Microsoft dreht persönlichen Outlook-Konten Basic Auth ab

microsoft, microsoft dreht persönlichen outlook-konten basic auth ab

Microsoft dreht persönlichen Outlook-Konten Basic Auth ab

Anmeldung nur mit Nutzernamen und Passwort will Microsoft nun für private Mail-Konten etwa auf Outlook.com unterbinden.

Die Anmeldung an privaten Mailkonten etwa auf Outlook.com will Microsoft sicherer ausgestalten. Dafür plant das Unternehmen, die sogenannte Basic Auth, also Anmeldung lediglich mit Nutzernamen und Passwort, nicht länger zu unterstützen.

In einem Blog-Beitrag in der Microsoft Techcommunity schreibt der Mitarbeiter David Los, dass das Unternehmen "die E-Mails, Dokumente, Kalender und Kontakte von Nutzern vor unbefugten Zugriffen, Manipulation oder Verlust schützen" wolle. Die Sicherheit von Nutzern, die Outlook für persönliche Zwecke einsetzen, soll verbessert werden.

Drei Monate Frist

Die Basic Authentication für persönliche Outlook-Zugänge schaltet Microsoft zum 16. September 2024 ab. Im gleichen Atemzug erinnert Los daran, dass die Mail- und Kalender-App von Windows nach Ende 2024 keinen Support mehr erhalten. Am Wochenende hat Microsoft da sogar noch aufs Gas getreten, ab Juli verstümmelt das Unternehmen die Apps, sodass sie keine Mails und Einträge mehr versenden und empfangen können. Am 19. August 2024 wirft Microsoft demnach zudem die Light-Version der Outlook-Web-App raus, die den Zugriff mit alten Webbrowsern erlaubt.

Das bedeutet, dass spätestens zum 16. September Nutzer von persönlichen Microsoft-Mail-Konten etwa auf den Domains Hotmail.com, Live.com oder Outlook.com ihre E-Mail-Anwendung auf moderne Authentifizierungsmethoden umstellen müssen. Darunter fallen etwa das neue Outlook, aktuelle Versionen des klassischen Outlook (ab Version 2021 Build 11601.10000), Apple Mail oder Thunderbird. Neuere Authentifizierungsmethoden verlangen etwa nach einer Freischaltung der eingesetzten Client-Software, beispielsweise mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Den Zugriff auf das Outlook Web-Interface ermöglicht Microsoft ab August nur noch mit aktuellen Webbrowsern. Mindestens Google Chrome 79, Microsoft Edge 79, Firefox 78, Opera 76 sowie Safari 16 sind dann nötig, um Zugriff zu erlangen. Ende Juni will Microsoft zudem auf Outlook.com die Zugriffsmöglichkeit auf Gmail-Konten über die linke Spalte deaktivieren. Zudem endet mit dem End-of-Life von Cortana auch die Funktion "Play My Emails" und die Stimmsuche für Outlook-Mobile-Nutzer. Betroffene sollen sich mit den nativen Sprachbefehlen des mobilen Betriebssystems behelfen.

Hintergrund der Deaktivierung von Basic Authentication ist, dass Angreifer es sehr leicht haben, dadurch unbefugt auf Konten zuzugreifen. Etwa mittels Phishing erlangte Zugangsdaten lassen sich direkt nutzen, oder aus älteren Datendiebstählen zusammengetragene Konto-Informationen.

Bei Exchange Online hatte Microsoft eigentlich Ende 2022 Basic Auth abschalten wollen, ermöglichte jedoch Kunden, das zu übersteuern. Bis zur endgültigen Deaktivierung im Januar 2023 waren dann vermehrte Angriffe auf Exchange-Online-Zugänge zu beobachten, da Angreifer nach solchen Konten mit Ausnahmeregelung gesucht hatten.

OTHER NEWS

49 minutes ago

Gericht schließt Bushidos Ex-Manager von Wohnungsdeal aus

49 minutes ago

Geldfund – Ehrlichkeit beschert Obdachlosem Vermögen

50 minutes ago

"Absolut inakzeptabel": Türken werden für Art der Anreise zum Gruppenfinale scharf kritisiert

50 minutes ago

Perfekt für Camping und Festivals: Amazon verkauft Gaskocher mit 4 Gaskartuschen zum Sparpreis

50 minutes ago

Bleibt Draisaitl nur ein Wechsel?

58 minutes ago

Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

59 minutes ago

ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

59 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

59 minutes ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

1 hour ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

1 hour ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

1 hour ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

1 hour ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

1 hour ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

1 hour ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

1 hour ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

1 hour ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

2 hrs ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

2 hrs ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

2 hrs ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

2 hrs ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

2 hrs ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

2 hrs ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

2 hrs ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

2 hrs ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …