Formel-1-Technik: Der neue Heckflügel-Trick von Red Bull

Wie Red Bull in der Saison 2024 seinen Heckflügel optimiert hat und wie Alpine und Aston Martin in der Formel 1 seit 2023 zu Trendsettern geworden sind

formel-1-technik: der neue heckflügel-trick von red bull

Detailaufnahme des Red-Bull-Heckflügels beim Kanada-Grand-Prix 2024

Erst Monaco, dann Montreal: Beide Rennstrecken stellen ganz unterschiedliche Anforderungen an das Material in der Formel 1. Eines aber bleibt gleich: Der Heckflügel eines Rennautos muss unter den jeweiligen Bedingungen das erforderliche Abtriebsniveau generieren, und hier hat Red Bull in Kanada den nächsten Entwicklungsschritt präsentiert.

Auf der Suche nach mehr Effizienz am Heckflügel hat das Weltmeister-Team sein bisheriges Design im Detail verändert. Neu ist ein kleines Luftleitblech am Übergang von seitlicher Endplatte auf Flügelprofil unmittelbar vor der Haltestrebe des oberen Flügelelements (rote Pfeile). Und dieses kleine Luftleitblech reicht aus, um den Luftstrom an dieser Stelle positiv zu beeinflussen. Sprich: mehr Abtrieb.

Red Bull hat den Kanada-Flügel im ersten Freien Training einer Überprüfung unterzogen und den RB20 mit sogenannter Flow-Vis-Farbe am Heckflügel auf die Strecke geschickt. Mit dieser Spezialfarbe und deren Verlauf können die Ingenieure nachvollziehen, ob die Luft den gewünschten Weg nimmt über die aerodynamischen Oberflächen am Rennauto.

Ob dieser Ansatz Nachahmer finden wird in der Formel 1? Das ist noch unklar. Fest steht aber: Seit 2023 haben sich gewisse Heckflügel-Trends nach und nach durchgesetzt in der Startaufstellung, und das, obwohl sie nicht von Topteams eingeführt wurden. Ein Beispiel sind die Heckflügel-Varianten mit von den seitlichen Endplatten abgesetzten Flügelprofilen, wie sie auch Red Bull verwendet.

Das Heckflügel-Vorbild aus der Saison 2023

Diese Designrichtung geht zurück auf Alpine und Aston Martin. Beide Rennställe hatten ihre Versionen erstmals 2023 in Monaco am Start. Seither haben alle anderen Formel-1-Teams nachgezogen: Entweder ist die Konstruktion ausprobiert und wieder verworfen worden oder sie ist - teilweise in abgewandelter Form - noch im Einsatz.

Der Vorteil gegenüber der eigentlich vom Reglement vorgesehenen Lösung mit einem sanften Übergang von Flügelprofil auf Endplatte: Eine solche Bauweise reduziert den Luftwiderstand und ermöglicht mehr Abtrieb. Ein für die Teams praktischer Nebeneffekt ist außerdem mehr verwirbelte Luft am Heckflügel, was die Aerodynamik eines nachfolgenden Autos stört und so das Überholen erschwert.

Und die Heckflügel-Entwicklung hat seit 2023 stetige Fortschritte gemacht. Inzwischen wird das obere Flügelprofil weiter nach außen gezogen, sodass es leicht über das Hauptprofil hinausragt. Gleichzeitig experimentieren die Teams mit ausgeschnittenen Endplatten. Auch dabei geht es um die Fragen: Wie viel Abtrieb lässt sich gewinnen, Wie viel Luftwiderstand reduzieren?

Die jüngsten Sauber-Updates am Heckflügel

Einen Umbau im großen Stil hat nun Sauber vorgenommen: Der Rennstall aus der Schweiz hat seine doppelte Heckflügel-Halterung aufgegeben und setzt seit Monaco auf eine einzelne Haltestrebe in der Mitte des Flügels.

Und mit seinen Heckflügel-Varianten orientiert sich Sauber an unterschiedlichen Vorbildern: Die Monaco-Version lehnt sich an Aston Martin an, die Kanada-Version an Alpine.

Mercedes verlässt bisherige Designrichtung

Wieder anders macht es Mercedes: 2023 hatte sich das Team beim Heckflügel an Aston Martin orientiert, aber zur Saison 2024 wechselte die Sternmarke die Designrichtung auf das Alpine-Vorbild.

Seit Imola ist Mercedes außerdem mit einem völlig neuen Ansatz unterwegs: In dieser Version schließen die Flügelprofile seitlich mit einer Art Rampe ab. Ziel der Maßnahme ist ein günstigerer Kompromiss zwischen Abtrieb und Luftwiderstand.

OTHER NEWS

23 minutes ago

Umfragebeben in Thüringen: Wagenknecht-Partei springt auf 21 Prozent und könnte aus dem Stand in die Regierung einziehen

26 minutes ago

Fotovoltaik: Europas Hersteller können Boom bei Solarmodulen nicht nutzen

26 minutes ago

Goldman Sachs warnt: Französische Aktienkurse könnten aufgrund von Bedenken hinsichtlich vorgezogener Wahlen unter Druck geraten

26 minutes ago

Red Hat Enterprise Linux (Flatpak) gefährdet: IT-Sicherheitswarnung vor neuem Bug

26 minutes ago

Swiftflation: Wie Taylor Swifts UK-Tour die Zinssenkungspläne der Bank of England beeinflussen könnte

26 minutes ago

Wahl zwischen zwei Klubs: Marius Müller entscheidet sich für Schalke 04

33 minutes ago

Landrat im Interview - „Wir sind überfordert mit dem Ausländerhass, nicht mit den Flüchtlingen“

33 minutes ago

Pfizer-Aktienkursanalyse: Wie PFE zum gefallenen Engel wurde

33 minutes ago

Mutmaßlicher Rechtsterrorist: Hakenkreuz-Bilder auf Handy

33 minutes ago

Umsätze der Baubranche im Norden eingebrochen

33 minutes ago

Auch der FC Bayern war dran: 1. FC Köln sichert sich das nächste Top-Talent

33 minutes ago

EM 2024: Ukrainer bitten um Entschuldigung für schwache Leistung

33 minutes ago

Fisker: Elektroauto-Start-up ist pleite

39 minutes ago

Wladimir Solowjow: "Um Frieden zu erzwingen!" Putin-Propagandist spricht von "polizeilicher Operation"

39 minutes ago

Großaufgebot soll bei Ungarn-Spiel für Sicherheit sorgen

39 minutes ago

"In bester Gesellschaft": Philipp Lahm verfolgt EM-Spiel mit Weltstars

39 minutes ago

Wie viel Wasser man trinkt, hat langfristigen Effekt auf die Herzgesundheit

39 minutes ago

Archäologen finden römische Schuhsohle mit Nägeln

44 minutes ago

Öldepot brennt wegen Kiewer „Drohnen-Sanktionen“

44 minutes ago

„Vogue“-Cover zeigt Margot Friedländer

44 minutes ago

Millionenpleite eines Luftfahrt-Unternehmens

44 minutes ago

Mit Kabelbinder gefesselt ins Meer geworfen: Schwere Vorwürfe gegen griechische Küstenwache

44 minutes ago

Wasser wird knapp – Millionen Menschen müssen zittern

44 minutes ago

Pentz stichelt gegen Mbappe: "Ich war fair – nicht wie er"

48 minutes ago

Wie schütze ich mein Auto vor Hagel?: Die 7 wichtigsten Schutzmaßnahmen

48 minutes ago

Anouk Aimée ist tot

48 minutes ago

Kommentar von Investor Martin Limbeck - Idee der „neuen Wehrpflicht“ zeigt, dass in Deutschland ziemlich viel schiefläuft

49 minutes ago

ZEW-Barometer steigt zum elften Mal - Vorsichtiger Konjunktur-Optimismus

49 minutes ago

Die Begeisterung von Alpine für die Formel 1 lässt nach: Zeit für den Verkauf an Andretti?

49 minutes ago

USA: Oscarpreisträger Morgan Freeman kritisiert den Black History Month

49 minutes ago

Musialas Glanz und viel Leerlauf

49 minutes ago

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater: Jetzt zum Schnäppchenpreis von 33 Euro sichern

49 minutes ago

Ulm schnappt sich Ulrich vom VfB

49 minutes ago

Bridgerton, Ende erklärt: Was passiert mit Cressida in der letzten Staffel?

50 minutes ago

"Bares für Rares"-Händler irritiert: Seniorin schockt mit unerwarteter Aktion

51 minutes ago

Bar in Shanghai muss schließen Das "Roxie" passt nicht in Xis Familienbild

56 minutes ago

Kylian Mbappé: Nase gebrochen – Mannschaftsarzt gibt düstere Prognose ab

56 minutes ago

Chat-Affäre: FPÖ-Clubchef soll als miese Ratte bezeichnet worden sein

56 minutes ago

„Unverschämt faul und unerhört dumm“: Von Fans abgestrafter Action-Thriller erklimmt Netflix-Charts

56 minutes ago

Fallout 5: Bethesda erteilt Fans eine Absage