Vier Stuttgarter suchen neue Klubs: Fürth zeigt Interesse an Massimo

Vier VfB-Akteure suchen einen neuen Job: Roberto Massimo stieß in Fürth auf Interesse, zwei andere werden mit Düsseldorf in Verbindung gebracht. Nicht ganz so hoch geht es für den Vierten.

vier stuttgarter suchen neue klubs: fürth zeigt interesse an massimo

Roberto Massimo war beim VfB Stuttgart im letzten Jahr nur Ergänzungsspieler.

Egloff und Haraguchi in Düsseldorf im Gespräch

Mittelfeldspieler Massimo, der im Sommer 2019 von Arminia Bielefeld nach Stuttgart gekommen war, wurde am vergangenen Samstag vor der Partie gegen Borussia Mönchengladbach (4:0) ebenso verabschiedet, wie seine Mitspieler Florian Schock, Lilian Egloff, Genki Haraguchi und Mahmoud Dahoud. Während der im Februar ausgeliehene Syrer zu seinem Hauptarbeitgeber Brighton Hove & Albion zurückkehrt und somit weiß, wie es für ihn erstmal weitergeht, sind die anderen vier VfB-Profis auf Klubsuche.

Massimo, der sich in Stuttgart nie komplett durchsetzen konnte und zwischenzeitlich von 2022 und 2023 an Academico Viseu FC in die 2. Liga Portugals ausgeliehen war, könnte bald fündig werden. Zweitligist SpVgg Greuther Fürth, wo der frühere VfB-Trainer Alexander Zorniger tätig ist, ist auf der Suche nach Verstärkung in der Offensive und beschäftigt sich mit dem 23-Jährigen.

Es wäre ein Neustart für den vierfachen U-21-Nationalspieler, der in Stuttgart auf insgesamt 58 Pflichtspieleinsätze gekommen ist. Der in der gerade abgelaufenen Spielzeit allerdings kaum mehr eine Rolle unter Trainer Sebastian Hoeneß gespielt hat. Zwölfmal stand Massimo, den seit jeher und immer wieder auch noch Verletzungen zurückwarfen, im Spieltagskader. Nur fünfmal wurde der Flügelspieler mit den schnellen Beinen, dazu teilweise recht spät, eingewechselt.

Nach Bundesliga-Relegation: Egloff und Haraguchi nach Düsseldorf?

Ebenfalls auf der Suche sind Egloff, dessen Körper nicht minder von Blessuren geplagt wurde, sowie Haraguchi, der nach eineinhalb Jahren in Stuttgart ablösefrei gehen darf. Auf beide hat Zweitligist Düsseldorf ein Auge geworfen. Allerdings wollen alle Seiten noch die beiden Relegationsspiele der Fortunen gegen den VfL Bochum abwarten.

Für Ersatzkeeper Schock, der als vierter Keeper bei den Profis fungierte, sind 2. Liga und Bundesliga ein weites Ziel. Der 23-Jährige, der 2020 von den Stuttgarter Kickers nach Bad Cannstatt wechselte, kam bisher auf insgesamt 51 Partien für die Regionalliga-Reserve. Davon nur eine in der vergangenen Saison. Sein Ziel sind Klubs in Regionalliga oder 3. Liga. George Moissidis

OTHER NEWS

52 minutes ago

Ich war an vielen der beliebtesten Orte Italiens – an diese 4 Orte würde ich zurückkehren, diese 2 auslassen

52 minutes ago

Balkonkraftwerk-Set: Hier ist der Wechselrichter die Geheimwaffe

57 minutes ago

“Immer wieder sonntags”: Stefan Mross überrascht – Kuss vor laufender Kamera!

57 minutes ago

Urlaub in Griechenland, Kroatien und Co.: Diese Gefahr ist kaum einem Touristen bewusst

57 minutes ago

Patricia Riekel und die beste Zeit ihres Lebens

1 hour ago

Eishockey: NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3

1 hour ago

Kremlins Bots überschwemmen das Internet mit gefälschten Promi-Zitaten gegen die Ukraine

1 hour ago

Donald Trump preist seine geistigen Fähigkeiten an - und verwechselt Namen

1 hour ago

Günstiger Forster Youngster im Test : Wie gut ist der 44.000-Euro-Campervan wirklich?

1 hour ago

Opferfest: NRW-Behörde mit Klartext zu blutigem Ritual – „Keine Erlaubnis“

1 hour ago

Bericht: Marcel Hartel wechselt in die USA

1 hour ago

Großer Rückruf: Beliebtes Produkt von Lidl betroffen – Atemnot und allergischer Schock drohen

1 hour ago

Neue Sanktionen treffen Putin hart: Driftet Russlands Wirtschaft in eine Finanzkrise?

1 hour ago

Brisante Entwicklung bei Davies: Der FC Bayern muss offenbar ins Risiko gehen

1 hour ago

Schützenfest im vierten NHL-Finale: Leon Draisaitl meldet sich mit den Edmonton Oilers furios zurück

1 hour ago

Frankreich: Hunderttausende demonstrieren gegen rechtsnationale Le-Pen-Partei

1 hour ago

Polizei Gelsenkirchen rät Fußball-Fans zu Cannabiskonsum

1 hour ago

Kostenlos für Prime-Kunden: Amazon holt sich etwas zurück – ab 23. Juni

1 hour ago

Slowenien will überraschen: "Das ist noch nicht das Ende"

1 hour ago

"Wusiala": Abzüge in der B-Note

1 hour ago

"Eine Schande": Gräfe wettert gegen EM-Schiri Zwayer

1 hour ago

Pfirsich-Käsekuchen mit Streuseln: Unfassbar einfach gemacht!

1 hour ago

Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel

1 hour ago

Italien fordert Posten des EU-Kommissionsvizepräsidenten

1 hour ago

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“

1 hour ago

„Alles andere darf nicht das Ziel von Rapid sein“

1 hour ago

FOCUS-online-Interview - Anton Hofreiter nach Grünen-Fiasko: „Unser Ansehen in der Bevölkerung hat gelitten“

1 hour ago

Interesse vom FC Bayern und RB Leipzig: Der Stand bei Xavi Simons

1 hour ago

Sky-Reporter warnt England-Fans vor Gelsenkirchen – „Seid vorsichtig“

1 hour ago

Wetter in Thüringen: Meteorologe mit Düster-Prognose – „Massiv verstärken“

1 hour ago

Warum Ist Lachs Gut Für Die Gesundheit? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

1 hour ago

Bei Amazon bekommt ihr eine der letzten Elden Ring: Shadow of the Erdtree Collector’s Editions gerade zum ursprünglichen Preis

1 hour ago

"Alles was zählt"-Neuzugang sorgt für Drama im Kiez!

1 hour ago

Wolfsburg: Bekannte Kette kommt in die Stadt – die Reaktionen sind eindeutig

1 hour ago

“Große Schande!” Gräfe attackiert deutschen EM-Schiri

1 hour ago

Frankreich: Wenn Frankreich scheitert, scheitert Europa

1 hour ago

Petra Pau: Bundestagsvize für Volksabstimmung über das Grundgesetz

1 hour ago

Doch eine Hoffnung bleibt - Ernüchternde Ukraine-Friedenskonferenz: Selbst Scholz reist vorzeitig ab

1 hour ago

ÖFB-Teamkoch: In Fritz Grampelhubers Küche wird der Ball nicht flach gehalten

1 hour ago

24 Stunden von Le Mans: Frühes Aus für Mick Schumachers Alpine-Team