Disney+ zieht Preise an: Jetzt schauen auch Sparfüchse in die Röhre

disney+ zieht preise an: jetzt schauen auch sparfüchse in die röhre

Disney+ dreht bei 4K-Bestandskunden an der Preisschraube. (Bildquelle: IMAGO / Pond5 Images)

Nun geht es auch den letzten Sparfüchsen an den Kragen: Disney+ beendet die Schonfrist – und wird damit für viele Kunden teurer. Statt 8,99 Euro müssen sie 11,99 Euro im Monat zahlen, wenn sie weiterhin Filme und Serien in bester Auflösung sehen wollen.

Disney+: Höhere Kosten für 4K-Bestandskunden

Ab dem 24. Juli müssen Bestandskunden von Disney+ mehr zahlen, wenn sie weiterhin Inhalte in 4K-Auflösung und mit Dolby-Atmos-Sound erleben wollen. Die bisherigen 8,99 Euro werden auf 11,99 Euro pro Monat erhöht.

Diese Anpassung trifft vor allem langjährige Abonnenten, die bisher zum alten Preis von den Vorteilen des Premium-Abos profitiert haben. Sie müssen sich bis Ende Juli entscheiden, ob sie den höheren Preis für die gewohnten Features zahlen oder Abstriche machen wollen.

Streaming bei Disney+ kann jetzt richtig ungemütlich werden

Seit November letzten Jahres bietet Disney+ drei Abo-Modelle an: das werbefinanzierte Abo, das werbefreie Standard-Abo und das umfassende Premium-Abo. Neukunden wurden sofort auf das neue Preismodell umgestellt, für Bestandskunden galt eine Übergangsfrist. Diese endet nun mit einer deutlichen Preiserhöhung.

Wer sich gegen den Aufpreis entscheidet, wird auf das Standard-Abo des Streaming-Anbieters für 8,99 Euro im Monat zurückgestuft. Dieses bietet allerdings nur Full-HD-Qualität und erlaubt das Streaming auf zwei Geräten – ohne die Option auf Dolby Atmos und HDR.

Eine günstigere Alternative ist das Werbe-Abo für 5,99 Euro, das ebenfalls auf Full-HD beschränkt ist und zusätzlich Werbeunterbrechungen beinhaltet. Downloads sind im Werbe-Abo nicht möglich.

So könnt ihr beim Streaming Geld sparen:

» Video ansehen:Geld sparen beim Streaming

disney+ zieht preise an: jetzt schauen auch sparfüchse in die röhre

Disney+: Preiserhöhung notwendig

Disney begründet die Anpassung damit, eine einheitliche Preisstruktur schaffen und das Serviceangebot kontinuierlich verbessern zu wollen (Quelle: heise online). Ob Bestandskunden den neuen Preis akzeptieren oder zu alternativen Streaming-Diensten wechseln, bleibt abzuwarten. Disney+ setzt damit ein klares Signal, dass qualitativ hochwertiges Streaming seinen Preis hat.

Unter den Streaming-Diensten ist das Vorgehen bei weitem kein Einzelfall. Unterschiedliche Preisstufen und werbefinanzierte Einstiegsabos mit geringem Funktionsumfang sind inzwischen der Regelfall, ob bei Netflix, Disney oder anderen Anbietern.

OTHER NEWS

19 minutes ago

Persönlichkeitstest: Wer in diesem Bild nicht nur eine Landschaft sieht, gilt als Genie

20 minutes ago

Weiterer Rückschlag für Elon Musks Cybertruck: Darum muss Tesla mehr als 11.000 Fahrzeuge zurückrufen

21 minutes ago

Spielberg LIVE: Wer holt sich die Sprint-Pole?

21 minutes ago

Tausende Einreisen mit minderwertigen Papieren?: Auswärtiges Amt spricht von weniger als zwei Dutzend Fällen

21 minutes ago

Emma Roberts: "Warum belastet keiner George Clooney?"

21 minutes ago

Kritik an Schwesig: „Aus friedenspolitischer Sicht völlig unverständlich“

23 minutes ago

Ökonom Daron Acemoğlu: „Die Demokratie hat versagt“

24 minutes ago

Formel 1 – Österreich-GP im Live-Ticker: Motor-Sorgen! Red-Bull-Desaster beim Heimrennen?

24 minutes ago

Zwei Platzverweise: Joe Scally patzt mit den USA – Gastgeber steht vor frühem Aus in der Copa America

24 minutes ago

Bei extremer Hitze - Mit fünf Tipps schlafen Sie nachts besser

31 minutes ago

Dortmund: Vor Deutschland – Dänemark geht die Nachricht um – EM-Fans baff!

31 minutes ago

Eishockey: DEL-Star Sergej Berezin ist tot

31 minutes ago

Jetzt geht Doskozil auf Nehammer los

31 minutes ago

Welche hochwertigen Basics im Kleiderschrank nicht fehlen dürfen

31 minutes ago

Pikante US-Manöver: Russland warnt NATO vor Vergeltung

31 minutes ago

„Bares für Rares“: Verkäufer findet echten Schatz auf dem Sperrmüll

31 minutes ago

Rewe-Kunde schaut auf Kassenbon – und handelt, ohne nachzudenken

31 minutes ago

Neuer Eberhofer-Krimi wird ein "Steckerlfischfiasko"!

34 minutes ago

Aachener, Galeria, Scotch & Soda - Große Firmen fliehen aus Städten, Aldi und Lidl zoffen sich um die Filialen

34 minutes ago

Hersteller von Putins Geschenk-Limousine nutzt Teile aus Südkorea

40 minutes ago

Günstig wie noch nie: Steam verscherbelt magisches Open-World-RPG

40 minutes ago

Wer hat sie noch? Demi Moore bringt diesen mutigen Sandalen-Trend aus den 2010ern zurück

40 minutes ago

Maus klickt ungewollt doppelt: Was tun?

40 minutes ago

Kampf gegen Billig-Shops: Amazon schlägt Temu mit eigenen Waffen

41 minutes ago

"Wir haben die Übersicht verloren": Diese Emotion ist schon zwei Mal aus "Alles steht Kopf" geflogen

42 minutes ago

Legend of Zelda-Spieler startet wahnsinnigen No Death-Run

42 minutes ago

Nicht Beige, nicht Schwarz: Sandalen tragen wir im Sommer nur noch SO

42 minutes ago

"Ich dachte zuerst, ich werde veräppelt"

49 minutes ago

Persönlichkeitstest: Wähle einen Stift und erfahre, welcher Arbeitstyp du wirklich bist

49 minutes ago

Team bereitet sich auf mögliches Elferschießen vor

49 minutes ago

Eigengewächs wechselt: Gladbach-Talent schließt sich dem HSV an – keine Chance bei den Profis erhalten

49 minutes ago

Offiziell: Keven Schlotterbeck wechselt innerhalb der Bundesliga

49 minutes ago

"Spionage für die Ukraine": US-Drohnen über Schwarzem Meer "provozieren" Russland

49 minutes ago

Nordsee: Einziger Ausweg blockiert – Urlauber sitzen fest

49 minutes ago

Formel-1-Einstieg: Audi schickt Motor über Renndistanz

60 minutes ago

Von The Walking Dead ins Cold Water: Andrew Lincoln kehrt ins britische Fernsehen zurück

60 minutes ago

The Head: Deutschlandpremiere von Staffel 2 im Juli bei ProSieben Fun

60 minutes ago

Jetzt herrscht Gewissheit um Deutschlands Abwehr-Chef

1 hour ago

Heidenheim verpflichtet Kleindienst-Nachfolger von Union Berlin

1 hour ago

Gespräche zwischen UN und Taliban: Warum sind afghanische Frauen nicht eingeladen?