Herkunft der Teile unklar - Gefälschte Titanbauteile in Flugzeugen - Airbus und Boeing beschwichtigen

herkunft der teile unklar - gefälschte titanbauteile in flugzeugen - airbus und boeing beschwichtigen

In Flugzeugen des Typs Airbus A220 stecken Titanbauteile aus unklarer Herkunft (Symbolbild). picture alliance/dpa/KEYSTONE

In einigen Flugzeugen stecken Bauteile mit Titan aus unklarer Herkunft. Das läuft den strikten Regeln der Industrie zuwider - Hersteller betonen jedoch, dass die Maschinen sicher seien.

In die Lieferketten der großen Flugzeugbauer ist in den vergangenen Jahren Titan mit gefälschten Herkunftsunterlagen hinein geraten. Boeing und Airbus betonten am Freitag, dass alle Maschinen sicher weiterbetrieben werden könnten. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA teilte mit, sie untersuche Ausmaß und mögliche Auswirkungen.

Bekannt wurde das Problem am Freitag durch einen Bericht der „New York Times“. Flugzeuge mit einigen Bauteilen aus dem Titan mit gefälschten Papieren seien zwischen 2019 und 2023 gebaut worden, schrieb die Zeitung unter Berufung auf informierte Personen, die anonym bleiben wollten. Bei Boeing seien Maschinen der Modelle 737 Max und 787 Dreamliner darunter, bei Airbus des Typs A220, hieß es. Es sei unklar, wie viele Flugzeuge es seien und welche Airlines sie einsetzten, berichtete die „New York Times“.

Airbus und Boeing geben Entwarnung: „Lufttüchtigkeit weiter gegeben“

Der Zulieferer Spirit Aerosystems, der für Boeing den Rumpf einiger Modelle sowie Trägflächen für Airbus produziert, teilte mit, alle betroffenen Bauteile in der Produktion seien aus dem Verkehr gezogen worden. „Es wurden mehr als 1000 Tests durchgeführt, um die mechanischen und metallurgischen Eigenschaften des betroffenen Materials zu bestätigen“, betonte ein Sprecher.

Auch Airbus verwies auf zahlreiche Überprüfungen, die zeigten, „dass die Lufttüchtigkeit der A220 weiter gegeben“ sei. Laut Boeing belegten bisherige Tests, dass die korrekte Titan-Legierung verwendet worden sei. „Unsere Analyse zeigt, dass die aktive Flotte sicher weiterfliegen kann.“ Bei noch nicht ausgelieferten Flugzeugen würden zugleich die betroffenen Bauteile entfernt, um den Vorgaben zu entsprechen. Boeing verweist zugleich darauf, dass von dem Problem nur sehr wenige Teile betroffen seien und der Konzern den Großteil des Titans direkt kaufe.

Problem nahm 2019 seinen Ursprung

Der „New York Times“ zufolge nahm das Problem seinen Ursprung, als ein türkischer Zulieferer 2019 eine Charge Titan bei einer wenig bekannten chinesischen Firma einkaufte. Von da kam das Metall in Bauteilen unter anderem zu Spirit - und fand so den Weg auch zu Boeing und Airbus, wie mit den Vorgängen vertraute Personen der Zeitung erklärten.

Im Dezember 2023 sei dann einer italienischen Firma aufgefallen, dass das Material anders als sonst aussehe - und die Herkunftszertifikate unecht wirkten. Woher das Titan stammte, sei nach wie vor ungeklärt, schrieb die Zeitung. In der Luftfahrtbranche basieren die Sicherheitsverfahren aber darauf, dass bei jedem Bauteil jeder Schritt und die Herkunft der Materialien nachvollziehbar sein müssen.

OTHER NEWS

29 minutes ago

Landrat im Interview - „Wir sind überfordert mit dem Ausländerhass, nicht mit den Flüchtlingen“

29 minutes ago

Pfizer-Aktienkursanalyse: Wie PFE zum gefallenen Engel wurde

29 minutes ago

Mutmaßlicher Rechtsterrorist: Hakenkreuz-Bilder auf Handy

29 minutes ago

Umsätze der Baubranche im Norden eingebrochen

29 minutes ago

Auch der FC Bayern war dran: 1. FC Köln sichert sich das nächste Top-Talent

29 minutes ago

EM 2024: Ukrainer bitten um Entschuldigung für schwache Leistung

29 minutes ago

Fisker: Elektroauto-Start-up ist pleite

35 minutes ago

Wladimir Solowjow: "Um Frieden zu erzwingen!" Putin-Propagandist spricht von "polizeilicher Operation"

35 minutes ago

Großaufgebot soll bei Ungarn-Spiel für Sicherheit sorgen

35 minutes ago

"In bester Gesellschaft": Philipp Lahm verfolgt EM-Spiel mit Weltstars

35 minutes ago

Wie viel Wasser man trinkt, hat langfristigen Effekt auf die Herzgesundheit

35 minutes ago

Archäologen finden römische Schuhsohle mit Nägeln

40 minutes ago

Öldepot brennt wegen Kiewer „Drohnen-Sanktionen“

40 minutes ago

„Vogue“-Cover zeigt Margot Friedländer

40 minutes ago

Millionenpleite eines Luftfahrt-Unternehmens

40 minutes ago

Mit Kabelbinder gefesselt ins Meer geworfen: Schwere Vorwürfe gegen griechische Küstenwache

40 minutes ago

Wasser wird knapp – Millionen Menschen müssen zittern

40 minutes ago

Pentz stichelt gegen Mbappe: "Ich war fair – nicht wie er"

44 minutes ago

Wie schütze ich mein Auto vor Hagel?: Die 7 wichtigsten Schutzmaßnahmen

44 minutes ago

Anouk Aimée ist tot

44 minutes ago

Kommentar von Investor Martin Limbeck - Idee der „neuen Wehrpflicht“ zeigt, dass in Deutschland ziemlich viel schiefläuft

45 minutes ago

ZEW-Barometer steigt zum elften Mal - Vorsichtiger Konjunktur-Optimismus

45 minutes ago

Die Begeisterung von Alpine für die Formel 1 lässt nach: Zeit für den Verkauf an Andretti?

45 minutes ago

USA: Oscarpreisträger Morgan Freeman kritisiert den Black History Month

45 minutes ago

Musialas Glanz und viel Leerlauf

46 minutes ago

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater: Jetzt zum Schnäppchenpreis von 33 Euro sichern

46 minutes ago

Ulm schnappt sich Ulrich vom VfB

46 minutes ago

Bridgerton, Ende erklärt: Was passiert mit Cressida in der letzten Staffel?

46 minutes ago

"Bares für Rares"-Händler irritiert: Seniorin schockt mit unerwarteter Aktion

47 minutes ago

Bar in Shanghai muss schließen Das "Roxie" passt nicht in Xis Familienbild

52 minutes ago

Kylian Mbappé: Nase gebrochen – Mannschaftsarzt gibt düstere Prognose ab

52 minutes ago

Chat-Affäre: FPÖ-Clubchef soll als miese Ratte bezeichnet worden sein

52 minutes ago

„Unverschämt faul und unerhört dumm“: Von Fans abgestrafter Action-Thriller erklimmt Netflix-Charts

52 minutes ago

Fallout 5: Bethesda erteilt Fans eine Absage

52 minutes ago

Guns N’Roses: Ist das „Simpsons“-Duff-Bier nach Duff McKagan benannt? Klartext!

52 minutes ago

Gratis-Eintritt lässt im Freibad Kasse klingeln

52 minutes ago

Dieser Bürostuhl hat mich über 1.000 Euro gekostet – und er ist jeden Cent wert!

52 minutes ago

Was tun, wenn der Kopf der Zecke stecken bleibt?

52 minutes ago

Renaturierungs-Nichtigkeitsklage für EU-Experten chancenlos

52 minutes ago

TSMC vs. Samsung: Wer führt das Halbleiterrennen an?