Österreich droht jetzt abrupter Stopp der Gaslieferungen aus Russland – das Land setzt auf Hilfe aus Deutschland

österreich droht jetzt abrupter stopp der gaslieferungen aus russland – das land setzt auf hilfe aus deutschland

Der Chef des Österreichischen Energiekonzerns OMV, Alfred Stern.

Der Chef des Österreichischen Energiekonzerns OMV, Alfred Stern.

Österreich bereitet sich darauf vor, dass Russland die Gaslieferungen noch in diesem Sommer einstellt. Eine entsprechende Warnung gab der österreichische Energiekonzern OMV heraus. Hintergrund seien juristische Probleme. Man habe von einem Gerichtsurteil erfahren, das ein Energieunternehmen im Ausland erzielt habe, teilte die OMV mit. Es könne ein OMV-Tochter zwingen, Zahlungen an Gazprom einzustellen. Der Konzern hält es aber für wahrscheinlich, dass Gazprom in diesem Fall die Gaslieferung an die OMV einstellen werde.

Der Konzern sieht sich daher verpflichtet, sowohl Märkte als auch die Kunden zu informieren. Kunden könnten aber mit Gas aus anderen Quellen versorgt werden. Auch Österreichs Regulierungsbehörde E-Control betonte, die Versorgung Österreichs sei für den kommenden Winter gesichert. Die heimischen Erdgasspeicher seien zu rund 77 Prozent gefüllt. Das russische Gas könne über Importe anderer Lieferanten und den Transport über Deutschland und Italien ersetzt werden. Es könne aber Preiserhöhungen geben, E-Control ein.

„Ich würde also davon ausgehen, dass die russischen Gaslieferungen nach Österreich irgendwann im Sommer, vielleicht in zwei bis drei Monaten, versiegen dürften, sagte der ehemalige Vorstand des österreichischen Energieregulierers, Walter Boltz, der Webseite Montel. Dies könne kurzfristig zu einem Preisaufschlag von 30-40 Prozent in Österreich führen, sagte Boltz.

Österreich setzt weiter auf russisches Gas

Österreich gehört zu den EU-Ländern, die immer noch mehr als 90 Prozent seines Gases aus Russland importiert. Es kommt über Pipelines durch die Ukraine und die Türkei aus Russland nach Österreich. Die OMV hat mit dem russischen Staatskonzern Gazprom einen Liefervertrag bis 2040. Die betroffene Gasmenge bezifferte die OMV mit bis zu 65 Terawattstunden (TWh). Nach Zahlen von E-Control werden über den Wintermonaten 60 bis 65 TWh gebraucht.

Zwischen der OMV und Gazprom gibt es nach Angaben von Reuters mehrere Rechtsstreitigkeiten. Eine Rolle spielt dabei auch eine Beteiligung der OMV an dem sibirischen Erdgasfeld Juschno-Russkoje. OMV wurde dort ebenso wie der deutsche Öl- und Gaskonzern Wintershall per Dekret enteignet.

Ukraine will Transit-Vertrag mit Russland beenden

Österreich muss seine Gasversorgung ohnehin neu ordnen. Ein Grund ist, dass der Transit-Vertrag zwischen Russland und der Ukraine Ende des Jahres ausläuft. Die Ukraine hat bereits angekündigt, den Vertrag nicht verlängern zu wollen. Die EU-Kommission erwägt zudem einen neuen Anlauf, um den Kauf von Gas aus Russland einzuschränken. Bisher gibt es ausgerechnet für Russlands wichtigstes Exportgut Gas noch keinerlei Sanktionen der EU. Dies hatten Länder, die wie Österreich und auch Ungarn nach wie vor stark von Russlands Gas abhängig sind, bisher verhindert.

Österreichische Händler dürften einen großen Teil der wegfallenden Menge über Deutschland beschaffen, sagte Boltz. Dadurch könne es auch in Deutschland zu etwas höheren Preisen kommen.

Die EU könnte die Gasversorgung aller Mitgliedsländer auch komplett ohne russisches Gas sicherstellen, ermittelte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer neuen Studie. Ein Boykott, der bisher auch an Österreich gescheitert sei, wäre daher möglich.

OTHER NEWS

46 minutes ago

ORF-Experte: "Dann lass ich mir so eine Frisur wachsen"

46 minutes ago

Sie halten selbst in Todesgefahr tapfer durch

46 minutes ago

Bier-Schock für 40.000 England-Fans

46 minutes ago

„Ich habe das Bier vergessen!“ - Ausländischer Fan begeistert: Darum ist Deutschland bestes EU-Gastgeberland

46 minutes ago

Small Space mit Charakter: Wie ein junges Paar nur 68 Quadratmeter in Breslau neu belebt

46 minutes ago

Diese Koalition wünschen sich die Österreicher

48 minutes ago

"Müssen islamistische Gewalttäter aus Verkehr ziehen"

53 minutes ago

Mick Schumacher erlebt Katastrophen-Auftritt – alle Hoffnungen dahin

53 minutes ago

Millionenschaden: Hofgebäude brennt komplett nieder

53 minutes ago

Stachelbeeren schneiden: Eine Anleitung zum Zurückschneiden

53 minutes ago

Jetzt fix: Elton und Stefan Raab sind wiedervereint

53 minutes ago

EU-Renaturierungsgesetz: Karas hofft auf Zustimmung, 82 Prozent in Umfrage auch

53 minutes ago

SPÖ kritisiert Postenbesetzung außenpolitischer Institute

59 minutes ago

Israel kündigt tägliche „taktische Pausen“ im Süden des Gazastreifens an

59 minutes ago

FSK-18-Horror-Kracher von 2023 neu auf Netflix: Old-School-Slasher trifft Splatter-Granate!

59 minutes ago

Kein Teig im Haus? So gelingt die Pizza trotzdem

59 minutes ago

Trump prahlt mit geistigen Fähigkeiten - und blamiert sich völlig

1 hour ago

Mode-Trend: Maxiröcke müssen im Sommer diese Farbe haben, um angesagt zu sein

1 hour ago

Selenskyj erwartet, dass die Ukraine einen Friedensvorschlag nach Moskau sendet

1 hour ago

Fidan: Friedensgipfel braucht Russland für echten Fortschritt

1 hour ago

Martin Rütter packt aus: Diese Hunderassen sind UNERTRÄGLICH!

1 hour ago

Ukraine-Friedenskonferenz geht auf die Zielgerade

1 hour ago

US-Justizsystem Wie im Gerichtssaal Politik gemacht wird

1 hour ago

Matthäus äußert brisanten Terzic-Verdacht

1 hour ago

Schweizer Jubel bei EM: Fohlen-Star bleibt nur Nebenrolle – Ex-Gladbacher setzt Schlusspunkt

1 hour ago

Pavlovic verlängert langfristig: "Ein Spieler, wie wir ihn uns wünschen"

1 hour ago

Urlaub auf Mallorca: Deutscher steht auf Balkon an der Playa – was er dann macht, ist kaum zu fassen

1 hour ago

Aus von Jack Miller bei KTM besiegelt: Pit Beirer erklärt die Gründe

1 hour ago

Schweiz verlängert 42-jährige Wartezeit für Ungarn

1 hour ago

Schwarz-Blau ist angerichtet

1 hour ago

Hamilton schimpft über seine Mutter: "Sie hat meine Unterwäsche schrumpfen lassen!

1 hour ago

Wie dem Pibersteinsee neues Leben eingehaucht wird

1 hour ago

Olaf Scholz: Russland muss in Ukraine-Friedensprozess einbezogen werden

1 hour ago

Fußball-EM und Taylor Swift treiben Preise in die Höhe

1 hour ago

Fußball-EM: Schon jetzt das Comeback des Turniers

2 hrs ago

Über 163 Millionen Euro Bußgelder fließen in Staatskasse

2 hrs ago

Bündnis fordert Inflationsausgleich für Rentner

2 hrs ago

"Eine große Schande": Heftige Kritik an Schiedsrichter Felix Zwayer

2 hrs ago

Freizeit: Wenn die Wanderer kommen, flüchten die Tiere

2 hrs ago

Ich war an vielen der beliebtesten Orte Italiens – an diese 4 Orte würde ich zurückkehren, diese 2 auslassen