Wie sehen Hunde die Welt?

wie sehen hunde die welt?

Wie sehen Hunde die Welt?

Viele Menschen gehen ganz selbstverständlich davon aus, dass ihre Haustiere die Umgebung genau so wahrnehmen wie sie selbst. Aber ist das wirklich so und wie genau sehen Hunde eigentlich ihre Umwelt? PETBOOK gibt im Folgenden einen Überblick.

Hunde sind bekannt für ihre ausgezeichneten Spürnasen. Ihre Riechorgane tragen auf der Riechschleimhaut mehr als 200 Millionen Riechzellen, während es beim Menschen nur fünf Millionen sind. Damit riechen Hunde eine Million mal besser als Menschen. Wer seinen Hund beim Gassigehen und Schnüffeln genau beobachtet, wird schnell erkennen, dass das Riechen zu den wichtigsten Sinnen des Haustiers gehört. Aber wie sieht es mit dem Sehen aus? Sind die Augen von Hunden auch so viel besser als die von uns Menschen und wie genau nehmen Hunde ihre Umwelt wahr?

Aufbau von Hundeaugen

Genau wie beim Menschen auch, ist bei Hunden nur ein kleiner Teil des Auges von außen sichtbar. Der weitaus größere Teil, der Augapfel, liegt in der Augenhöhle des Kopfes und wird durch Sehnen, Muskeln, Haut und Fell bedeckt. Der Augapfel ist von innen durch die Netzhaut ausgekleidet. Durch die Pupille, die sich je nach Lichteinfall weiten oder verengen kann, gelangt das Licht der Umgebung auf die Netzhaut, wo die Informationen aufgenommen werden, um über Nervenbahnen anschließend im Gehirn weiterverarbeitet werden zu können. Die Netzhaut selbst besteht aus Stäbchen und Zäpfchen. Stäbchen nehmen die Intensität des Lichtes auf, während Zäpfchen für das Farbensehen zuständig sind.

Welche Farben sehen Hunde?

Lange wurde angenommen, dass Hunde nur schwarzweiß sehen, also keine Farben wahrnehmen können. Das ist aber nicht ganz richtig. Zwar ist das wahrnehmbare Farbspektrum bei Hunden kleiner als beim Menschen. Blau, Violett und Gelb nehmen die Haustiere aber durchaus wahr. Rot hingegen erscheint ihnen Gelb, Grün wird nicht wahrgenommen. Das liegt daran, dass Hunde nur zwei Zapfenarten im Inneren des Auges tragen, die für die Wahrnehmung von Farben zuständig sind. Menschen tragen drei verschiedene Zapfenarten im Auge.

Auch interessant: Können Hunde wirklich nicht nach oben schauen?

Sehen Hunde besser als Menschen?

Hunde sehen nicht unbedingt besser als wir, sie haben beim Sehen ihre Stärken und ihre Schwächen.

Zu den Stärken gehören:

  • Nachtsicht: Ähnlich wie Katzen (allerdings nicht ganz so ausgeprägt) haben auch Hunde eine reflektierende Schicht nahe der Netzhaut, die auch schwaches Licht verstärkt und somit Hunde nachts besser sehen lässt als Menschen. Dies sorgt auch für das typische Leuchten der Augen, wenn diese angeleuchtet werden.
  • Die Augen von Hunden stehen durch die Anordnung am Kopf weiter auseinander als beim Menschen. Dadurch haben Hunde so einen Radius von rund 240 Grad immer im Blick, auch wenn sie den Kopf nicht bewegen. Beim Menschen sind es nur 180 Grad.

Schwächen von Hundeaugen:

  • Zwar haben Hunde ein weitaus größeres Sichtfeld als Menschen, dafür ist ihr räumliches Sehen schlechter. Durch die beim Menschen enger stehenden Augen können dreidimensionale Strukturen besser erfasst werden.
  • Während Menschen ohne Sehschwäche bewegungslose Objekte in nah und fern meist gut erkennen können, sind Hunde leicht kurzsichtig. Solange sich etwas in der Ferne also nicht bewegt, sehen sie es meist nicht (eher würden sie es dann schon mit der Nase wahrnehmen). Bewegt sich das Objekt (wie ein Hase oder Ähnliches) dann aber, können Hunde es blitzschnell erfassen und reagieren.
  • Hundeaugen können nicht ganz so gezielt scharf stellen wie menschliche Augen. Deshalb erscheinen ihnen sehr nahe oder besonders weit entfernte Objekte oft unscharf.
  • Darüber hinaus haben Hunde eine leichte Hornhautverkrümmung und ihre gesamte Umgebung erscheint ihnen dadurch, im Vergleich zu Menschen, weniger geradlinig und verzerrter.

Insgesamt lässt sich aber sagen, dass Hunde trotz der Schwächen ihrer Augen nur wenig einschränkt werden. Ihre Augen sind stark genug, um die wichtigsten Informationen zu erfassen. In Kombination mit der extrem guten Nase nehmen die Hunde insgesamt dennoch mehr Informationen aus der Umwelt wahr als wir Menschen. So gibt es Hunde, die Krebserkrankungen bei Menschen „riechen“ können oder fast weggewaschene Spuren von vermissten Personen richtig zuordnen und verfolgen können. Insgesamt sind uns Hunde in ihrer Sinneswahrnehmung also weit voraus.

Quellen

Der Beitrag Wie sehen Hunde die Welt? erschien zuerst auf PETBOOK.

OTHER NEWS

32 minutes ago

Borussia Dortmund: Transfer-Hammer wohl perfekt! BVB-Wunschtransfer vor dem Abschluss

32 minutes ago

Ex-Präsident von Honduras wegen Drogendelikten zu 45 Jahren Haft verurteilt

41 minutes ago

Nach "Bohemian Rhapsody", "Rocketman" & Co.: Nun kommt ein Biopic über deutsche Hard-Rock-Legenden

41 minutes ago

Esken sieht "große Mehrheit" für Reform der Schuldenbremse

41 minutes ago

Low-Carb: Köstlichster Gurken-Radieschen-Salat für den Sommer

41 minutes ago

Osteuropäer dringen auf Gleichbehandlung mit Russland: Berlin erzwingt Abschwächung der Sanktionen gegen Belarus

41 minutes ago

WikiLeaks-Gründer Julian Assange frei

42 minutes ago

Fürstliches Gehalt winkt: Neuer Interessent für Sebastien Haller

51 minutes ago

Gericht schließt Bushidos Ex-Manager von Wohnungsdeal aus

51 minutes ago

Geldfund – Ehrlichkeit beschert Obdachlosem Vermögen

52 minutes ago

"Absolut inakzeptabel": Türken werden für Art der Anreise zum Gruppenfinale scharf kritisiert

52 minutes ago

Perfekt für Camping und Festivals: Amazon verkauft Gaskocher mit 4 Gaskartuschen zum Sparpreis

52 minutes ago

Bleibt Draisaitl nur ein Wechsel?

60 minutes ago

Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

1 hour ago

ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

1 hour ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

1 hour ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

1 hour ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

1 hour ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

1 hour ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

1 hour ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

1 hour ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

1 hour ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

1 hour ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

1 hour ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

2 hrs ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

2 hrs ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

2 hrs ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

2 hrs ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

2 hrs ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

2 hrs ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

2 hrs ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

2 hrs ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein