Freizeit: Wenn die Wanderer kommen, flüchten die Tiere

freizeit: wenn die wanderer kommen, flüchten die tiere

Tiere geraten in Panik, wenn Menschen ihnen zu nahe kommen.

Menschen brauchen die Natur zur Erholung. Doch je schneller und lauter sie sich durchs Gehölz bewegen, desto größer ist der Stress für die Waldbewohner. Sie rennen davon – in Todesangst.

Wenn die Wanderer kommen, flüchten die Tiere

In der Hoffnung auf etwas Erholung vom stressigen Alltag tun Menschen die merkwürdigsten Dinge in der Natur. Sie rutschen, schwimmen und tauchen durch Schluchten (Canyoning), stürzen sich von Bergen (Gleitschirmfliegen) oder stapfen durch unwegsames Gelände und zerren dabei Alpakas hinter sich her (Alpaka-Wandern). Weniger abenteuerlustige Erholungssuchende wandern oder radeln. Tatsächlich ist der Erholungswert von Aufenthalten in der Natur wissenschaftlich erwiesen. Selbst Naturschützer verweisen immer wieder darauf – in der Hoffnung, dass die Menschen dann sorgsamer mit der Umwelt umgehen.

Für wilde Tiere ist das Eindringen von Menschen in ihren Lebensraum dagegen Stress pur. Nach einer aktuellen Studie, die gerade im Wissenschaftsjournal Current Biology erschienen ist, sind die negativen Effekte von Outdoor-Aktivitäten viel größer als bisher angenommen. Selbst vor harmlosen Wanderern flüchten viele Arten panisch, bleiben noch lange in Alarmbereitschaft und meiden den scheinbar gefährlichen Ort tagelang.

Das alles fand ein Team amerikanischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durch ein aufwendiges und originelles Experiment im Bridger-Teton-Nationalforst in Wyoming heraus, wo sie ein komplexes System aus Wildtierkameras, Lautsprechern und Sensoren installierten. Sobald Elche, Maultierhirsche, Füchse, Schwarzbären, Gabelböcke, Pumas, Kojoten oder Wölfe das verkabelte Gelände betraten, ertönten aus einem der Lautsprecher Geräusche, die Menschen typischerweise bei verschiedenen Freizeitaktivitäten machen. Gleichzeitig sprangen die Kameras an und zeichneten die Reaktion der Tiere auf.

„Wir wollten die Effekte verschiedener Aktivitäten und Gruppengrößen testen“, schreiben die Forschenden in ihrer Untersuchung. Unter anderem konfrontierten sie die Tiere mit den Geräuschen großer und kleiner Gruppen von Wanderern, die sich entweder unterhielten oder schwiegen. Außerdem testeten sie die Reaktionen auf Mountainbiken, Laufen im Gelände (Trail Running) und Squadfahren.

Die Art der Aktivität macht keinen großen Unterschied, wohl aber die Gruppengröße

Erstaunlicherweise machte die Art der Freizeitaktivität keinen allzu großen Unterschied. Wohl aber die Gruppengröße. Am meisten Angst hatten die Tiere vor großen lauten Gruppen, am wenigsten vor kleinen stillen. Auch die Geschwindigkeit spielte den Ergebnissen zufolge eine Rolle: Viele Tiere erschraken zum Beispiel vor Läufern heftiger als vor Wanderern. Nach Einschätzung der Studienautorinnen und -autoren stört die Anwesenheit des Menschen wilde Tiere zudem nicht nur in der direkten Umgebung etwa von Wanderwegen, sondern in einem viel weiteren Umkreis als bisher angenommen.

Schon länger ist bekannt, dass es in der Natur „Landschaften der Angst“ gibt, die auf keiner Karte verzeichnet sind. Sie entstehen, weil potenzielle Beutetiere aus Furcht, gefressen zu werden, Gegenden meiden, in denen sich Raubtiere aufhalten. Die Anwesenheit des Menschen scheint einen ähnlichen Effekt zu haben, selbst dann, wenn er andere Tiere gar nicht jagt, sondern lediglich Erholung sucht. Die heftigen Reaktionen der Tiere lassen vermuten, dass ihre Angst vor Wanderern und Mountainbikern genauso groß ist wie die des Rehs vor dem Wolf. Es ist Todesangst.

OTHER NEWS

8 hrs ago

Spanien: Vermisste Höhlenforscher wohlbehalten aufgefunden

8 hrs ago

Das neue Surface Pro Flex Keyboard näher angeschaut

8 hrs ago

Balkan-Pulverfass bei EM: Schon 5 Skandale nach 10 Tagen

8 hrs ago

Bei SAP wollen mehr Leute gehen, als Abfindungen geplant sind

8 hrs ago

30 Grad und mehr: Temperaturen bleiben sommerlich

8 hrs ago

Ukraine-Invasion Tag 849: Ukrainische Sportlerin mit Botschaft zu Olympia

8 hrs ago

Starker Start auf Steam: Shooter mit Starbesetzung schlägt voll ein

8 hrs ago

Hyundai Ioniq 7 wird zum Ioniq 9? Das ist bisher zum E-SUV bekannt

8 hrs ago

Ofner feiert ersten Rasen-Sieg in Wimbledon-Vorbereitung

8 hrs ago

Auftaktpleite in Mallorca: Tennis-Ass Thiem scheitert an Monfils

8 hrs ago

Disney+ zieht Preise an: Jetzt schauen auch Sparfüchse in die Röhre

8 hrs ago

Arnautovic: Mit der zweiten Heimat Rechnung offen

8 hrs ago

Japans Kaiserpaar beginnt Staatsbesuch in Großbritannien

8 hrs ago

Horoskop: Heiße Liebes-Tage! Bei diesen Sternzeichen knistert es jetzt gewaltig

8 hrs ago

EU beschloss weitere Sanktionen gegen Hamas

8 hrs ago

„Fast & Furios 11“ bricht mit langjähriger Tradition: Vin Diesel zeigt erstes Bild vom Action-Plan

8 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Was Sind Die Nachteile Des Trinkens Von Knochenbrühe?

8 hrs ago

Ukraine: Wolodymyr Selenskyj ordnet Säuberung der Leibgarde an

8 hrs ago

Frankreich: Emmanuel Macron warnt vor »Bürgerkrieg«

8 hrs ago

Edtstadler liefert sich harten Fight mit ORF-Wolf in "ZiB2"

8 hrs ago

Wir sind so gut wie sicher im Achtelfinale!

8 hrs ago

Nach EM-Schock: Ungarn-Stürmer operiert, schwere Vorwürfe gegen UEFA

8 hrs ago

Dank Gruppe B: Trio vorzeitig im Achtelfinale

8 hrs ago

Diese 3 indischen Aktien schießen bei Nvidias Bullenlauf in die Höhe

8 hrs ago

Dissoziative Identitätsstörung: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

8 hrs ago

FCN hat zwei Offensivspieler im Blick - Transfer von Wunschspieler droht zu platzen

8 hrs ago

Methicillin-resistenter Staphylococcus Aureus : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

8 hrs ago

Zustand der Weinidylle? „Nicht rosig“

9 hrs ago

iPhone 15 Pro: Bei diesen Preisen lohnt sich der Kauf von Apples Premium-Smartphone

9 hrs ago

Last Minute! Italien schießt Kroaten ins Tal der Tränen

9 hrs ago

Viechtacher Traditionsbrauerei muss Insolvenz anmelden

9 hrs ago

Zahlung von Millionen gefordert: Staatsanwaltschaft nennt Details zum Erpressungsfall Schumacher

9 hrs ago

Italiens dramatisches 1:1 und Spaniens Sieg helfen Österreichs ins Achtelfinale

9 hrs ago

Jannik Sinner gewinnt ersten Rasentitel in Halle

9 hrs ago

Schock-Video über Putin-Soldaten im Netz: „Das ist das Ende der Armee“

9 hrs ago

Varga: Knochenbrüche im Gesicht: Ungarns Kapitän kritisiert Notfall-Einsatz bei schlimmem Crash

9 hrs ago

„Fehlerfreie“ Taylor Swift antwortet auf den Live-Diss von Dave Grohl

9 hrs ago

Kriegsversehrte junge Ukranerin will in Wien Hoffnung geben

9 hrs ago

Wolodymyr Selenskyj News: Selenskyj wechselt Kommandeur von Militäreinheit aus

9 hrs ago

„Siehste selbst, oder?“: Kramer und Mertesacker zoffen sich – ZDF-Expertin mischt sich ein