Assassin’s Creed Shadows: Debatte um Samurai-Status wird zum Politikum

assassin’s creed shadows: debatte um samurai-status wird zum politikum

Assassin’s Creed Shadows: Debatte um Samurai-Status wird zum Politikum

Das neue Assassin’s Creed wirft seine Schatten voraus – im wahrsten Sinne des Wortes, denn immerhin heißt der nächste Ableger der Reihe Assassin’s Creed Shadows. Erstmals geht es nicht nur in Schauplätze des feudalen Japans, auch übernehmen Spieler zum ersten Mal die Rolle einer historischen Figur.

So gilt Yasuke, der auf dem afrikanischen Kontinent geboren und als Sklave eines Missionars nach Japan gekommen ist, als der erste Samurai nicht-japanischer Abstammung. Wie viel an der Geschichte dran ist und ob er den Status Samurai wirklich innehatte, bezweifeln einige, was nun auch an der Wikipedia-Seite von Yasuke zu sehen ist.

Assassin’s Creed Shadows – Historische Persönlichkeiten haben Historie 

Der Auftritt historisch relevanter Persönlichkeiten in den Assassin’s Creed-Spielen hat schon Tradition, von Leonardo da Vinci in Assassin’s Creed 2 bis zu Sokrates in Odyssey. In einer Hauptrolle sehen wir eine solche Persönlichkeit jedoch erstmals in Assassin’s Creed Shadows. Neben der Kunoichi Naoe werdet ihr auch als Samurai Yasuke durch die Lande streifen.

Seit der Ankündigung des Spiels entbrennt aber ein Diskurs, ob Yasuke tatsächlich in den Stand eines Samurais gehoben wurde. Auf Twitter stellt Sallymander40k heraus, dass der entsprechende englische Wikipedia-Artikel am 15. Mai über 50-mal geändert wurde. Ein solcher Traffic ruft normalerweise schnell die offiziellen Wikipedia-Mods auf den Plan, die den Artikel auf seine Richtigkeit überprüfen.

Wer war Yasuke? 

„Rechtsextreme Verrückte haben den Wikipedia-Artikel von Yasuke zerstört, weil sie wissen, dass Leute Wikipedia als Quelle vertrauen“, schreibt Sallymander40k weiter. Sie hätten Fehlinformationen eingefügt, die ihre Weltanschauung bestätigten; andere wiederum hätten die Änderungen widerrufen. Dieser Inhaltsvandalismus verstößt gegen die Richtlinien von Wikipedia. „Zum Glück lässt sich die Änderungshistorie von Wikipedia-Artikeln verfolgen.“

Dass Yasuke tatsächlich ein Samurai war, gilt als historisch korrekt. Gegenteilige Behauptungen sind, dass er lediglich Waffenträger oder Ähnliches war, einige Änderungen in dem Wikipedia-Artikel sprachen sogar von Yasuke als eine fiktive Person. Auf der japanischen Wikipedia-Seite wird er übrigens als Samurai bezeichnet.

Der „Schwarze Samurai“ ist auf jeden Fall eine interessante Wahl für ein Spiel mit diesem Setting und auch bei Weitem nicht der einzige Aspekt, mit dem das Franchise neue Wege geht. Mit welcher Tradition Assassin’s Creed Shadows erstmals bricht, könnt ihr hier lesen. Das Open-World-Adventure soll am 15. November erscheinen.

OTHER NEWS

43 minutes ago

Diese Sommersandalen ähneln Schuhen einer Luxusmarke!

43 minutes ago

NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3

43 minutes ago

Ukraine-Friedenskonferenz: Entwurf für Abschlusserklärung macht Russland für Krieg verantwortlich

48 minutes ago

Biskuitboden: Grundrezept für schnellen, einfachen Genuss

48 minutes ago

Kult-Serie: Bei "The Boys" fliegen wieder die Fetzen

54 minutes ago

Donald Trump fordert Joe Biden zu kognitivem Test auf – und verwechselt Namen des Arztes

54 minutes ago

Harz: Hoffnung droht zu platzen! Neue Gefahr lauert in den Bäumen

54 minutes ago

Klopp: Sahin kann ein "Super-Coach" werden

54 minutes ago

Neue Produkte: Herzogin Meghan verkauft jetzt Hundekuchen

58 minutes ago

Strategie-Comeback auf Steam und Xbox: Genau das habe ich mir gewünscht!

58 minutes ago

Mehr Zucker als Cola, mehr Koffein als Kaffee – die „gefährlichen“ Energy-Drinks, von denen britische Jugendliche abhängig sind

1 hour ago

Sonntagsfrage Bundestag vom 13.6.2024: Ampel-Koalition ohne Mehrheit in aktueller Wahlumfrage

1 hour ago

Vorübergehende Grenzkontrollen Hunderte unerlaubte Einreisen vor der Fußball-EM

1 hour ago

Südlicher Gazastreifen: Israels Militär verspricht "taktische Pausen"

1 hour ago

Schwere Zeiten für den schwarzen Kronprinzen

1 hour ago

FC Schalke 04: Karaman-Wende? Plötzlich gibt es wieder Hoffnung

1 hour ago

„Scharfsinniger“ Trump verwechselt Namen von Arzt

1 hour ago

Archäologen lösen Rätsel um das Stonehenge der Meere

1 hour ago

Der mühselige Abriss der deutschen Atomkraftwerke

1 hour ago

Belarus-Route: 2215 Migranten kamen bis nach Deutschland

1 hour ago

Drastische Wetterprognose: „Das wird heftig“ – Superzellen, Gewitter, Tornados

1 hour ago

Stiftung Warentest fällt enttäuschendes Urteil: Nur ein Mittel gegen Lippenherpes ist wirklich geeignet

1 hour ago

82 Prozent der Österreicher für EU-Renaturierungsgesetz, Gewessler gibt Pressekonferenz

1 hour ago

Das sind die häufigsten Sätze der Menschen vor dem Tod

1 hour ago

Messer-Angreifer verletzt Mann

1 hour ago

Mannheimer Messerattacke prägt Innenministerkonferenz

1 hour ago

Opferfest: Diese peinlichen Fehler sollten Nicht-Muslime unbedingt vermeiden

1 hour ago

Wetter in NRW: Experte mit neuer Sommer-Prognose – „Sieht nicht gut aus“

1 hour ago

Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht

1 hour ago

Tausende Fans gucken bei EM-Spiel in die Röhre – Wut ist riesengroß

1 hour ago

„Gutaussehender Bursch aus Oberbayern“: Schweinsteiger fängt sich eiskalten Sedlaczek-Konter

1 hour ago

Nordsee und Ostsee: Teuer-Alarm! Wer billig urlauben will, sollte sich von diesen Inseln lieber fernhalten

2 hrs ago

Israels kündigt tägliche „taktische Pause“ im südlichen Gaza-Streifen an

2 hrs ago

Dacia Bigster (2025): Erste Spionage-Bilder zeigen den großen Duster

2 hrs ago

Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte

2 hrs ago

Niederlande gegen Polen: Zurück in die „Oranje“-Zukunft

2 hrs ago

Totales Missverständnis über Perez-Vertrag: "Ich dachte: Was zum...'

2 hrs ago

Rummelsburger Bucht in Berlin: Wohnen hier bald nur noch Wohlhabende?

2 hrs ago

Rekordsumme! Aufstiegscoach wechselt zu Brighton

2 hrs ago

Stefan Mross: Wegen SWR-Streik – “Sie werden ‘Immer wieder sonntags’ mal anders sehen!”