Art der Anreise zum Gruppenfinale scharf kritisiert

51 minutes ago

Perfekt für Camping und Festivals: Amazon verkauft Gaskocher mit 4 Gaskartuschen zum Sparpreis

51 minutes ago

Bleibt Draisaitl nur ein Wechsel?

60 minutes ago

Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

60 minutes ago

ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

60 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

1 hour ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

1 hour ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

1 hour ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

1 hour ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

1 hour ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

1 hour ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

1 hour ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

1 hour ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

1 hour ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

2 hrs ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

2 hrs ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

2 hrs ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

2 hrs ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

2 hrs ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

2 hrs ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

2 hrs ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

2 hrs ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

2 hrs ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

2 hrs ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

2 hrs ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

2 hrs ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

2 hrs ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

2 hrs ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …