„Neue Fronten aufgerissen?“: Grüne verlieren in Umfrage

„neue fronten aufgerissen?“: grüne verlieren in umfrage

„Neue Fronten aufgerissen?“: Grüne verlieren in Umfrage

Die Grünen liegen laut einer neuen Umfrage zur EU-Wahl von Peter Hajek (für ATV/Puls 24) bei zehn Prozent der Wählerstimmen. Die Partei, die derzeit mit Vorwürfen rund um ihre Spitzenkandidatin Lena Schilling konfrontiert ist, weist damit gegenüber einer Hajek-Erhebung vom November einen Verlust von zwei Prozentpunkten auf. Die Datenlage sei aber seit Veröffentlichung der Vorwürfe „sehr volatil“ - und seit weiteren Berichten vom Dienstag „noch schwerer einzuschätzen“, kommentiert Hajek.

Die Umfrage wurde zwischen 13. und 17. Mai erhoben - und damit noch vor Aufkommen der neuesten, anonymisierten Vorwürfe, wonach Schilling laut einem „Standard“-Bericht Überlegungen angestellt haben soll, nach der Wahl der Linksfraktion im EU-Parlament beizutreten (was sie zurückwies). Außerdem wurde eine Chat-Aussage veröffentlicht, in der Schilling geschrieben hatte, sie habe ihr Leben lang „niemanden so sehr gehasst“ wie die Grünen. Schon vor zwei Wochen waren anonymisierte Vorwürfe publiziert worden, die ein ungünstiges Charakterbild der Quereinsteigerin aus der Aktivistenszene zeichneten.

In der Hajek-Umfrage (Telefon- und Online-Befragung) unter 1200 Wahlberechtigten in Österreich (maximale Schwankungsbreite: +/- 2,8%) liegen die Grünen mit zehn Prozent auf Platz vier gleichauf mit den Neos. In einer Erhebung vom November kamen die Grünen noch auf 12 Prozent, die Neos auf nur sieben.

FPÖ deutlich vorne, KPÖ bei drei Prozent

Platz eins hat weiterhin die FPÖ inne, die mit neuerlich 30 Prozent deutlich vor SPÖ und ÖVP rangiert, die in der Erhebung jeweils auf 23 Prozent kommen. Die ÖVP blieb damit unverändert, die SPÖ liegt um einen Prozentpunkt niedriger als im November. Die KPÖ wird wie im November mit drei Prozent ausgewiesen.

Gegenüber dem Wahlergebnis 2019 (14,08 Prozent) würden die Grünen rund vier Prozentpunkte einbüßen. Die Situation stelle sich für die Grünen zwischenzeitlich so dar, dass es zwar zu leichten Verlusten bei der EU-Wahl kommen könnte, sagte Meinungsforscher Peter Hajek - konkret droht der Öko-Partei der Verlust des 3. Mandats. Ein „freier Fall“ der Grünen habe sich bis dato aber nicht abzeichnet. Profitieren würden aktuell die Neos, die sich in der aktuellen Erhebung deutlich stärker als im Herbst gezeigt haben „und somit das zweite Mandat in Griffweite haben“. Die neuen Vorwürfe gegen Schilling erhöhen laut Hajek diese Wahrscheinlichkeit.

Pressekonferenz zum nachteil der Grünen?

Zudem verwies der Experte auf die Pressekonferenz von Schilling und der Grünen Generalsekretärin Olga Voglauer vom Mittwoch, bei der Voglauer in einem Rundumschlag Verstrickungen der SPÖ in die „menschenverachtende Hetze“ in den Raum stellte. Konkret sprach Voglauer von „Silberstein-Methoden“ - entschuldigte sich aber später bei SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder. Auch hatte Voglauer erklärt, die Gerüchte kämen stets von denselben paar Personen, „mitten im Kreise der SPÖ“ und „mitten im Kreise der KPÖ“. „Die Frage ist, ob sich die Grünen mit der Pressekonferenz nicht noch zwei weitere Fronten aufgerissen haben - zur SPÖ und zur KPÖ“, sagte dazu Hajek.

Bis dato wären die Grünen „mit einem blauen Auge davongekommen“, es sei aber demoskopisch „nicht einzuschätzen, wie das weitergeht“. „Die Krisenkommunikation der Grünen ist ausbaufähig“, so Hajek. Denn mit dem Silberstein-Vergleich hätten sich diese eigentlich auf dieselbe Stufe der von ihnen kritisieren blauen und türkisen Mitbewerber gestellt, „die das immer wieder gesagt haben“. Und in der Politik gehe es „immer wieder um Abgrenzung“. Grundsätzlich seien alle Wählergruppen gut mobilisiert, auffallend sei die FPÖ-Wählerschaft, die im Vergleich zu den letzten EU-Wahlen „deutlich aktiver“ an der Wahl teilnehmen dürfte.

Die ebenfalls erhobene Sonntagsfrage zur (im Herbst stattfindenden) Nationalratswahl zeigt laut Hajek keinerlei signifikante Veränderungen bei den Grünen und den anderen Parteien. Die Grünen liegen demnach wie im November neuerlich auf 8 Prozent, ebenso die Neos und auch die Bierpartei. Die SPÖ rangiert bei 20 Prozent (November: 22), die ÖVP neuerlich bei 21 Prozent. Die FPÖ stieg von 30 auf 31 Prozent.

Abweichungen zu IFDD-Umfrage

Etwas andere Daten zeigte eine Erhebung des IFDD-Instituts von Christoph Haselmayer für die „Kronen Zeitung“ vom vergangenen Wochenende (1000 Personen, Erhebungszeitraum 15. bis 17. Mai). Bei der EU-Wahl kämen die Grünen hier auf 11 Prozent, knapp hinter den Neos mit 12 Prozent. Die KPÖ würde mit vier Prozent den Sprung ins EU-Parlament knapp schaffen. Die FPÖ liegt hier auf 27 Prozent, die ÖVP bei 23 und die SPÖ bei 22 Prozent.

Bei der IFDD-Sonntagsfrage zur Nationalratswahl liegt die FPÖ mit 28 Prozent voran, gefolgt von ÖVP und SPÖ mit je 23 Prozent. Platz drei geht in dieser Erhebung an die Neos mit 9 Prozent vor den Grünen mit sieben Prozent, gefolgt von BIER (6 Prozent) und der KPÖ (4 Prozent).

OGM sieht Bierpartei fix im Parlament

Eine weitere aktuelle Umfrage des OGM-Instituts (für Servus TV) unter 1002 Wahlberechtigten (Online-Interviews, Schwankungsbreite +/- 3,1 Prozentpunkte) zur Nationalratswahl fragte auch das fiktive Antreten einer Liste von ÖVP-EU-Mandatar Othmar Karas ab. Demnach könnte dieser mit fünf Prozent der Stimmen und damit mit dem Einzug in den Nationalrat rechnen. Fix ins Parlament einziehen würde demnach die Bierpartei - mit 7 Prozent, gleichauf mit den Neos. Die Grünen werden mit neun Prozent ausgewiesen, wobei auch diese Umfrage die jüngsten Entwicklungen noch nicht mit berücksichtigt. Die ÖVP kommt laut der OGM-Erhebung auf nur 18 Prozent, hinter der FPÖ (26) und der SPÖ (23). Die KPÖ würde demnach drei Prozent erhalten. (APA)

OTHER NEWS

52 minutes ago

Über 163 Millionen Euro Bußgelder fließen in Staatskasse

52 minutes ago

Bündnis fordert Inflationsausgleich für Rentner

53 minutes ago

"Eine große Schande": Heftige Kritik an Schiedsrichter Felix Zwayer

55 minutes ago

Freizeit: Wenn die Wanderer kommen, flüchten die Tiere

55 minutes ago

Ich war an vielen der beliebtesten Orte Italiens – an diese 4 Orte würde ich zurückkehren, diese 2 auslassen

55 minutes ago

Balkonkraftwerk-Set: Hier ist der Wechselrichter die Geheimwaffe

60 minutes ago

“Immer wieder sonntags”: Stefan Mross überrascht – Kuss vor laufender Kamera!

60 minutes ago

Urlaub in Griechenland, Kroatien und Co.: Diese Gefahr ist kaum einem Touristen bewusst

60 minutes ago

Patricia Riekel und die beste Zeit ihres Lebens

1 hour ago

Eishockey: NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3

1 hour ago

Kremlins Bots überschwemmen das Internet mit gefälschten Promi-Zitaten gegen die Ukraine

1 hour ago

Donald Trump preist seine geistigen Fähigkeiten an - und verwechselt Namen

1 hour ago

Günstiger Forster Youngster im Test : Wie gut ist der 44.000-Euro-Campervan wirklich?

1 hour ago

Opferfest: NRW-Behörde mit Klartext zu blutigem Ritual – „Keine Erlaubnis“

1 hour ago

Bericht: Marcel Hartel wechselt in die USA

1 hour ago

Großer Rückruf: Beliebtes Produkt von Lidl betroffen – Atemnot und allergischer Schock drohen

1 hour ago

Neue Sanktionen treffen Putin hart: Driftet Russlands Wirtschaft in eine Finanzkrise?

1 hour ago

Brisante Entwicklung bei Davies: Der FC Bayern muss offenbar ins Risiko gehen

1 hour ago

Schützenfest im vierten NHL-Finale: Leon Draisaitl meldet sich mit den Edmonton Oilers furios zurück

1 hour ago

Frankreich: Hunderttausende demonstrieren gegen rechtsnationale Le-Pen-Partei

1 hour ago

Polizei Gelsenkirchen rät Fußball-Fans zu Cannabiskonsum

1 hour ago

Kostenlos für Prime-Kunden: Amazon holt sich etwas zurück – ab 23. Juni

1 hour ago

Slowenien will überraschen: "Das ist noch nicht das Ende"

1 hour ago

"Wusiala": Abzüge in der B-Note

1 hour ago

"Eine Schande": Gräfe wettert gegen EM-Schiri Zwayer

1 hour ago

Pfirsich-Käsekuchen mit Streuseln: Unfassbar einfach gemacht!

1 hour ago

Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel

1 hour ago

Italien fordert Posten des EU-Kommissionsvizepräsidenten

1 hour ago

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“

1 hour ago

„Alles andere darf nicht das Ziel von Rapid sein“

1 hour ago

FOCUS-online-Interview - Anton Hofreiter nach Grünen-Fiasko: „Unser Ansehen in der Bevölkerung hat gelitten“

1 hour ago

Interesse vom FC Bayern und RB Leipzig: Der Stand bei Xavi Simons

1 hour ago

Sky-Reporter warnt England-Fans vor Gelsenkirchen – „Seid vorsichtig“

1 hour ago

Wetter in Thüringen: Meteorologe mit Düster-Prognose – „Massiv verstärken“

2 hrs ago

Warum Ist Lachs Gut Für Die Gesundheit? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

2 hrs ago

Bei Amazon bekommt ihr eine der letzten Elden Ring: Shadow of the Erdtree Collector’s Editions gerade zum ursprünglichen Preis

2 hrs ago

"Alles was zählt"-Neuzugang sorgt für Drama im Kiez!

2 hrs ago

Wolfsburg: Bekannte Kette kommt in die Stadt – die Reaktionen sind eindeutig

2 hrs ago

“Große Schande!” Gräfe attackiert deutschen EM-Schiri

2 hrs ago

Frankreich: Wenn Frankreich scheitert, scheitert Europa