Ein Talent, das nur alle 100 Jahre vorkommt

Arda Güler trägt die Hoffnung einer ganzen Nation auf seinen Schultern. Der Austragungsort des türkischen EM-Auftakts ist zusätzlich speziell.

ein talent, das nur alle 100 jahre vorkommt

Ein Talent, das nur alle 100 Jahre vorkommt

Wenn Arda Güler heute Abend in Dortmund den Rasen betreten wird, wird das Ruhrgebiet nicht nur aus geografischen Gründen ganz genau hinschauen. Zwei Millionen Türken, beziehungsweise Deutsch-Türken leben dort, was die spanische Sportzeitung AS mal eben zu der Headline „Arda Güler spaltet Deutschland“ veranlasste.

Journalist Aritz Gabilondo, Autor des Textes, befragte sogar Inhaber von Döner-Läden im EM-Austragungsland. „Wir drücken Deutschland und der Türkei die Daumen“, wird Huseyin Celik zitiert: „Unser türkischer Lieblingsspieler? Da gibt es keinen Zweifel: Arda Güler. Unser großer Wunsch ist zu sehen, wozu er bei der EM fähig ist“.

Der Druck auf Real Madrids Jungstar vor dem Auftakt der Türkei gegen Georgien (ab 18 Uhr im Liveticker) ist enorm. Nicht nur wegen der Erwartungshaltung der glühenden Fußball-Anhänger am Bosporus und weit darüber hinaus, sondern auch durch den Fokus hierzulande angesichts von gut drei Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund, davon rund die Hälfte mit türkischer Staatsangehörigkeit (2023: 1,54 Millionen).

Güler-Hype erreicht Ausnahmezustand

Was nun aber neu dazuzukommen scheint, ist der Umstand, dass anders als bei früheren Stars wie den Brüdern Hamit und Halil Altintop, Nuri Sahin oder Hakan Calhanoglu der Hype um Güler einem Ausnahmezustand gleicht.

Das hat mehrere Gründe - zum einen sportliche: „Das ganze Land steht hinter ihm, weil es in den Augen der Leute einer von ihnen an die Spitze geschafft hat. Es ist eher selten, dass ein Spieler die türkischen Fans zusammenbringt, die unterschiedliche Vereine unterstützen“, sagte bei Transfermarkt.de Lara Karacan, Lead of Content bei Transfermarkt Türkei.

Und fügte an: „Die türkischen Fans waren völlig elektrisiert. Arda wurde schon bei Fenerbahce extrem gehypt, aber mit dem Real-Wechsel hat es noch größere Ausmaße angenommen.“ Vor allem in den sozialen Medien, wo alle Leistungsdaten rauf- und runterdiskutiert werden.

Real Madrid sichert sich Supertalent

Von Gülers Ausbildungsklub in Istanbul, wo er bereits als 16-Jähriger zum Profi reifte, war der offensive Mittelfelfmann im Vorjahr für eine kolportierte Ablösesumme von 20 Millionen Euro zu den Königlichen gewechselt, nachdem viele Topklubs wie unter anderem der FC Barcelona und AC Mailand um den Linksfuß gebuhlt hatten.

Er sei „technisch gerade auf engem Raum wirklich herausragend“, meinte seinerzeit auch Toni Kroos als bisheriger Teamkollege in Madrid in seinem Podcast „Einfach mal Luppen“.

Gülers angestammte Rolle ist dabei auf der Zehner-Position, er kann aber auch auf dem rechten Flügel agieren wie in der Nationalelf unter Trainer Vincenzo Montella bei der misslungenen Generalprobe gegen Polen (1:2).

Ein Talent, das nur alle hundert Jahre vorkommt

Doch warum sonst liegt Güler das ganze Heimatland zu Füßen und obendrein auch noch ein offenbar nicht unbeträchtlicher Teil der Bevölkerung in der Bundesrepublik?

„Arda wird gemocht, weil er trotz seines großen Talents und dem Hype um seine Person bodenständig und geerdet ist“, sagt Transfermarkt-Expertin Karacan, für die der Hochveranlagte ein Talent ist, „das in der Türkei nur alle hundert Jahre vorkommt.“

Güler halte „dem Druck stand, wie er bei Fenerbahce, Real und im Nationalteam bewiesen hat. Genau daran sind viele Talente, die als ‚türkische Messis‘ bezeichnet wurden, gescheitert.“

Damit nicht genug: Dass sich „die Leute etwas mehr verbunden zu ihm fühlen“ als es beispielsweise bei anderen türkischen Juwelen der Fall ist wie bei dem früheren FC-Bayern-Akteur Kenan Yıldız, inzwischen 19 Jahre alt und bei Juventus Turin gelandet, läge eben gerade daran, „dass Arda aus der Türkei und Yıldız aus Deutschland stammt.“

    Güler habe „das Fußballspielen in der Türkei gelernt und er ist von dort zu Real Madrid gewechselt“ - was augenscheinlich eine neue Dimension von Identifikation eröffnet hat.

    Dass der Vielgepriesene bei Real den ganz großen Durchbruch bislang noch schuldig geblieben ist, spielt hierfür bemerkenswerterweise keine allzu große Rolle.

    Bisher stehen in Spaniens Hauptstadt bloß 440 Minuten verteilt auf zwölf Einsätze zu Buche, ehe der Youngster verletzungsbedingt mehr oder weniger die gesamte Hinrunde sausen lassen musste.

    Real-Coach Ancelotti lobt Güler

    Zuletzt ließ er im Meisterschaftskampf dann aber doch seine Klasse aufblitzen, feierte sechs Tore und war in den letzten LaLiga-Duellen sogar Stammkraft.

    „Er hat nicht die Minuten bekommen, die er verdient hätte, aber mit seiner guten Einstellung, seiner Art zu arbeiten und seiner Entschlossenheit kann er jederzeit spielen“, lobte Real-Trainer Carlo Ancelotti im April.

    Kurios: Güler (“„Ich will eine Legende dieses Klubs werden“) ist der erste Champions-League-Sieger aus der Türkei, ohne dabei eine einzige Minute in der Königsklasse gespielt zu haben. Das soll auf der großen EM-Bühne in Deutschland nun ganz anders werden.

    OTHER NEWS

    47 minutes ago

    Gericht schließt Bushidos Ex-Manager von Wohnungsdeal aus

    47 minutes ago

    Geldfund – Ehrlichkeit beschert Obdachlosem Vermögen

    47 minutes ago

    "Absolut inakzeptabel": Türken werden für Art der Anreise zum Gruppenfinale scharf kritisiert

    47 minutes ago

    Perfekt für Camping und Festivals: Amazon verkauft Gaskocher mit 4 Gaskartuschen zum Sparpreis

    47 minutes ago

    Bleibt Draisaitl nur ein Wechsel?

    56 minutes ago

    Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

    56 minutes ago

    ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

    56 minutes ago

    Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

    56 minutes ago

    Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

    1 hour ago

    Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

    1 hour ago

    FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

    1 hour ago

    Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

    1 hour ago

    Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

    1 hour ago

    Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

    1 hour ago

    ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

    1 hour ago

    Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

    1 hour ago

    Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

    1 hour ago

    Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

    1 hour ago

    TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

    1 hour ago

    Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

    1 hour ago

    Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

    1 hour ago

    Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

    1 hour ago

    "Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

    1 hour ago

    Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

    1 hour ago

    Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

    1 hour ago

    Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

    1 hour ago

    „Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

    1 hour ago

    Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

    1 hour ago

    So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

    1 hour ago

    Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

    1 hour ago

    Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

    1 hour ago

    Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

    1 hour ago

    Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

    1 hour ago

    Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

    1 hour ago

    Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

    1 hour ago

    Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

    1 hour ago

    Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

    1 hour ago

    Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

    1 hour ago

    Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

    1 hour ago

    Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …