Das ÖFB-Team: Müde, aber zuversichtlich vor dem Sechs-Punkte-Spiel

das öfb-team: müde, aber zuversichtlich vor dem sechs-punkte-spiel

Das ÖFB-Team: Müde, aber zuversichtlich vor dem Sechs-Punkte-Spiel

All you need is Schlaf. Österreichs Teamkicker bekamen davon nach dem 0:1 gegen Frankreich nicht viel, weil die Nacht nach solch einem wichtigen Spiel stets kurz wird. Zu aufgekratzt ist man gewöhnlich.

Am späten Vormittag hob man von Düsseldorf ab und bezog wieder Quartier in Berlin. Das Training auf dem Platz wurde kurzerhand storniert, weil man ohnehin im Teambasecamp ausreichend Möglichkeiten genießt, sich zu regenerieren und individuell zu arbeiten.

Der Fokus gilt nun der Erholung und dann dem nächsten Gegner, am Freitag im Olympiastadion die Polen. Teamchef Ralf Rangnick gestand nach dem Frankreich-Spiel. „Noch habe ich mich mit Polen nicht beschäftigt, das beginnt am Dienstag.“

Unmittelbar nach der Auftaktniederlage gegen Frankreich richteten sich die Köpfe der Spieler in der Kabine logischerweise in Richtung Boden, wie Marcel Sabitzer bestätigte.

Rangnick hielt noch eine Rede, ordnete die Geschehnisse mit einer gewissen Relativität ein und richtete den Blick nach vorne. Auch die Spieler bewiesen in ihrer Analyse einen Sinn fürs Realistische.

das öfb-team: müde, aber zuversichtlich vor dem sechs-punkte-spiel

Nicht perfekt

Konrad Laimer analysierte: „Im Großen und Ganzen war es in Ordnung, wir haben gezeigt, dass wir gut spielen können. Es ist noch nicht zu Ende.“

Die Leistung war gut bis phasenweise sehr gut, aber eben nicht perfekt, wie es vonnöten gewesen wäre, um gegen Frankreich, Weltmeister von 2018 und Vizeweltmeister von 2022, zumindest einen Punkt erobern zu können. Sabitzer unterstrich diese Einschätzung: „Wir waren in Ordnung, aber nicht auf unserem Maximum. Und das hätten wir gebraucht.“

Einer, der keinen guten Abend erwischt hatte, war Verteidiger Maximilian Wöber, der mit seinem Eigentor Frankreich zum Sieg geköpfelt hatte. Tapfer stellte er sich am Dienstag den Medien, duckte sich nicht weg. „Gerade nach so einem Spiel, wo du der Dodel der Nation bist. Für mich war es natürlich ein bitterer Abend.“ Geschlafen hat er gar nicht. „Es war für mich emotional, wie ich es noch nie erlebt habe. Man hat das Gefühl, die ganze Nation im Stich gelassen zu haben.“

Anderes Spiel

Der Schalter ist aber längst umgelegt, man befasste sich ab Dienstagnachmittag mit den Polen. Wöber sieht darin ein „Sechs-Punkte-Spiel“.

„Wie man im Spiel gegen die Niederlande gesehen hat, sind die Polen unangenehm, verteidigen in einem tiefen Block, geben einem wenig Räume. Und sie können gut umschalten. Es wird ein ganz anderes Spiel als gegen Frankreich.“ Auch die Favoritenrolle ist ganz anders verteilt, diesmal ist Österreich nicht Außenseiter.

Bologna-Legionär Stefan Posch wurde in seiner Wortwahl auch konkret. „Wir brauchen nicht drum herum reden, wir müssen jetzt abliefern und müssen drei Punkte holen.“

Erholung

Keine Spur mehr von Niedergeschlagenheit, vielmehr konnte man Zuversicht bei den Spielern erkennen. Und den Wunsch zu regenerieren.

„Ich werde mich heute noch auf das Rad setzen, dann mit einigen Übungen mobilisieren und danach bei den Physios vorbei schauen“, beschrieb Posch seinen Plan für den restlichen Tag.

Das galt wohl auch für Wöber, der mit einem dicken Verband am Knöchel erschien. Ein Andenken an das Spiel, jedoch nicht der Rede wert. „Wir haben es in den Beinen, Spiele in diesem Rhythmus zu absolvieren.“

OTHER NEWS

50 minutes ago

Gericht schließt Bushidos Ex-Manager von Wohnungsdeal aus

50 minutes ago

Geldfund – Ehrlichkeit beschert Obdachlosem Vermögen

50 minutes ago

"Absolut inakzeptabel": Türken werden für Art der Anreise zum Gruppenfinale scharf kritisiert

50 minutes ago

Perfekt für Camping und Festivals: Amazon verkauft Gaskocher mit 4 Gaskartuschen zum Sparpreis

51 minutes ago

Bleibt Draisaitl nur ein Wechsel?

59 minutes ago

Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

59 minutes ago

ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

59 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

60 minutes ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

1 hour ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

1 hour ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

1 hour ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

1 hour ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

1 hour ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

1 hour ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

1 hour ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

1 hour ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

2 hrs ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

2 hrs ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

2 hrs ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

2 hrs ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

2 hrs ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

2 hrs ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

2 hrs ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

2 hrs ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …