Unwetter-Alarm: Wetter-Experte fällt düstere Prognose für EM-Start

unwetter-alarm: wetter-experte fällt düstere prognose für em-start

Der Start der EM könnte jüngsten Wetter-Prognosen zufolge in Gefahr sein.

Die Aufräumarbeiten im Saarland und in Rheinland-Pfalz sind im vollen Gange. Am vergangenen Pfingstwochenende haben Unwetter eine Schneise der Verwüstung hinterlassen – Der Dauerregen hat zu Überflutungen und Erdrutschen, überschwemmten Straßen und Kellern geführt. Noch ist die Höhe der Schäden unklar.

Nun heißt es hier aber erst einmal: aufatmen!

Es kam zu keinen weiteren wetterbedingten Einsätzen, sagte ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei in Saarbrücken am Mittwochmorgen. Anders sah es hingegen in Bayern aus. Regenmassen haben in der bayrischen Oberpfalz und Oberfranken Straßen und Keller geflutet, es gab zahlreiche Polizei- und Feuerwehreinsätze.

Unwettergefahr in den nächsten Tagen weiter hoch

Ein Ende der Unwetterlage in Deutschland ist nicht in Sicht. Sie ziehen einfach weiter.

Am Mittwoch trifft es den Norden und Nordosten. Vor allem Regionen von Schleswig-Holstein bis nach Vorpommern und zur Uckermark sollen die unangenehme Wetterlage zu spüren bekommen. Laut DWD-Meteorologe Marco Manitta sind 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich.

Meldung

Auch in den kommenden Tagen bleibe die Unwettergefahr erhöht, prognostiziert Manitta.

Und: Sie könnten uns sogar bis in den Juni hinein begleiten.

Wetter-Experte: Unwetterlage könnte auch im Juni bestehen

"Wenn man sich die Wetterkarten der nächsten zehn bis 14 Tage anschaut, dann kommt man schon so ein klein wenig ins Grübeln", sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von "Wetter.net" am Mittwochmorgen. Man frage sich, wo das noch enden soll. Die feuchten Luftmassen würden erst einmal bleiben. Hinzu käme die Wärme. Anfang Juni etwa würden sich teilweise Hitzetage mit Temperaturen von 30 Grad und mehr andeuten, sagt Jung.

Video: YouTube/wetternet

Warme Luftmassen könnten mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Anfang des Monats könnte es also möglicherweise zu weiteren heftigen "Starkregenereignissen" kommen, vermutet er. Der Wetter-Experte sagt:

"Insgesamt könnte diese Unwetterlage auch im Juni Bestand haben. Das wäre wirklich eine sehr spannende, aber auch sehr gefährliche Wetterentwicklung."

Start der Fußball-EM in Deutschland womöglich in Gefahr

Und eine Entwicklung, die dementsprechend auch ein Großereignis in Deutschland treffen könnte: die Fußball-Europameisterschaft der Männer. Es sind nur noch wenige Wochen, bis die EM in Deutschland startet. Am 14. Juni geht es los und Gastgeber Deutschland trifft beim Eröffnungsspiel in München auf Schottland.

Bei einer EM im Juni rechnen Fußball-Fans wohl eher mit Public Viewing bei sommerlichem Wetter unter freiem Himmel. Ob die Unwetterlage das zulässt, oder ob Public Viewing nur drinnen möglich sein wird, bleibt abzuwarten. Die Prognosen lassen düsteres vermuten.

・Auch interessant: Extrem-Hitze in Mexiko hat dramatische Folgen: Tiere fallen tot von Bäumen

・Letzte Generation: Nancy Faeser plant Gesetzesänderung und harte Strafen

・Mehr als Luftreiniger: Wälder können auch Mikroplastik speichern

OTHER NEWS

52 minutes ago

Archäologen lösen Rätsel um das Stonehenge der Meere

52 minutes ago

Der mühselige Abriss der deutschen Atomkraftwerke

59 minutes ago

Belarus-Route: 2215 Migranten kamen bis nach Deutschland

1 hour ago

Drastische Wetterprognose: „Das wird heftig“ – Superzellen, Gewitter, Tornados

1 hour ago

Stiftung Warentest fällt enttäuschendes Urteil: Nur ein Mittel gegen Lippenherpes ist wirklich geeignet

1 hour ago

82 Prozent der Österreicher für EU-Renaturierungsgesetz, Gewessler gibt Pressekonferenz

1 hour ago

Das sind die häufigsten Sätze der Menschen vor dem Tod

1 hour ago

Messer-Angreifer verletzt Mann

1 hour ago

Mannheimer Messerattacke prägt Innenministerkonferenz

1 hour ago

Opferfest: Diese peinlichen Fehler sollten Nicht-Muslime unbedingt vermeiden

1 hour ago

Wetter in NRW: Experte mit neuer Sommer-Prognose – „Sieht nicht gut aus“

1 hour ago

Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht

1 hour ago

Tausende Fans gucken bei EM-Spiel in die Röhre – Wut ist riesengroß

1 hour ago

„Gutaussehender Bursch aus Oberbayern“: Schweinsteiger fängt sich eiskalten Sedlaczek-Konter

1 hour ago

Nordsee und Ostsee: Teuer-Alarm! Wer billig urlauben will, sollte sich von diesen Inseln lieber fernhalten

1 hour ago

Israels kündigt tägliche „taktische Pause“ im südlichen Gaza-Streifen an

1 hour ago

Dacia Bigster (2025): Erste Spionage-Bilder zeigen den großen Duster

1 hour ago

Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte

1 hour ago

Niederlande gegen Polen: Zurück in die „Oranje“-Zukunft

1 hour ago

Totales Missverständnis über Perez-Vertrag: "Ich dachte: Was zum...'

1 hour ago

Rummelsburger Bucht in Berlin: Wohnen hier bald nur noch Wohlhabende?

1 hour ago

Rekordsumme! Aufstiegscoach wechselt zu Brighton

1 hour ago

Stefan Mross: Wegen SWR-Streik – “Sie werden ‘Immer wieder sonntags’ mal anders sehen!”

1 hour ago

EM 2024: ARD und ZDF zeigen Spiel der Niederlande nicht

2 hrs ago

Die Drachen sind zurück: „Alle hatten Gänsehaut!“

2 hrs ago

„Wusiala“ zaubert: Deutschland feiert Jungstar-Duo

2 hrs ago

Shakira: »Ich mag Männer. Das ist das Problem.«

2 hrs ago

Warum die Gen Z Angst vor Speisekarten hat

2 hrs ago

Damals noch Handball-Profi: So sah Alexander Bommes früher aus

2 hrs ago

Sabrina Carpenter – wer ist die Frau, die plötzlich alle lieben?

2 hrs ago

Samsung springt auf den Backside-Powerdelivery-Zug auf

2 hrs ago

Diese Mega-Stars sollten „Edward mit den Scherenhänden“ sein

2 hrs ago

Zweiter Tag des Ukraine-Gipfels Der Frieden ist noch in weiter Ferne

2 hrs ago

Bundesliga: Hummels-Ärger "Bestätigung für Nagelsmann" - Zweifel an Version zu Terzic

2 hrs ago

Campingplatz-Tipp im Bayerischen Wald: Camping Resort Bodenmais

2 hrs ago

USA bereiten sich auf Hitzewelle mit Temperaturrekorden vor

2 hrs ago

24h Le Mans 2024: Letztes Renndrittel nach stundenlangen Safety-Car-Phasen

2 hrs ago

AfD-Wählerin aus Berlin-Marzahn: Stimme war Schrei nach Veränderung, ich will sie nicht an der Macht sehen

2 hrs ago

Pentz hat mit Frankreich noch eine Rechnung offen

2 hrs ago

Hacker für Wahlarztverbot für Wiener Spitalsärzte, Ärztekammer empört