Urlaub: Mineralwasser-Preise am Flughafen von Mallorca explodieren

urlaub: mineralwasser-preise am flughafen von mallorca explodieren

Reisende müssen am Flughafen Mallorca für eine Wasserflasche mehr Geld ausgeben.

Flüssigkeiten dürfen nicht mit ins Flugzeug gebracht werden. Das umfasst selbstverständlich auch alle Getränke. Weil wohl aber kaum jemand und vor allem nicht bei einem längeren Flug ohne etwas zu trinken ins Flugzeug steigen will – zumal Getränke im Flieger nicht immer umsonst sind – decken sich die Fluggäste am Flughafen erneut ein.

Ärgerlich, wenn das abgepackte Wasser am Flughafen dann nur zu horrenden Preisen zu bekommen ist. Am Flughafen auf Mallorca müssen Passagier:innen nun tiefer in die Tasche greifen.

Mallorca: Reisende müssen am Flughafen viel für Wasser zahlen

Vor einigen Wochen kostete der halbe Liter Wasser am Flughafen auf der auch bei deutschen Tourist:innen beliebten Ferieninsel Mallorca noch 1,10 Euro. Nun wurde der Preis um 30 Prozent auf 1,50 Euro erhöht, berichtet das "Mallorca Magazin".

Meldung

Ein ganz schön großer Unterschied im Vergleich zu den Wasserpreisen außerhalb des Flughafens. Hier kostet eine 1,5-Liter-Flasche meistens nicht viel mehr als 50 Cent.

Damit sticht der Flughafen auf Mallorca nicht einmal besonders heraus. An anderen Flughäfen müssen Passagier:innen teilweise nochmal mehr bezahlen. Laut einem Bericht von "Reisereporter" aus dem vergangenen Jahr kostet am Münchner Flughafen eine 0,5-Liter-Flasche Wasser 2,65 Euro. Am Flughafen in Stuttgart sind es demnach sogar 3,20 Euro, in Hamburg zwei Euro.

Mallorca-Urlaub: Streit um Wasserpreise am Flughafen dauert an

Dennoch: Die Wasserpreise an Mallorcas Airport sind seit Jahren immer wieder Thema. Reisende hatten sich über die hohen Preise beschwert und Verbraucherschützer:innen sich dem Problem angenommen. Nach Protesten setzte der Flughafenverwalter AENA den Betreibern und Läden im Flughäfen ein Preislimit für Wasser, das diese nicht überschreiten durften.

Ab Oktober 2019 gab es deshalb Wasser für einen Euro. Teurer durfte es nicht verkauft werden, egal ob die Flasche 0,33 Liter groß war oder 0,5 Liter. 2022 jedoch kippte der Oberste Gerichtshof diese Regelung. Die Konsequenz: Wasser durfte wieder teurer an die Reisenden verkauft werden.

Dennoch hielt sich der Preis für Wasser am Flughafen der Balearen-Insel lange stabil, schreibt das "Mallorca Magazin".Die aktuelle Verteuerung ist demnach auf die Inflation zurückzuführen.

Wem die Preise jetzt aber zu sehr in die Höhe geschossen sind – oder wer generell kein Geld für Wasser ausgeben will – kann auf die Wasserspender an spanischen Flughäfen zurückgreifen. Dort lässt sich eine Flasche bequem und kostenlos auffüllen.

・Auch interessant: Chinesischer Touristen-Hotspot sorgt mit Toiletten-Timern für Aufregung

・Urlaub: Gepäck-Trick am Flughafen geht nach hinten los – Polizei muss eingreifen

・Urlaub: Wann brauche ich unbedingt eine Auslandskrankenversicherung?

OTHER NEWS

30 minutes ago

Landrat im Interview - „Wir sind überfordert mit dem Ausländerhass, nicht mit den Flüchtlingen“

30 minutes ago

Pfizer-Aktienkursanalyse: Wie PFE zum gefallenen Engel wurde

30 minutes ago

Mutmaßlicher Rechtsterrorist: Hakenkreuz-Bilder auf Handy

30 minutes ago

Umsätze der Baubranche im Norden eingebrochen

30 minutes ago

Auch der FC Bayern war dran: 1. FC Köln sichert sich das nächste Top-Talent

30 minutes ago

EM 2024: Ukrainer bitten um Entschuldigung für schwache Leistung

30 minutes ago

Fisker: Elektroauto-Start-up ist pleite

36 minutes ago

Wladimir Solowjow: "Um Frieden zu erzwingen!" Putin-Propagandist spricht von "polizeilicher Operation"

36 minutes ago

Großaufgebot soll bei Ungarn-Spiel für Sicherheit sorgen

36 minutes ago

"In bester Gesellschaft": Philipp Lahm verfolgt EM-Spiel mit Weltstars

36 minutes ago

Wie viel Wasser man trinkt, hat langfristigen Effekt auf die Herzgesundheit

36 minutes ago

Archäologen finden römische Schuhsohle mit Nägeln

41 minutes ago

Öldepot brennt wegen Kiewer „Drohnen-Sanktionen“

41 minutes ago

„Vogue“-Cover zeigt Margot Friedländer

41 minutes ago

Millionenpleite eines Luftfahrt-Unternehmens

41 minutes ago

Mit Kabelbinder gefesselt ins Meer geworfen: Schwere Vorwürfe gegen griechische Küstenwache

41 minutes ago

Wasser wird knapp – Millionen Menschen müssen zittern

41 minutes ago

Pentz stichelt gegen Mbappe: "Ich war fair – nicht wie er"

45 minutes ago

Wie schütze ich mein Auto vor Hagel?: Die 7 wichtigsten Schutzmaßnahmen

45 minutes ago

Anouk Aimée ist tot

45 minutes ago

Kommentar von Investor Martin Limbeck - Idee der „neuen Wehrpflicht“ zeigt, dass in Deutschland ziemlich viel schiefläuft

45 minutes ago

ZEW-Barometer steigt zum elften Mal - Vorsichtiger Konjunktur-Optimismus

45 minutes ago

Die Begeisterung von Alpine für die Formel 1 lässt nach: Zeit für den Verkauf an Andretti?

46 minutes ago

USA: Oscarpreisträger Morgan Freeman kritisiert den Black History Month

46 minutes ago

Musialas Glanz und viel Leerlauf

46 minutes ago

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater: Jetzt zum Schnäppchenpreis von 33 Euro sichern

46 minutes ago

Ulm schnappt sich Ulrich vom VfB

46 minutes ago

Bridgerton, Ende erklärt: Was passiert mit Cressida in der letzten Staffel?

47 minutes ago

"Bares für Rares"-Händler irritiert: Seniorin schockt mit unerwarteter Aktion

48 minutes ago

Bar in Shanghai muss schließen Das "Roxie" passt nicht in Xis Familienbild

53 minutes ago

Kylian Mbappé: Nase gebrochen – Mannschaftsarzt gibt düstere Prognose ab

53 minutes ago

Chat-Affäre: FPÖ-Clubchef soll als miese Ratte bezeichnet worden sein

53 minutes ago

„Unverschämt faul und unerhört dumm“: Von Fans abgestrafter Action-Thriller erklimmt Netflix-Charts

53 minutes ago

Fallout 5: Bethesda erteilt Fans eine Absage

53 minutes ago

Guns N’Roses: Ist das „Simpsons“-Duff-Bier nach Duff McKagan benannt? Klartext!

53 minutes ago

Gratis-Eintritt lässt im Freibad Kasse klingeln

53 minutes ago

Dieser Bürostuhl hat mich über 1.000 Euro gekostet – und er ist jeden Cent wert!

53 minutes ago

Was tun, wenn der Kopf der Zecke stecken bleibt?

53 minutes ago

Renaturierungs-Nichtigkeitsklage für EU-Experten chancenlos

53 minutes ago

TSMC vs. Samsung: Wer führt das Halbleiterrennen an?