Deal mit US-Justiz Assange hat London verlassen

Assange am Flughafen in London

In dem jahrelangen rechtlichen Gezerre um Wikileaks-Gründer Assange gegen seine Auslieferung von Großbritannien an die USA zeichnet sich überraschend eine Lösung ab. Assange erzielte mit dem US-Justizministerium offenbar eine Einigung.

Nach übereinstimmenden Meldungen wird Wikileaks-Gründer Julian Assange offenbar einen Deal mit den US-Behörden eingehen. Das berichten die Nachrichtenagenturen AP und Reuters unter Berufung auf US-Gerichtsunterlagen.

Der Whistleblower will sich im Rahmen einer Vereinbarung mit dem US-Justizministerium schuldig bekennen. Im Anschluss an sein Schuldbekenntnis und eine Verurteilung wegen Spionagevorwürfen solle er in seine Heimat Australien zurückkehren. Das geht aus am Montagabend veröffentlichten Gerichtsdokumenten hervor. Ein Gericht muss die Einigung allerdings noch absegnen.

Assange hat Großbritannien verlassen

Nach Angaben der Enthüllungsplattform ist Assange frei. Er habe das Hochsicherheitsgefängnis bei London, in dem er seit fünf Jahren inhaftiert war, und Großbritannien verlassen, erklärte Wikileaks in der Nacht zum Dienstag. Das Portal veröffentlichte in der Nacht bei X ein Video, das zeigen soll, wie der 52-Jährige am Montag am Flughafen Stansted ein Flugzeug besteigt.

Seine Ehefrau Stella Assange repostete den Clip und schrieb: "Julian ist frei!!!!" Sie bedankte sich bei allen Unterstützern. "DANKE. DANKE. DANKE", schrieb sie in Großbuchstaben. Eine offizielle Bestätigung der britischen Behörden liegt bislang nicht vor.

Haft bereits verbüßt

Assange soll den Plänen nach bereits an diesem Mittwoch vor einem Gericht in einem entlegenen US-Außengebiet erscheinen: auf den Marianeninseln. Die Inselgruppe liegt im Westpazifik, nördlich von Assanges Heimat Australien, und steht unter Hoheitsgewalt der USA.

In einem Brief des US-Justizministeriums heißt es, es werde erwartet, dass sich Assange bei dem Gerichtstermin dort der Verschwörung zur unrechtmäßigen Beschaffung und Verbreitung von geheimen Unterlagen schuldig bekennen werde. Im Anschluss solle er nach Australien weiterreisen. US-Medien zufolge soll Assange zu gut fünf Jahren Haft verurteilt werden - die er aber bereits in Großbritannien verbüßt hat.

Journalist oder nicht?

Assange ist in den USA wegen Spionage in 17 Fällen und des Vorwurfs des Computermissbrauchs angeklagt, weil er vor fast 15 Jahren auf seiner Enthüllungsplattform WikiLeaks eine ganze Reihe von geheimen US-Dokumenten veröffentlicht hat. In ihnen geht es um das Vorgehen des US-Militärs im Irak und in Afghanistan. Die USA werfen dem Australier unter anderem Geheimnisverrat vor, der Menschenleben gefährdet habe.

Unterstützer sehen Assange dagegen als Journalisten, der mutmaßliche Kriegsverbrechen aufgedeckt hat. Dies sei im Interesse der Öffentlichkeit, der Prozess politisch motiviert, so ihr Vorwurf. Die US-Regierung steht hingegen auf dem Standpunkt, Assanges Handlungen seien über die eines Journalisten hinausgegangen.

Bei einer Verurteilung ohne eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft könnten Assange wegen Spionage bis zu 175 Jahre Haft drohen.

Rechtsstreit seit mehr als zehn Jahren

Der Rechtsstreit um die Auslieferung an die USA zieht sich seit mehr als zehn Jahren hin. Assange sitzt seit fünf Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London.

Ein britisches Bezirksgericht hatte einen Antrag der USA auf Auslieferung 2021 mit der Begründung abgelehnt, dass sich Assange wahrscheinlich das Leben nehmen würde, wenn er unter strengen Haftbedingungen in den USA festgehalten würde. Höhere Instanzen kippten das Urteil, nachdem die USA Zusicherungen gemacht hatten. Die britische Regierung unterzeichnete im Juni 2022 einen Auslieferungsbefehl.

OTHER NEWS

27 minutes ago

DAX tritt auf der Stelle US-Inflationsdaten bringen keine neuen Erkenntnisse

27 minutes ago

Unruhe vor AfD-Parteitag Warum Chrupalla um sein Amt bangen muss

27 minutes ago

Pläne von Buschmann Härtere Strafen für Angriffe auf Polizei und Retter

27 minutes ago

Im Regierungsflieger mit Habeck Vegetarisch oder vegan?

34 minutes ago

Masken-Alarm! Bei der Tour herrscht Corona-Angst

34 minutes ago

Ab ins kühle Nass: Freibäder und Badeseen online finden

34 minutes ago

Abzocke oder nicht? Tourist zeigt Speisekarte aus Kroatien-Urlaubsort und entfacht heftige Debatte

34 minutes ago

Aus dem Ofen: Serviere knusprig gebackene Kohlrabi-Wedges als würzige Beilage

35 minutes ago

Formel 1: Mick Schumacher steht heftiger Kampf bevor – es droht ein Drama unter Freunden

35 minutes ago

Scholz will Bidens TV-Ausfall nicht kommentieren – Strack-Zimmermann dafür umso mehr

35 minutes ago

Transfer-Coup: Ex-ÖFB-Teamspieler heuert bei der WSG Tirol an

35 minutes ago

Kroatien-Urlauber kaufen Kugel-Eis – beim Blick auf die Rechnung folgt ein böses Erwachen

35 minutes ago

Eis, Freibad oder Urlaubsreise: So startet Österreich in die Sommerferien

35 minutes ago

„Bares für Rares“: Kandidat fliegt aus Händlerraum, weil Horst Lichter Fälschung entlarvt

35 minutes ago

Persönlichkeitstest: Wer in diesem Bild nicht nur eine Landschaft sieht, gilt als Genie

36 minutes ago

Weiterer Rückschlag für Elon Musks Cybertruck: Darum muss Tesla mehr als 11.000 Fahrzeuge zurückrufen

36 minutes ago

Spielberg LIVE: Wer holt sich die Sprint-Pole?

36 minutes ago

Tausende Einreisen mit minderwertigen Papieren?: Auswärtiges Amt spricht von weniger als zwei Dutzend Fällen

36 minutes ago

Emma Roberts: "Warum belastet keiner George Clooney?"

36 minutes ago

Kritik an Schwesig: „Aus friedenspolitischer Sicht völlig unverständlich“

39 minutes ago

Ökonom Daron Acemoğlu: „Die Demokratie hat versagt“

39 minutes ago

Formel 1 – Österreich-GP im Live-Ticker: Motor-Sorgen! Red-Bull-Desaster beim Heimrennen?

39 minutes ago

Zwei Platzverweise: Joe Scally patzt mit den USA – Gastgeber steht vor frühem Aus in der Copa America

40 minutes ago

Bei extremer Hitze - Mit fünf Tipps schlafen Sie nachts besser

47 minutes ago

Dortmund: Vor Deutschland – Dänemark geht die Nachricht um – EM-Fans baff!

47 minutes ago

Eishockey: DEL-Star Sergej Berezin ist tot

47 minutes ago

Jetzt geht Doskozil auf Nehammer los

47 minutes ago

Welche hochwertigen Basics im Kleiderschrank nicht fehlen dürfen

47 minutes ago

Pikante US-Manöver: Russland warnt NATO vor Vergeltung

47 minutes ago

„Bares für Rares“: Verkäufer findet echten Schatz auf dem Sperrmüll

47 minutes ago

Rewe-Kunde schaut auf Kassenbon – und handelt, ohne nachzudenken

47 minutes ago

Neuer Eberhofer-Krimi wird ein "Steckerlfischfiasko"!

50 minutes ago

Aachener, Galeria, Scotch & Soda - Große Firmen fliehen aus Städten, Aldi und Lidl zoffen sich um die Filialen

50 minutes ago

Hersteller von Putins Geschenk-Limousine nutzt Teile aus Südkorea

56 minutes ago

Günstig wie noch nie: Steam verscherbelt magisches Open-World-RPG

56 minutes ago

Wer hat sie noch? Demi Moore bringt diesen mutigen Sandalen-Trend aus den 2010ern zurück

56 minutes ago

Maus klickt ungewollt doppelt: Was tun?

56 minutes ago

Kampf gegen Billig-Shops: Amazon schlägt Temu mit eigenen Waffen

57 minutes ago

"Wir haben die Übersicht verloren": Diese Emotion ist schon zwei Mal aus "Alles steht Kopf" geflogen

57 minutes ago

Legend of Zelda-Spieler startet wahnsinnigen No Death-Run