RC Witten: Sprockhöveler Finn Wolter bekommt eine WM-Chance

rc witten: sprockhöveler finn wolter bekommt eine wm-chance

Starker Auftritt beim Weltcup in Polen: Finn Wolter vom RC Witten belegte im Leichtgewichts-Einer im A-Finale Rang fünf gegen erlesene Konkurrenz.

Zur dritten und letzten Weltcup-Regatta im Rudern ging die internationale Elite im polnischen Poznan aufs Wasser. Für den Deutschen Ruderverband (DRV) ging auch der Sprockhöveler Finn Wolter vom RC Witten im Leichtgewichts-Einer an den Start. Nach der aus RCW-Sicht bedauerlichen Verbands-Entscheidung, Wolter nicht im leichten Doppelzweier für die Olympischen Spiele zu nominieren, sah es so aus, als wäre der Weltcup sein letzter Internationaler Auftritt in dieser Saison.

Wolter traf auf hochkarätige Konkurrenz, da zahlreiche Ruderer, die sich bis zuletzt Hoffnungen auf einen der nur zwei Startplätze je Nation bei Olympia in Paris machten, nun in den Einer wechselten. Zudem waren die Ersatzleute aus den Ländern, die einen leichten Doppelzweier für die Spiele qualifiziert hatten, in Polen in dieser Bootsklasse aktiv.

Über den Hoffnungslauf qualifiziert sich Athlet des RC Witten für den Endlauf

Der Sprockhöveler startete im Vorlauf gut in den Wettkampf, hielt lange mit dem führenden US-Amerikaner mit. Da sich jedoch nur das siegreiche Boot direkt für das A-Finale qualifizieren sollte und alle anderen in den nur vier Stunden nach dem Vorlauf stattfindenden Hoffnungslauf mussten, entschied sich Wolter dafür, auf den letzten 500 Metern Kräfte zu sparen.

Mehr zum Sport in Witten

  • Der SV Herbede feiert trotz Tiefen einen Prestige-Erfolg
  • SG Witten Baskets: Der Coach freut sich über die neue Gruppe
  • Hasretspor Bochum schafft B-Liga-Aufstieg - viele Fotos
  • Titelverteidiger TuS Heven bestreitet den Turnier-Auftakt
  • Mit vielen Fotos: Wittens Talente zeigen ihr Können am Ball
  • TuS Heven jubelt nach „goldenem Tor“ im C-Jugend-Finale
  • Enttäuschung für Englich - aber Wittens Neuer holt Bronze
  • SU Annen: Jonas Schreiber setzt sich Europas Krone auf

Im Hoffnungslauf lief dann alles perfekt, und das RCW-Ass war von Beginn an vorn dabei, sicherte sich souverän Platz zwei und schaffte den Sprung ins Finale. Dieses fand tags darauf statt. Die miesen Wetterprognosen bewahrheiteten sich, es herrschte starker Gegenwind. Im Verlauf von Finn Wolters Finale drehte dieser zudem noch, sodass der 23-Jährige mit dem gefürchteten Seitenwind zu kämpfen hatte. Dies erwies sich als besonders problematisch, da Wolter auf der Außenbahn rudernd dem meisten Wind ausgesetzt war. Zunächst fiel er auf den letzten Platz zurück, trotzte im Endspurt jedoch den Umständen und überholte seinen französischen Rivalen, erkämpfte sich noch Platz fünf.

Wolter wird vom DRV ein Start bei der WM in Kanada angeboten

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Bedingungen waren schwierig, und das Feld war stark besetzt. Aufgrund meines Auftrittes wurde mir vom Deutschen Ruderverband angeboten, den leichten Einer bei der Weltmeisterschaft in Kanada dieses Jahr zu fahren,“ kommentierte Wolter sein Wochenende.

Für seinen Start bei dieser Weltmeisterschaft der nicht olympischen Bootsklassen in St. Catharines (Kanada) vom 18. bis zum 24. August fehlen allerdings noch finanzielle Mittel, da der DRV die Kosten nicht übernimmt. Der RC Witten bemüht sich derzeit um Sponsoren, um den Ruderer zu unterstützen. Auch die Zukunft des Leichtgewichtsruderns insgesamt ist fraglich, da es in Paris letztmals im olympischen Programm enthalten sein wird.

Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Witten lesen Sie hier!

Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Hattingen & Sprockhövel lesen Sie hier!

Zur Facebook-Gruppe zum Fußball in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.

Zur Facebook-Gruppe zum Sport in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.

OTHER NEWS

41 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

41 minutes ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

49 minutes ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

49 minutes ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

49 minutes ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

53 minutes ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

53 minutes ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

53 minutes ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

58 minutes ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

58 minutes ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

1 hour ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

1 hour ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

1 hour ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

1 hour ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

1 hour ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

1 hour ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

1 hour ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

1 hour ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …

1 hour ago

Schock bei Copa América: Linienrichter bricht auf dem Platz zusammen

1 hour ago

Großbrand in Aluminiumfabrik bei Nachterstedt

1 hour ago

Airbnb: Urlauberin fühlt sich in Neukölln nicht wohl – „Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gebucht“

1 hour ago

Ausgerechnet auf Disney+ läuft einer der genialsten Horrorfilme der letzten Jahre!

1 hour ago

„Ein Fall für zwei“ kehrt zurück ins TV | Leo unter Mordverdacht

1 hour ago

Querfeld schrieb mit Debüt bei der EURO Geschichte

1 hour ago

400 Mitarbeiter betroffen: Vorzeitige Schließung von Lebensmittel-Werk