Wikileaks-Gründer: Spektakuläre Wende im Fall Assange

Julian Assange handelt Deal aus

Spektakuläre Wende

wikileaks-gründer: spektakuläre wende im fall assange

Wikileaks-Gründer bei seinem Erscheinen vor Gericht in London 2019. (Quelle: REUTERS/Hannah McKay/File Photo)

Wikileaks-Gründer bei seinem Erscheinen vor Gericht in London 2019. (Quelle: REUTERS/Hannah McKay/File Photo)

Jahrelang versteckte Julian Assange sich vor den US-Behörden, saß in einem Hochsicherheitsgefängnis. Nun zeichnet sich eine spektakuläre Wende ab.

Julian Assange beabsichtigt, sich im Rahmen eines Deals mit den US-Behörden wegen des Verstoßes gegen das US-Spionagegesetz schuldig zu bekennen. Das meldeten US-Medien in der Nacht zu Dienstag. Der Wikileaks-Gründer und Whistleblower sitzt seit fünf Jahren in einem Hochsicherheitsgefängnis in der Nähe Londons. Ihm werden Verschwörung und Geheimnisverrat zulasten der USA vorgeworfen. Dem 52-Jährigen drohte eine lebenslange Haftstrafe in den Vereinigten Staaten.

Nun berichtet unter anderem der Sender NBC davon, dass es eine Absprache zwischen dem US-Justizministerium und Assanges Anwälten geben soll. Demnach wird sich der gebürtige Australier vor einem Richter in einem einzigen Punkt schuldig bekennen. Assange wird demnach die Beschaffung und Weitergabe von als geheim eingestuften US-Verteidigungsdokumenten einräumen.

Dies geht aus Unterlagen des US-Bezirksgerichts für die Nördlichen Marianen hervor, das mehrere Medien vorliegen hatten. Assange soll dort bei einer Anhörung auf der Insel Saipan am Mittwoch um 9 Uhr Ortszeit (23 Uhr deutscher Zeit am Dienstag) verurteilt werden.

Wie die australische ABC berichtet, soll Assange zu 62 Monaten Haft verurteilt werden – exakt jene Zeit, die er in Großbritannien bereits in Untersuchungshaft gesessen hat. Der Anwalt von Assange hat sich bisher nicht auf eine Anfrage dazu geäußert.

Wie geht es weiter mit dem prominenten Häftling?

Die Einigung wäre ein spektakulärer Deal zwischen beiden Seiten, der es dem Investigativ-Journalisten ermöglichen würde, umgehend in Freiheit zu kommen. Es wird erwartet, dass der Wikileaks-Gründer im Anschluss in seine Heimat Australien ausreisen wird.

Bereits am späten Montagmorgen ist Assange aus dem Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh bei London entlassen worden, wie australische Medien melden. Er hinterlegte zuvor eine Kaution vor dem High Court in London. Am Nachmittag bestieg er dann ein Flugzeug am Flughafen Stanstead und verließ das Vereinigte Königreich. Die Enthüllungsplattform Wikileaks schrieb auf X: "Julian Assange ist frei".

wikileaks-gründer: spektakuläre wende im fall assange

Julian Assange drohen in den USA bis zu 175 Jahre Haft. (Quelle: Matt Dunham/AP/dpa/dpa-bilder)

Julian Assange drohen in den USA bis zu 175 Jahre Haft. (Quelle: Matt Dunham/AP/dpa/dpa-bilder)

WikiLeaks hatte 2010 Hunderttausende als geheim eingestufte US-Militärdokumente über Washingtons Kriege in Afghanistan und im Irak sowie zahlreiche diplomatische Dokumente veröffentlicht. Die USA warfen dem Australier daraufhin Geheimnisverrat vor.

Zahlreiche Unterstützer sehen Julian Assange dagegen als Journalisten, der mutmaßliche Kriegsverbrechen aufgedeckt hat und fordern seit Langem seine Freilassung. Sie kritisieren die Strafverfolgung gegen ihn als ernsthafte Bedrohung für die Pressefreiheit. Seit Langem setzt sich auch Australiens Premierminister Anthony Albanese für Assange ein. Bei Gesprächen mit US-Präsident Joe Biden habe Albanese zuletzt nachdrücklich für die Freilassung des australischen Staatsbürgers geworben.

wikileaks-gründer: spektakuläre wende im fall assange

Julian Assanges Frau Stella kämpft seit Jahren für die Freilassung ihres Mannes. (Quelle: Hollie Adams/Reuters)

Julian Assanges Frau Stella kämpft seit Jahren für die Freilassung ihres Mannes. (Quelle: Hollie Adams/Reuters)

Auch einige australische Parlamentarier setzen sich seit Jahren für Assanges Freilassung ein. "Ich wäre absolut begeistert, wenn es zu einem Durchbruch kommen könnte, denn diese Ungerechtigkeit muss endlich ein Ende finden", sagte der parteilose Abgeordnete Andrew Wilkie im Frühjahr 2024.

Assange wurde 2010 zum ersten Mal aufgrund eines schwedischen Haftbefehls wegen des Vorwurfs eines Sexualverbrechens in Großbritannien festgenommen. Der Haftbefehl wurde später fallen gelassen. Seither stand Assange zeitweise unter Hausarrest, hielt sich sieben Jahre lang in der ecuadorianischen Botschaft in London auf und wurde seit 2019 im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh festgehalten. Dort heiratete er seine Lebensgefährtin Stella, mit der er zwei Kinder hat.

Verwendete Quellen:

  • Mit Material der Nachrichtenagentur Reuters

Weitere interessante Artikel:

    OTHER NEWS

    22 minutes ago

    Persönlichkeitstest: Wer in diesem Bild nicht nur eine Landschaft sieht, gilt als Genie

    22 minutes ago

    Weiterer Rückschlag für Elon Musks Cybertruck: Darum muss Tesla mehr als 11.000 Fahrzeuge zurückrufen

    23 minutes ago

    Spielberg LIVE: Wer holt sich die Sprint-Pole?

    23 minutes ago

    Tausende Einreisen mit minderwertigen Papieren?: Auswärtiges Amt spricht von weniger als zwei Dutzend Fällen

    23 minutes ago

    Emma Roberts: "Warum belastet keiner George Clooney?"

    23 minutes ago

    Kritik an Schwesig: „Aus friedenspolitischer Sicht völlig unverständlich“

    26 minutes ago

    Ökonom Daron Acemoğlu: „Die Demokratie hat versagt“

    26 minutes ago

    Formel 1 – Österreich-GP im Live-Ticker: Motor-Sorgen! Red-Bull-Desaster beim Heimrennen?

    26 minutes ago

    Zwei Platzverweise: Joe Scally patzt mit den USA – Gastgeber steht vor frühem Aus in der Copa America

    26 minutes ago

    Bei extremer Hitze - Mit fünf Tipps schlafen Sie nachts besser

    33 minutes ago

    Dortmund: Vor Deutschland – Dänemark geht die Nachricht um – EM-Fans baff!

    33 minutes ago

    Eishockey: DEL-Star Sergej Berezin ist tot

    33 minutes ago

    Jetzt geht Doskozil auf Nehammer los

    33 minutes ago

    Welche hochwertigen Basics im Kleiderschrank nicht fehlen dürfen

    33 minutes ago

    Pikante US-Manöver: Russland warnt NATO vor Vergeltung

    33 minutes ago

    „Bares für Rares“: Verkäufer findet echten Schatz auf dem Sperrmüll

    33 minutes ago

    Rewe-Kunde schaut auf Kassenbon – und handelt, ohne nachzudenken

    33 minutes ago

    Neuer Eberhofer-Krimi wird ein "Steckerlfischfiasko"!

    36 minutes ago

    Aachener, Galeria, Scotch & Soda - Große Firmen fliehen aus Städten, Aldi und Lidl zoffen sich um die Filialen

    36 minutes ago

    Hersteller von Putins Geschenk-Limousine nutzt Teile aus Südkorea

    43 minutes ago

    Günstig wie noch nie: Steam verscherbelt magisches Open-World-RPG

    43 minutes ago

    Wer hat sie noch? Demi Moore bringt diesen mutigen Sandalen-Trend aus den 2010ern zurück

    43 minutes ago

    Maus klickt ungewollt doppelt: Was tun?

    43 minutes ago

    Kampf gegen Billig-Shops: Amazon schlägt Temu mit eigenen Waffen

    44 minutes ago

    "Wir haben die Übersicht verloren": Diese Emotion ist schon zwei Mal aus "Alles steht Kopf" geflogen

    44 minutes ago

    Legend of Zelda-Spieler startet wahnsinnigen No Death-Run

    45 minutes ago

    Nicht Beige, nicht Schwarz: Sandalen tragen wir im Sommer nur noch SO

    45 minutes ago

    "Ich dachte zuerst, ich werde veräppelt"

    51 minutes ago

    Persönlichkeitstest: Wähle einen Stift und erfahre, welcher Arbeitstyp du wirklich bist

    51 minutes ago

    Team bereitet sich auf mögliches Elferschießen vor

    52 minutes ago

    Eigengewächs wechselt: Gladbach-Talent schließt sich dem HSV an – keine Chance bei den Profis erhalten

    52 minutes ago

    Offiziell: Keven Schlotterbeck wechselt innerhalb der Bundesliga

    52 minutes ago

    "Spionage für die Ukraine": US-Drohnen über Schwarzem Meer "provozieren" Russland

    52 minutes ago

    Nordsee: Einziger Ausweg blockiert – Urlauber sitzen fest

    52 minutes ago

    Formel-1-Einstieg: Audi schickt Motor über Renndistanz

    1 hour ago

    Von The Walking Dead ins Cold Water: Andrew Lincoln kehrt ins britische Fernsehen zurück

    1 hour ago

    The Head: Deutschlandpremiere von Staffel 2 im Juli bei ProSieben Fun

    1 hour ago

    Jetzt herrscht Gewissheit um Deutschlands Abwehr-Chef

    1 hour ago

    Heidenheim verpflichtet Kleindienst-Nachfolger von Union Berlin

    1 hour ago

    Gespräche zwischen UN und Taliban: Warum sind afghanische Frauen nicht eingeladen?