Schalke rechtfertigt schonungslose Radikalkur

Schalke 04 vollzieht in diesen Tagen nicht nur auf Spieler-Ebene, sondern auch im Trainerstab und im Funktionsteam schonungslos eine personelle Radikalkur. Der Verein rechtfertigt diese nun in einem Statement.

schalke rechtfertigt schonungslose radikalkur

Marc Wilmots, Matthias Tillmann und Ben Manga (v. re.) krempeln Schalke um.

"Brauchen tiefgreifende Veränderungen"

Der FC Schalke 04 ist als Tiger (erklärtes Ziel: Bundesliga-Rückkehr) gesprungen und als Bettvorleger (Platz 10 nach monatelangem Abstiegskampf) gelandet. Jetzt zieht der Verein Konsequenzen, die in ihrer Schonungslosigkeit ihresgleichen suchen. Etliche Protagonisten der vergangenen Monate hatten zu Beginn der Woche nach Saisonschluss einen Gesprächstermin mit der Klubführung um Vorstandsboss Matthias Tillmann. Die meisten von ihnen waren anschließend konsterniert.

Der Verein räumt im großen Stil auf, die Radikalkur betrifft dabei nicht nur Spieler, egal ob mit auslaufenden Verträgen (etwa Thomas Ouwejan oder Cedric Brunner) oder bestehenden (etwa Ralf Fährmann, Henning Matriciani, Lino Tempelmann oder Tobias Mohr). Auch Angehörige des Trainerstabs (allen voran Mike Büskens, Matthias Kreutzer und Torwarttrainer Simon Henzler) und des Funktionsteams (Spielanalyse, Athletik, Physiotherapie) müssen ihre Siebensachen packen.

"Keine einfachen Entscheidungen"

Die vergangenen Tage haben viele Mitarbeiter auf Schalke aufgewühlt, viele fühlen sich wie vor den Kopf gestoßen. Tillmann räumt in einem am Mittwoch veröffentlichten Vereinsstatement ein, dass Veränderungsprozesse dieser Größe nie einfach und selten geräuschlos seien: "Das sind keine einfachen Entscheidungen und Gespräche, vor allem für die betroffenen Mitarbeiter", sagt der Vorstandsvorsitzende.

Gleichwohl sieht der Klub keine Alternative, der eingeschlagene Weg ist radikal. Im Einzelfall scheut der Klub das Risiko eines Rechtsstreits nicht, knallharte Abfindungsverhandlungen sind wahrscheinlich, zum Beispiel mit dem seit Wochen suspendierten Duo Dominick Drexler und Timo Baumgartl.

Eine neue Großbaustelle

Der nach einer "mehrmonatigen Analyse" nun getroffene Entschluss, etliche Posten entweder neu zu besetzen oder ganz zu streichen, sei jedoch "Teil der Neuausrichtung des Gesamtbereichs Fußball, die seit Beginn des Jahres läuft", heißt es in der Klubmitteilung. Tillmann: "Um unsere langfristigen Ziele, insbesondere die Rückkehr in die Bundesliga, zu erreichen, brauchen wir tiefgreifende Veränderungen, um notwendige Impulse setzen zu können, davon sind wir überzeugt." In der sportlichen Leitung habe der Klub dies zum Beispiel mit der Verpflichtung von Kaderplaner Ben Manga getan, "nun setzen wir diesen Weg auf den weiteren Ebenen des Lizenzbereichs fort", sagt Tillmann.

Der XXL-Kaderumbau, den Manga, Direktor für Kaderplanung, bereits eingeleitet hat, ist schon herausfordernd genug. Mit den erweiterten Einschnitten hat sich der Verein nun zusätzlich eine Großbaustelle geschaffen. Darüber, wie sich Schalke die Neubesetzungen vorstellt, will der Verein nach eigener Aussage "zu gegebener Zeit" informieren.

OTHER NEWS

47 minutes ago

Mehr Zucker als Cola, mehr Koffein als Kaffee – die „gefährlichen“ Energy-Drinks, von denen britische Jugendliche abhängig sind

51 minutes ago

Sonntagsfrage Bundestag vom 13.6.2024: Ampel-Koalition ohne Mehrheit in aktueller Wahlumfrage

51 minutes ago

Vorübergehende Grenzkontrollen Hunderte unerlaubte Einreisen vor der Fußball-EM

53 minutes ago

Südlicher Gazastreifen: Israels Militär verspricht "taktische Pausen"

53 minutes ago

Schwere Zeiten für den schwarzen Kronprinzen

53 minutes ago

FC Schalke 04: Karaman-Wende? Plötzlich gibt es wieder Hoffnung

53 minutes ago

„Scharfsinniger“ Trump verwechselt Namen von Arzt

55 minutes ago

Archäologen lösen Rätsel um das Stonehenge der Meere

55 minutes ago

Der mühselige Abriss der deutschen Atomkraftwerke

1 hour ago

Belarus-Route: 2215 Migranten kamen bis nach Deutschland

1 hour ago

Drastische Wetterprognose: „Das wird heftig“ – Superzellen, Gewitter, Tornados

1 hour ago

Stiftung Warentest fällt enttäuschendes Urteil: Nur ein Mittel gegen Lippenherpes ist wirklich geeignet

1 hour ago

82 Prozent der Österreicher für EU-Renaturierungsgesetz, Gewessler gibt Pressekonferenz

1 hour ago

Das sind die häufigsten Sätze der Menschen vor dem Tod

1 hour ago

Messer-Angreifer verletzt Mann

1 hour ago

Mannheimer Messerattacke prägt Innenministerkonferenz

1 hour ago

Opferfest: Diese peinlichen Fehler sollten Nicht-Muslime unbedingt vermeiden

1 hour ago

Wetter in NRW: Experte mit neuer Sommer-Prognose – „Sieht nicht gut aus“

1 hour ago

Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht

1 hour ago

Tausende Fans gucken bei EM-Spiel in die Röhre – Wut ist riesengroß

1 hour ago

„Gutaussehender Bursch aus Oberbayern“: Schweinsteiger fängt sich eiskalten Sedlaczek-Konter

1 hour ago

Nordsee und Ostsee: Teuer-Alarm! Wer billig urlauben will, sollte sich von diesen Inseln lieber fernhalten

1 hour ago

Israels kündigt tägliche „taktische Pause“ im südlichen Gaza-Streifen an

1 hour ago

Dacia Bigster (2025): Erste Spionage-Bilder zeigen den großen Duster

1 hour ago

Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte

1 hour ago

Niederlande gegen Polen: Zurück in die „Oranje“-Zukunft

1 hour ago

Totales Missverständnis über Perez-Vertrag: "Ich dachte: Was zum...'

1 hour ago

Rummelsburger Bucht in Berlin: Wohnen hier bald nur noch Wohlhabende?

2 hrs ago

Rekordsumme! Aufstiegscoach wechselt zu Brighton

2 hrs ago

Stefan Mross: Wegen SWR-Streik – “Sie werden ‘Immer wieder sonntags’ mal anders sehen!”

2 hrs ago

EM 2024: ARD und ZDF zeigen Spiel der Niederlande nicht

2 hrs ago

Die Drachen sind zurück: „Alle hatten Gänsehaut!“

2 hrs ago

„Wusiala“ zaubert: Deutschland feiert Jungstar-Duo

2 hrs ago

Shakira: »Ich mag Männer. Das ist das Problem.«

2 hrs ago

Warum die Gen Z Angst vor Speisekarten hat

2 hrs ago

Damals noch Handball-Profi: So sah Alexander Bommes früher aus

2 hrs ago

Sabrina Carpenter – wer ist die Frau, die plötzlich alle lieben?

2 hrs ago

Samsung springt auf den Backside-Powerdelivery-Zug auf

2 hrs ago

Diese Mega-Stars sollten „Edward mit den Scherenhänden“ sein

2 hrs ago

Zweiter Tag des Ukraine-Gipfels Der Frieden ist noch in weiter Ferne