Warum Europa ein größerer Krieg bevorstehen könnte

warum europa ein größerer krieg bevorstehen könnte

Warum Europa ein größerer Krieg bevorstehen könnte

Nato-Strategen scheinen zu glauben, dass der Druck auf Russland wächst. Moskau sei Waffenstillstand gezwungen. Das ist wohl ein Trugschluss. Ein Gastbeitrag.

Die Gefahr nimmt zu, dass der Krieg in der Ukraine auf Europa übergreift. Noch nie hat ein europäischer Krieg in dem Ausmaß gedroht, wie das heute der Fall ist.

Militärexperten sind sich zumeist einig, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland langsam, aber unaufhaltsam verliert. Doch was bedeutet das?

Oberflächlich betrachtet hat die Ukraine nicht genug Soldaten, um den Kampf gegen die Russen noch lange fortzusetzen. Die Zahl der Toten in der Ukraine geht wohl in die Hunderte pro Tag. Wegen der hohen Opferzahlen ist von einer "Knochenmühle" die Rede.

Russland verfügt über eine große Reserve an ausgebildeten Kämpfern, die auf etwa eine halbe Million geschätzt wird; die Ukraine hat fast kaum Reserven, die nicht bereits eingesetzt wurden.

Russische Strategie unklar

Dennoch ist die russische Strategie für das Endspiel undurchsichtig. Manchmal sprechen die Russen davon, eine "Pufferzone" einrichten zu wollen, um russisches Territorium vor Angriffen zu schützen.

Die Stationierung von ballistischen Langstreckenraketen und Marschflugkörpern schließt jedoch eine Pufferzone aus, es sei denn, sie würde fast bis zum Fluss Dnepr reichen. Selbst dann würde eine Pufferzone die von Russland kontrollierten Gebiete Saporischschja noch die Krim schützen.

Die Nato stellt nun F-16-Kampfflugzeuge für die Ukraine zur Verfügung, die offenbar auch von rumänischen Flugplätzen aus operieren sollen. Sie werden mit weitreichenden JASSM-Marschflugkörpern und AIM-120-Luft-Luft-Raketen ausgerüstet sein.

Wird Russland die entsprechenden rumänischen Luftwaffenstützpunkte zerstören, oder wird die Nato von der Idee Abstand nehmen, Fliegerhorste auf dem eigenen Gebiet für den Einsatz von F-16-Flugzeugen zur Verfügung zu stellen, die, wie Beobachter aufgrund ihres Standorts vermuten, die Krim ins Visier nehmen könnten?

Die Krim ist für Russland ein sensibles Thema. Vor kurzem hat die Ukraine schwere Salven von Langstreckenraketen auf Ziele auf der Krim abgefeuert, darunter Flugplätze und Häfen, insbesondere in Sewastopol. Es wird vermutet, dass sie demnächst erneut versuchen wird, die Brücke von Kertsch zu zerstören.

Die meisten dieser Raketen wurden von der Nato (vor allem von den USA) geliefert, und alle haben Ziele, die auf von der Nato gelieferten Koordinaten basieren.

Die Nato setzt Spionageflugzeuge, Langstreckenradare und Satelliten ein, um die genauen Koordinaten für ihre ukrainischen Kunden zu ermitteln. Die Russen, die auf ihre Luftabwehr angewiesen sind, um die meisten Angriffe abzuwehren, haben sich zu den Angriffen eher bedeckt gehalten.

Die Angriffe auf der Krim dienen keinem militärischen Zweck, da die Ukraine nicht über die notwendigen Bodentruppen verfügt, um eine Schlacht um die Halbinsel zu führen. Das Ziel ist, die Russen zu demütigen. Doch diese Strategie könnte eine gegenteilige Wirkung haben.

Wenn der Druck erhöht wird, ist zu erwarten, dass Russland mit noch größerer Gewalt antwortet und – getrennt oder in einer Großaktion – Charkiw, Odessa oder Kiew angreift.

Russland verfügt über mehr Langstreckenraketen, als die Nato liefern kann, und Kiew hat nicht genügend widerstandsfähige Luftabwehrsysteme, um seine Städte vor der Zerstörung zu schützen. Was ist also die Strategie der Nato, außer Russland zu bestrafen, während die Ukraine ihren Krieg verliert?

Es scheint, dass die Nato den Russen klarzumachen versucht, dass der Preis für ihre Niederlage in der Ukraine sehr hoch sein wird. Einige Akteure bei der Nato glauben vielleicht, dass der Druck innerhalb Russlands zunehmen wird, sich zurückzuziehen und die jüngsten Offensivoperationen einzustellen, vielleicht sogar einen Waffenstillstand anzustreben.

Leider gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass Russland davon überzeugt werden kann, sein militärisches Vorgehen gegen die Ukraine einzustellen oder einen Waffenstillstand in Erwägung zu ziehen. Auch wenn viel über einen Waffenstillstand geredet wird, wäre er für die Ukraine von Vorteil, nicht für Russland.

Die Russen haben ihre eigene Botschaft an Washington gesandt, indem sie unlängst russische Kriegsschiffe und Atom-U-Boote nach Kuba geschickt haben.

Ob Washington das "verstehen" wird, ist unklar. Alles deutet eher in die andere Richtung: Russland wird durch die Angriffe auf sein Territorium und die Krim zunehmend herausgefordert.

In der russischen Führung wird derzeit Druck ausgeübt, die Angriffe auf ukrainische Ziele deutlich zu verstärken. Diese Botschaften wurden in einer Reihe von privaten Treffen während des Wirtschaftsgipfels in St. Petersburg in diesem Monat übermittelt.

Putin sagte es nicht, zumindest nicht laut, aber die nächsttiefere Ebene der russischen Führung brachte ihre Wut und Frustration zum Ausdruck und wollte sowohl die Ukrainer als auch die Nato angreifen.

Einige europäische Staats- und Regierungschefs, insbesondere der französische Präsident Emmanuel Macron, könnten sich für einen größeren Krieg entscheiden, um zu versuchen, die öffentliche Meinung zu ihren Gunsten zu beeinflussen.

Die Entsendung von Truppen und das Angebot von Kampfflugzeugen und anderen Waffen könnte als bewusste Entscheidung für einen größeren europäischen Krieg interpretiert werden. Die Tatsache, dass die USA hinter der Stationierung von F-16-Stützpunkten in Rumänien zu stehen scheinen, könnte Bidens Weg sein, einen Krieg in Europa auszulösen und seinem schwindenden politischen Ansehen entgegenzutreten.

Vielleicht ist Biden aber auch gar nicht bewusst, dass sein Stab sich diese "neue" Strategie ausgedacht hat, um die Haut ihres Chefs zu retten.

Solche Ideen sind von Natur aus riskant, denn die Verteidigungsfähigkeit der Nato ist peinlich gering. Das Bündnis und die Zukunft Europas aufs Spiel zu setzen, nur um im Amt zu bleiben, ist an sich schon kritikwürdig, wenn es stimmt, wahrscheinlich kriminell.

Es gibt auch keinen Beweis dafür, dass die öffentliche Meinung einen größeren Krieg unterstützen würde. Es ist eher wahrscheinlich, dass es in Europa eine angestaute Antikriegsstimmung gibt, die sich sowohl von rechts als auch von links und wahrscheinlich auch in der politischen Mitte der Gesellschaft entladen wird.

Die Nato ist bereits dabei, sich in ein Offensivbündnis zu verwandeln, was ihre Schwächung und den Widerspruch gegen sie befördern könnte.

Stephen Bryen war Stabschef des Unterausschusses für den Nahen Osten im Ausschuss für auswärtige Beziehungen des US-Senats und stellvertretender Unterstaatssekretär für Verteidigungspolitik.

Dieser Artikel

OTHER NEWS

9 hrs ago

Jarvis Cocker singt live mit The Jesus & Mary Chain „Just Like Honey“ – hier hören

9 hrs ago

Elon Musk: Humanoider Roboter Tesla Optimus Bot ist wie ein Freund

9 hrs ago

Spanien: Vermisste Höhlenforscher wohlbehalten aufgefunden

9 hrs ago

Das neue Surface Pro Flex Keyboard näher angeschaut

9 hrs ago

Balkan-Pulverfass bei EM: Schon 5 Skandale nach 10 Tagen

9 hrs ago

Bei SAP wollen mehr Leute gehen, als Abfindungen geplant sind

9 hrs ago

30 Grad und mehr: Temperaturen bleiben sommerlich

9 hrs ago

Ukraine-Invasion Tag 849: Ukrainische Sportlerin mit Botschaft zu Olympia

9 hrs ago

Starker Start auf Steam: Shooter mit Starbesetzung schlägt voll ein

9 hrs ago

Hyundai Ioniq 7 wird zum Ioniq 9? Das ist bisher zum E-SUV bekannt

9 hrs ago

Ofner feiert ersten Rasen-Sieg in Wimbledon-Vorbereitung

9 hrs ago

Auftaktpleite in Mallorca: Tennis-Ass Thiem scheitert an Monfils

9 hrs ago

Disney+ zieht Preise an: Jetzt schauen auch Sparfüchse in die Röhre

9 hrs ago

Arnautovic: Mit der zweiten Heimat Rechnung offen

9 hrs ago

Japans Kaiserpaar beginnt Staatsbesuch in Großbritannien

9 hrs ago

Horoskop: Heiße Liebes-Tage! Bei diesen Sternzeichen knistert es jetzt gewaltig

9 hrs ago

EU beschloss weitere Sanktionen gegen Hamas

9 hrs ago

„Fast & Furios 11“ bricht mit langjähriger Tradition: Vin Diesel zeigt erstes Bild vom Action-Plan

9 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Was Sind Die Nachteile Des Trinkens Von Knochenbrühe?

9 hrs ago

Ukraine: Wolodymyr Selenskyj ordnet Säuberung der Leibgarde an

9 hrs ago

Frankreich: Emmanuel Macron warnt vor »Bürgerkrieg«

9 hrs ago

Edtstadler liefert sich harten Fight mit ORF-Wolf in "ZiB2"

9 hrs ago

Wir sind so gut wie sicher im Achtelfinale!

9 hrs ago

Nach EM-Schock: Ungarn-Stürmer operiert, schwere Vorwürfe gegen UEFA

9 hrs ago

Dank Gruppe B: Trio vorzeitig im Achtelfinale

9 hrs ago

Diese 3 indischen Aktien schießen bei Nvidias Bullenlauf in die Höhe

9 hrs ago

Dissoziative Identitätsstörung: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

9 hrs ago

FCN hat zwei Offensivspieler im Blick - Transfer von Wunschspieler droht zu platzen

9 hrs ago

Methicillin-resistenter Staphylococcus Aureus : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

9 hrs ago

Zustand der Weinidylle? „Nicht rosig“

9 hrs ago

iPhone 15 Pro: Bei diesen Preisen lohnt sich der Kauf von Apples Premium-Smartphone

9 hrs ago

Last Minute! Italien schießt Kroaten ins Tal der Tränen

9 hrs ago

Viechtacher Traditionsbrauerei muss Insolvenz anmelden

9 hrs ago

Zahlung von Millionen gefordert: Staatsanwaltschaft nennt Details zum Erpressungsfall Schumacher

9 hrs ago

Italiens dramatisches 1:1 und Spaniens Sieg helfen Österreichs ins Achtelfinale

9 hrs ago

Jannik Sinner gewinnt ersten Rasentitel in Halle

9 hrs ago

Schock-Video über Putin-Soldaten im Netz: „Das ist das Ende der Armee“

10 hrs ago

Varga: Knochenbrüche im Gesicht: Ungarns Kapitän kritisiert Notfall-Einsatz bei schlimmem Crash

10 hrs ago

„Fehlerfreie“ Taylor Swift antwortet auf den Live-Diss von Dave Grohl

10 hrs ago

Kriegsversehrte junge Ukranerin will in Wien Hoffnung geben