Bitcoin verzeichnet einen wöchentlichen Rückgang von 4,3 % aufgrund von Miner-Ausverkäufen und ETF-Abflüssen

bitcoin verzeichnet einen wöchentlichen rückgang von 4,3 % aufgrund von miner-ausverkäufen und etf-abflüssen

Bitcoin BTC Coins With Rising Price Chart

Bitcoin (BTC) beendete die Woche bei etwa 66.675 $, was einem Rückgang von 4,3 % gegenüber dem Schlusskurs der Vorwoche von etwa 69.650 $ entspricht.

Dieser Abschwung war dadurch gekennzeichnet, dass der Verkaufsdruck stärker war als die Kaufnachfrage. Der BTC-Kurs fiel am Dienstag kontinuierlich und sank im Verlauf der Woche weiter, bis er sich am Wochenende im Bereich zwischen 66.000 und 67.000 US-Dollar stabilisierte.

Ende der vierwöchigen Zuflussserie

BTC-Spot-ETFs verzeichneten letzte Woche Nettoabflüsse und beendeten damit eine Serie von vier Wochen und 19 Handelstagen aufeinanderfolgender Zuflüsse.

Der kumulierte Abfluss für die Woche betrug etwa 580 Millionen US-Dollar, wodurch sich der gesamte Nettozufluss seit der Gründung auf 15,1 Milliarden US-Dollar reduzierte.

Dieser Wandel deutet auf eine veränderte Anlegerstimmung hin und könnte eine Reaktion auf die allgemeineren Marktbedingungen sein, die sich auf Bitcoin auswirken.

Halbierungsereignis und verstärkter Ausverkauf

Der jüngste Preisrückgang war auch auf hohe Verkaufsvolumina der Miner zurückzuführen. Die Mining-Aktivität wurde durch die jüngste Halbierung des Bitcoin-Kurses beeinträchtigt, die die Blockbelohnungen von 6,25 auf 3,125 BTC reduzierte.

Matteo Greco, Research Analyst beim börsennotierten Digital Asset- und Fintech-Investmentunternehmen Fineqia International, sagt:

Dieses Ereignis zwingt die Miner dazu, ihre Kapitaleffizienz zu optimieren, um die Rentabilität aufrechtzuerhalten, was zunächst zu einem erheblichen Rückgang der Rentabilität führt, da die Belohnungen von einem Block zum nächsten halbiert werden.

Die Hashrate des Bitcoin-Netzwerks ist in den letzten Jahren stark angestiegen und ist nach der Halbierung nur um 4 % gesunken.

Dies deutet auf einen starken Wettbewerb im Bergbausektor hin, in dem die Unternehmen gezwungen sind, alternative Einnahmequellen zu finden, um profitabel zu bleiben und ihre Kapitaleffizienz zu optimieren.

Während dieser Marktphase neigen die Miner aufgrund der halbierten Belohnungen dazu, mehr zu verkaufen. Hohe Preise begünstigen diesen Ausverkauf, sodass die Miner ihre Barreserven aufstocken und sich besser auf mögliche zukünftige Bärenmärkte vorbereiten können.

Zunehmende Akzeptanz in Australien

Unterdessen wachsen BTC-Spot-ETFs in Australien weiter. Nach der Einführung von Monochrome an der Cboe Australia hat VanEck die Genehmigung erhalten, einen BTC-Spot-ETF an der Australian Securities Exchange (ASX), einer der wichtigsten Börsen des Landes, zu notieren.

Die Markteinführung des Produkts ist für Donnerstag, den 20., geplant und bestätigt die zunehmende weltweite Akzeptanz von BTC als Anlageklasse unter traditionellen Finanzinvestoren.

Ethereum-Spot-ETFs am Horizont

Was Ethereum (ETH) Spot-ETFs betrifft, wird ihre Einführung in den USA in einigen Wochen erwartet.

Gary Gensler, der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), hat bestätigt, dass er damit rechnet, dass der Handel mit ETH Spot ETFs im Laufe des Sommers beginnen wird.

Einige Analysten gehen davon aus, dass dies bereits in der ersten Juliwoche geschehen wird, da sich die Gespräche zwischen der SEC und den Emittenten bereits in der Endphase befinden.

Gerüchte um BlackRocks Solana ETF

Die Einführung von ETH Spot ETFs könnte den Weg für Emittenten ebnen, mehrere andere ETFs für digitale Vermögenswerte einzureichen. In letzter Zeit kursierten Gerüchte, dass BlackRock bald einen Solana ETF einreichen werde.

Dies deutet darauf hin, dass die Genehmigung von ETH Spot ETFs die Einreichung und Genehmigung anderer wichtiger digitaler Vermögenswerte erleichtern könnte, die Proof-of-Stake (PoS) als Konsensmechanismus verwenden.

Weitergehende Auswirkungen auf den Markt

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt, darunter der Ausverkauf von Minern und die ETF-Abflüsse, unterstreichen die dynamische Natur der Kryptowährungslandschaft.

Während traditionelle Finanzinstrumente wie ETFs immer mehr an Bedeutung gewinnen, wird das Zusammenspiel zwischen regulatorischen Entscheidungen, Marktstimmung und technologischem Fortschritt die Zukunft digitaler Vermögenswerte prägen.

Für Anleger und Marktteilnehmer ist es von entscheidender Bedeutung, über diese Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Die anhaltende Expansion von BTC-Spot-ETFs in Märkten wie Australien und die erwartete Einführung von ETH-Spot-ETFs in den USA unterstreichen die wachsende Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in die Mainstream-Finanzwelt.

Aufgrund der Volatilität und der externen Faktoren, die diese Märkte beeinflussen, sind vorsichtige und gut informierte Anlagestrategien jedoch weiterhin unerlässlich.

Der jüngste Preisrückgang von Bitcoin, der auf Ausverkäufe von Minern und ETF-Abflüsse zurückzuführen ist, spiegelt die komplexe und sich entwickelnde Natur des Kryptowährungsmarktes wider.

Die Entwicklungen bei BTC- und ETH-Spot-ETFs sowie die umfassenderen Auswirkungen auf digitale Vermögenswerte veranschaulichen die zunehmende Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzwesen.

Da sich der Markt ständig weiterentwickelt, ist es für Anleger, die sich in diesem dynamischen Umfeld zurechtfinden möchten, von entscheidender Bedeutung, sich über regulatorische Änderungen, technologische Fortschritte und Markttrends auf dem Laufenden zu halten.

OTHER NEWS

42 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

43 minutes ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

50 minutes ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

50 minutes ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

50 minutes ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

54 minutes ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

54 minutes ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

54 minutes ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

59 minutes ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

59 minutes ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

1 hour ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

1 hour ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

1 hour ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

1 hour ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

1 hour ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

1 hour ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

1 hour ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

1 hour ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …

1 hour ago

Schock bei Copa América: Linienrichter bricht auf dem Platz zusammen

1 hour ago

Großbrand in Aluminiumfabrik bei Nachterstedt

1 hour ago

Airbnb: Urlauberin fühlt sich in Neukölln nicht wohl – „Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gebucht“

1 hour ago

Ausgerechnet auf Disney+ läuft einer der genialsten Horrorfilme der letzten Jahre!

1 hour ago

„Ein Fall für zwei“ kehrt zurück ins TV | Leo unter Mordverdacht

1 hour ago

Querfeld schrieb mit Debüt bei der EURO Geschichte

1 hour ago

400 Mitarbeiter betroffen: Vorzeitige Schließung von Lebensmittel-Werk