Brisante Enthüllung: Saudi-Arabien als Drahtzieher hinter 9/11-Anschlägen?

Neue Gerichtsakten werfen ein völlig neues Licht auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 und stellen die Rolle Saudi-Arabiens in den Fokus.

Der 11. September 2001 veränderte die Welt. Die Bilder der Anschläge haben sich bis heute in die Köpfe der Menschen gebrannt.

brisante enthüllung: saudi-arabien als drahtzieher hinter 9/11-anschlägen?

Die "Twin Towers" des World Trade Centers brennen hinter dem Empire State Building in New York am 11. September 2001.

Al-Qaida und Osama bin Laden: Die bisherige Annahme

Mehr als zwei Jahrzehnte lang hieß es, die Terror-Organisation al-Qaida habe unter der Führung von Osama bin Laden den Anschlag geplant und durchgeführt. Doch ein neues, 71 Seiten langes Gerichtsdokument, über das die US-Zeitschrift „The Atlantic“ jetzt berichtet, zeigt: Diese Annahme könnte auf einem Irrtum beruhen. Demnach soll Saudi-Arabien viel tiefer in den Terror-Anschlag verwickelt sein, als bisher bekannt ist.

brisante enthüllung: saudi-arabien als drahtzieher hinter 9/11-anschlägen?

Osama bin Laden auf einem Archivfoto vom 26. Mai 1998.

Die neuen Beweise

Hintergrund ist eine Klage der Opfer-Familien gegen die Regierung von Saudi-Arabien. In dem Verfahren fassen die Anwälte in einem langen Schriftsatz die neuen Beweise zusammen, die sie im Rahmen von Offenlegungen erhalten haben. Darin heißt es, dass al-Qaida bei seinen Anschlägen vor allem von den Öl-Scheichs unterstützt worden sei.

Beamte der saudischen Regierung hätten demnach ein Netzwerk in den Vereinigten Staaten aufgebaut und betrieben, das der ersten Gruppe der Flugzeugentführer vom 11. September 2001 bei ihrer Einreise in die USA entscheidend geholfen habe.

Das Gerichtsdokument

Das 71-seitige Dokument, auf das sich „The Atlantic“ bezieht, liegt beim Bezirksgericht von New York. Es wurde Anfang des Monats in geschwärzter Form veröffentlicht. Aktenvermerk: ECF No. 9368. Fahad al-Thumairy gilt als einer der saudischen Helfer der 9/11-Terroristen. Das Konsulat von Saudi-Arabien in Los Angeles führte ihn als Diplomat.

In der Akte heißt es weiter, die beiden saudischen Beamten hätten die Aufnahme, den Transport und die Unterbringung der Terroristen Khalid al-Mihdhar und Nawaf al-Hazmi organisiert, seit sie am 15. Januar 2000 in Kalifornien angekommen waren.

Unterstützung vor Ort

Vor Ort sollen sie die Flugzeugentführer mit lokalen Sympathisanten bekannt gemacht haben, die sich um deren tägliche Bedürfnisse kümmerten – sie mit Essen und al-Qaida-Geldern versorgten. Außerdem hätten saudische Beamte den beiden Terroristen bei der Beschaffung eines Autos und Führerscheins geholfen.

Reaktion Saudi-Arabiens

Saudi-Arabien weist die Vorwürfe zurück, kämpft um die Klageabweisung und verweist auf FBI-Untersuchungsberichte, Memos und Kommunikationsprotokolle sowie zeitgleiche Beweismittel, die noch unter Verschluss sind, aber in den nächsten Monaten öffentlich gemacht werden könnten.

(VOL.AT)

OTHER NEWS

7 hrs ago

Spanien: Vermisste Höhlenforscher wohlbehalten aufgefunden

7 hrs ago

Das neue Surface Pro Flex Keyboard näher angeschaut

7 hrs ago

Balkan-Pulverfass bei EM: Schon 5 Skandale nach 10 Tagen

7 hrs ago

Bei SAP wollen mehr Leute gehen, als Abfindungen geplant sind

7 hrs ago

30 Grad und mehr: Temperaturen bleiben sommerlich

7 hrs ago

Ukraine-Invasion Tag 849: Ukrainische Sportlerin mit Botschaft zu Olympia

7 hrs ago

Starker Start auf Steam: Shooter mit Starbesetzung schlägt voll ein

7 hrs ago

Hyundai Ioniq 7 wird zum Ioniq 9? Das ist bisher zum E-SUV bekannt

7 hrs ago

Ofner feiert ersten Rasen-Sieg in Wimbledon-Vorbereitung

7 hrs ago

Auftaktpleite in Mallorca: Tennis-Ass Thiem scheitert an Monfils

7 hrs ago

Disney+ zieht Preise an: Jetzt schauen auch Sparfüchse in die Röhre

7 hrs ago

Arnautovic: Mit der zweiten Heimat Rechnung offen

7 hrs ago

Japans Kaiserpaar beginnt Staatsbesuch in Großbritannien

7 hrs ago

Horoskop: Heiße Liebes-Tage! Bei diesen Sternzeichen knistert es jetzt gewaltig

7 hrs ago

EU beschloss weitere Sanktionen gegen Hamas

7 hrs ago

„Fast & Furios 11“ bricht mit langjähriger Tradition: Vin Diesel zeigt erstes Bild vom Action-Plan

8 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Was Sind Die Nachteile Des Trinkens Von Knochenbrühe?

8 hrs ago

Ukraine: Wolodymyr Selenskyj ordnet Säuberung der Leibgarde an

8 hrs ago

Frankreich: Emmanuel Macron warnt vor »Bürgerkrieg«

8 hrs ago

Edtstadler liefert sich harten Fight mit ORF-Wolf in "ZiB2"

8 hrs ago

Wir sind so gut wie sicher im Achtelfinale!

8 hrs ago

Nach EM-Schock: Ungarn-Stürmer operiert, schwere Vorwürfe gegen UEFA

8 hrs ago

Dank Gruppe B: Trio vorzeitig im Achtelfinale

8 hrs ago

Diese 3 indischen Aktien schießen bei Nvidias Bullenlauf in die Höhe

8 hrs ago

Dissoziative Identitätsstörung: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

8 hrs ago

FCN hat zwei Offensivspieler im Blick - Transfer von Wunschspieler droht zu platzen

8 hrs ago

Methicillin-resistenter Staphylococcus Aureus : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

8 hrs ago

Zustand der Weinidylle? „Nicht rosig“

8 hrs ago

iPhone 15 Pro: Bei diesen Preisen lohnt sich der Kauf von Apples Premium-Smartphone

8 hrs ago

Last Minute! Italien schießt Kroaten ins Tal der Tränen

8 hrs ago

Viechtacher Traditionsbrauerei muss Insolvenz anmelden

8 hrs ago

Zahlung von Millionen gefordert: Staatsanwaltschaft nennt Details zum Erpressungsfall Schumacher

8 hrs ago

Italiens dramatisches 1:1 und Spaniens Sieg helfen Österreichs ins Achtelfinale

8 hrs ago

Jannik Sinner gewinnt ersten Rasentitel in Halle

8 hrs ago

Schock-Video über Putin-Soldaten im Netz: „Das ist das Ende der Armee“

8 hrs ago

Varga: Knochenbrüche im Gesicht: Ungarns Kapitän kritisiert Notfall-Einsatz bei schlimmem Crash

8 hrs ago

„Fehlerfreie“ Taylor Swift antwortet auf den Live-Diss von Dave Grohl

8 hrs ago

Kriegsversehrte junge Ukranerin will in Wien Hoffnung geben

8 hrs ago

Wolodymyr Selenskyj News: Selenskyj wechselt Kommandeur von Militäreinheit aus

8 hrs ago

„Siehste selbst, oder?“: Kramer und Mertesacker zoffen sich – ZDF-Expertin mischt sich ein