Stranzl: „Es ist auch eine Frage der Qualität“

stranzl: „es ist auch eine frage der qualität“

Ex-Teamkicker Martin Stranzl (li., im Bild mit ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel) analysiert Österreichs Auftritt in der „Krone“.

Martin Stranzl – unter anderem bei Stuttgart, Spartak Moskau und Gladbach aktiv – war auch jahrelang ein fixer Bestandteil des ÖFB-Teams. In der „Krone“ sprach der 44-Jährige über Österreichs 0:1-Niederlage gegen Frankreich bei der EURO in Deutschland.

Das 0:1 gegen den Weltmeister von 2018 wirkt nach. Österreichs Nationalteam muss die Akkus wieder aufladen, die Niederlage schnell aus den Köpfen bekommen.

Österreichs langjähriger Teamverteidiger (56 Einsätze) Martin Stranzl war in Düsseldorf dabei und analysiert in der „Krone“ die Pleite gegen Frankreich.

Österreichs Performance: „Grundsätzlich war das schon ganz gut. Obwohl man sagen muss, dass wir nie wirklich unsere Stärken auf den Platz bringen konnten. Soll heißen, dass ein paar entscheidende Details gefehlt oder nicht so funktioniert haben, um eine Mannschaft wie Frankreich wirkich schlagen zu können. Die aufopferungsvolle Leistung war da, der Kampf bis zum Schluss vorhanden. Das war top und zeigt, dass unsere Burschen absolute Fighter sind, das Herz auf dem Platz lassen.

Aber die Pressingmomente waren wenig gegeben, das hat allerdings sehr viel mit der Klasse der Franzosen zu tun. Und wenn wir dann den ein oder anderen Raum aufgemacht haben – offensiv – brauchten wir leider zu lange. Der Spielaufbau war oft zu langsam, dann waren die sich bietenden Räume schnell geschlossen.

Wir hatten auch einige ‘Hallo-Wach-Momente‘, in denen wir leere Meter machten. Das spielte Frankreich in die Karten und kostet immense Kraft. Leider hat uns auch die Tiefe gefehlt, die Beweglichkeit in der letzten Linie. Da war das Spiel zu statisch, da hätte ich mir noch mehr Mut zum Risiko gewünscht, um Nervosität beim Gegner zu erzeugen.“

Die Stärken der Franzosen: „Sie wissen einfach, was zu tun ist – und das gefühlt immer. Über Frankreichs Qualität braucht man nicht reden, die ist einfach brutal. Sie haben sich auch extrem gut auf unser Spiel eingestellt, von Beginn an. Wenn wir das Zentrum überladen haben, gab´s den Pass auf die Seite. Dort hatten sie mit Mbappe und auch Dembele einen Geschwindigkeitsvorteil, dadurch haben sie auch das Feld breit gemacht. Sie warteten auch geschickt den richtigen Moment des Passes ab, der uns immer wieder ins ‘Leo‘ laufen ließ.

Sie haben auch immer eine Antwort auf ein hohes Anlaufen gefunden, das hatte ich bei den Gegenern davor so nicht gesehen. Auch wenn Frankreich nicht den besten Tag erwischte, war´s eine abgeklärte Leistung, sie wussten, was notwendig ist. Die Auftritte der ‘Les Bleus‘ haben sehr viel mit Routine und Erfahrung zu tun. Das zeichnet eine Top-Nation aus und ist am Ende auch eine Qualitätsfrage.“

Was besser werden muss: „Das kann man schwer verallgemeinern. Frankreich hat eine der besten Mannschaften der Welt, mit vielen Ausnahmekönnern. Aber der Fokus auf die eigenen Stärken ist wichtig, Kleinigkeiten sind am Ende entscheidend. Ich würde mir wünschen, dass wir uns mehr für den Aufwand den wir betreiben, belohnen. Wir dürfen uns nicht aus dem Block locken lassen – denn dann müssen wir noch mehr Meter abspulen, Lücken schließen – auf Kosten der Kompaktheit. Auch Laimer und Sabitzer, die normalerweise unser Spiel lenken und das Heft in die Hand nehmen, waren nicht so präsent wie gewohnt.

Doch den beiden Führungsspielern traue ich zu, dass sie noch entscheidend werden können bei dieser EURO. Und in den Ballbesitzphasen müssen wir ruhiger sein – und den Umschaltmoment besser erkennen und dann auch ausnutzen. Und am Wichtigsten: Die sich bietenden Chancen nutzen. Solch Baumi-Situationen vor dem Tor braucht´s häufiger – die müssen wir dann aber auch verwerten.“

OTHER NEWS

41 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

41 minutes ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

49 minutes ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

49 minutes ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

49 minutes ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

53 minutes ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

53 minutes ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

53 minutes ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

58 minutes ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

58 minutes ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

1 hour ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

1 hour ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

1 hour ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

1 hour ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

1 hour ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

1 hour ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

1 hour ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

1 hour ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …

1 hour ago

Schock bei Copa América: Linienrichter bricht auf dem Platz zusammen

1 hour ago

Großbrand in Aluminiumfabrik bei Nachterstedt

1 hour ago

Airbnb: Urlauberin fühlt sich in Neukölln nicht wohl – „Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gebucht“

1 hour ago

Ausgerechnet auf Disney+ läuft einer der genialsten Horrorfilme der letzten Jahre!

1 hour ago

„Ein Fall für zwei“ kehrt zurück ins TV | Leo unter Mordverdacht

1 hour ago

Querfeld schrieb mit Debüt bei der EURO Geschichte

1 hour ago

400 Mitarbeiter betroffen: Vorzeitige Schließung von Lebensmittel-Werk