Österreicher probieren in Düsseldorf ihr erstes Altbier – ihr Urteil ist eindeutig

österreicher probieren in düsseldorf ihr erstes altbier – ihr urteil ist eindeutig

Düsseldorf Österreich

Während der EM 2024 in Deutschland kommen Tausende Menschen aus den verschiedensten Ländern Europas nach Düsseldorf. Die NRW-Landeshauptstadt ist Spielort der Euro 2024. Und wofür ist Düsseldorf bekannt? Na klar, für das Altbier!

Deshalb haben wir vor dem Spiel Österreich – Frankreich in Düsseldorf die Österreicher gefragt, wie ihnen das Altbier schmeckt. Ihre Reaktionen siehst du im Video.

Österreicher trinken Altbier in Düsseldorf – wie hat’s geschmeckt?

Die Österreicher bezeichnen sich selbst gerne als Bier-Experten. Das Hopfengetränk fließt in unserem Nachbarland in Strömen. Egal ob Weißbier, Pils oder Märzen – eines haben die vielen verschiedenen Biersorten in Österreich fast alle gemeinsam: Sie sind goldig hell.

Das obergärige Altbier ist für die meisten Österreicher deshalb bei ihrem Besuch in Düsseldorf absolutes Neuland. Probiert wird das traditionelle Düsseldorfer Getränk von den meisten natürlich trotzdem. Und wie schmeckt’s den Österreichern? Wir haben in der Düsseldorfer Altstadt nachgefragt.

Noch ohne Trikot für die EM? Hier gibt’s die Highlights im Preisvergleich!

„Das österreichische Bier ist besser“

„Gut“, sagt der eine, „Gewöhnungsbedürftig“. Ein jüngerer Österreicher findet: „Nicht meins. Zu Malzig.“ Und wiederum ein anderer behauptet sogar felsenfest überzeugt: „Das österreichische Bier ist besser.“

+++ Dortmund: Hammer vor Türkei-Spiel ++ Public-Viewing abgesagt ++ Stadt mit dringender Warnung an Fans +++

Zwei Österreicher bringen es dann aber gut auf den Punkt: „Die Geschmäcker der Biere sind verschieden.“ Und ihnen hat’s am Ende auch noch geschmeckt, was wohl an der Menge lag. „Da haben wir gleich 30 probiert und dann passt’s.“

Das könnte dich auch interessieren:

EM 2024: Fans fällen eindeutiges Urteil über Düsseldorf – „Absoluter Wahnsinn“ Düsseldorf: Chaos bei der Deutschen Bahn! Österreich-Fans rasten aus – „Fest ins Hirn g’schi***n“ Österreich – Frankreich: Gänsehaut im Stadion – Fans liefern sich irres Duell

Die Stimmung in Düsseldorf war am Montag (17. Juni) jedenfalls bombastisch. Österreicher und Franzosen feierten gemeinsam in der Altstadt und auf den Rheinterrassen. Was sie von Düsseldorf selbst halten, siehst du hier!

Die mit dem Einkaufswagen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel enthält Affiliate Links ▼ Weniger anzeigen ▲

OTHER NEWS

45 minutes ago

Gericht schließt Bushidos Ex-Manager von Wohnungsdeal aus

45 minutes ago

Geldfund – Ehrlichkeit beschert Obdachlosem Vermögen

45 minutes ago

"Absolut inakzeptabel": Türken werden für Art der Anreise zum Gruppenfinale scharf kritisiert

45 minutes ago

Perfekt für Camping und Festivals: Amazon verkauft Gaskocher mit 4 Gaskartuschen zum Sparpreis

45 minutes ago

Bleibt Draisaitl nur ein Wechsel?

54 minutes ago

Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

54 minutes ago

ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

54 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

55 minutes ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

1 hour ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

1 hour ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

1 hour ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

1 hour ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

1 hour ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

1 hour ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

1 hour ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

1 hour ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

1 hour ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

1 hour ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

1 hour ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

1 hour ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

1 hour ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

1 hour ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

1 hour ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

1 hour ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …