Schokolade illegal verteuert – Millionenstrafe gegen Milka-Hersteller verhängt

Weil US-Lebensmittelriese Mondelez Handelspartner daran gehindert habe, seine Produkte in einem EU-Staat günstig einzukaufen und in einem anderen Land wieder zu verkaufen, hat ihn die EU-Kommission mit einer hohen Strafe belegt. Da der Konzern kooperierte, wurde das Bußgeld um 15 Prozent reduziert.

schokolade illegal verteuert – millionenstrafe gegen milka-hersteller verhängt

Mondelez ist mit Marken wie Milka, Oreo und Philadelphia einer der größten Süßwarenhersteller weltweit picture alliance/Snowfield Photography

Wegen unrechtmäßiger Wettbewerbsbeschränkungen im Handel mit Schokolade, Keksen und Kaffee hat die EU-Kommission eine Strafe in Höhe von 337,5 Millionen Euro gegen den US-Lebensmittelriesen Mondelez verhängt. Die Kommission teilte am Donnerstag mit, der Konzern habe den grenzüberschreitenden Handel seiner Produkte behindert und so für übermäßig hohe Preise bei Marken wie Milka, Oreo und Tuc gesorgt.

Nach Einschätzung der EU-Wettbewerbshüter hinderte das Unternehmen seine Handelspartner daran, Mondelez-Produkte in einem EU-Staat günstig einzukaufen und in einem anderen Land wieder zu verkaufen. „Mondelez hat das getan, um die Preise für seine Produkte zum Nachteil der Verbraucherinnen und Verbraucher hochzuhalten“, erklärte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.

Gerade in Zeiten hoher Inflation sei der sogenannte Parallelhandel besonders wichtig, um die Preise auf dem europäischen Markt zu senken, betonte Vestager. Mondelez habe seine Marktmacht ausgenutzt, um Händlern unrechtmäßige Vereinbarungen aufzudrücken und so gegen die Regeln des EU-Marktes verstoßen. Die Strafe bezieht sich auf Verstöße in zahlreichen EU-Staaten zwischen 2006 und 2020, die teils über mehrere Jahre liefen.

Mondelez sprach von einer „historischen Angelegenheit“ bereits abgeschlossener „Einzelfälle“. Der Konzern habe das nun verhängte Bußgeld bereits im vergangenen Jahr beiseitegelegt. Die Kommission hatte bei der Festsetzung der Strafen nach eigenen Angaben berücksichtigt, dass Mondelez mit den Behörden kooperierte, und das Bußgeld um 15 Prozent reduziert.

Mondelez ist mit Marken wie Milka, Oreo und Philadelphia und einem Umsatz von mehr als 36 Milliarden Dollar (gut 33 Milliarden Euro) einer der größten Süßwarenhersteller weltweit. Das am Donnerstag verhängte Bußgeld ist die höchste bislang verhängte Strafe der EU-Kommission gegen einen Lebensmittelkonzern und gehört zu den zehn höchsten Strafen insgesamt.

OTHER NEWS

46 minutes ago

ORF-Experte: "Dann lass ich mir so eine Frisur wachsen"

46 minutes ago

Sie halten selbst in Todesgefahr tapfer durch

46 minutes ago

Bier-Schock für 40.000 England-Fans

46 minutes ago

„Ich habe das Bier vergessen!“ - Ausländischer Fan begeistert: Darum ist Deutschland bestes EU-Gastgeberland

46 minutes ago

Small Space mit Charakter: Wie ein junges Paar nur 68 Quadratmeter in Breslau neu belebt

46 minutes ago

Diese Koalition wünschen sich die Österreicher

48 minutes ago

"Müssen islamistische Gewalttäter aus Verkehr ziehen"

54 minutes ago

Mick Schumacher erlebt Katastrophen-Auftritt – alle Hoffnungen dahin

54 minutes ago

Millionenschaden: Hofgebäude brennt komplett nieder

54 minutes ago

Stachelbeeren schneiden: Eine Anleitung zum Zurückschneiden

54 minutes ago

Jetzt fix: Elton und Stefan Raab sind wiedervereint

54 minutes ago

EU-Renaturierungsgesetz: Karas hofft auf Zustimmung, 82 Prozent in Umfrage auch

54 minutes ago

SPÖ kritisiert Postenbesetzung außenpolitischer Institute

60 minutes ago

Israel kündigt tägliche „taktische Pausen“ im Süden des Gazastreifens an

60 minutes ago

FSK-18-Horror-Kracher von 2023 neu auf Netflix: Old-School-Slasher trifft Splatter-Granate!

60 minutes ago

Kein Teig im Haus? So gelingt die Pizza trotzdem

60 minutes ago

Trump prahlt mit geistigen Fähigkeiten - und blamiert sich völlig

1 hour ago

Mode-Trend: Maxiröcke müssen im Sommer diese Farbe haben, um angesagt zu sein

1 hour ago

Selenskyj erwartet, dass die Ukraine einen Friedensvorschlag nach Moskau sendet

1 hour ago

Fidan: Friedensgipfel braucht Russland für echten Fortschritt

1 hour ago

Martin Rütter packt aus: Diese Hunderassen sind UNERTRÄGLICH!

1 hour ago

Ukraine-Friedenskonferenz geht auf die Zielgerade

1 hour ago

US-Justizsystem Wie im Gerichtssaal Politik gemacht wird

1 hour ago

Matthäus äußert brisanten Terzic-Verdacht

1 hour ago

Schweizer Jubel bei EM: Fohlen-Star bleibt nur Nebenrolle – Ex-Gladbacher setzt Schlusspunkt

1 hour ago

Pavlovic verlängert langfristig: "Ein Spieler, wie wir ihn uns wünschen"

1 hour ago

Urlaub auf Mallorca: Deutscher steht auf Balkon an der Playa – was er dann macht, ist kaum zu fassen

1 hour ago

Aus von Jack Miller bei KTM besiegelt: Pit Beirer erklärt die Gründe

1 hour ago

Schweiz verlängert 42-jährige Wartezeit für Ungarn

1 hour ago

Schwarz-Blau ist angerichtet

1 hour ago

Hamilton schimpft über seine Mutter: "Sie hat meine Unterwäsche schrumpfen lassen!

1 hour ago

Wie dem Pibersteinsee neues Leben eingehaucht wird

1 hour ago

Olaf Scholz: Russland muss in Ukraine-Friedensprozess einbezogen werden

1 hour ago

Fußball-EM und Taylor Swift treiben Preise in die Höhe

1 hour ago

Fußball-EM: Schon jetzt das Comeback des Turniers

2 hrs ago

Über 163 Millionen Euro Bußgelder fließen in Staatskasse

2 hrs ago

Bündnis fordert Inflationsausgleich für Rentner

2 hrs ago

"Eine große Schande": Heftige Kritik an Schiedsrichter Felix Zwayer

2 hrs ago

Freizeit: Wenn die Wanderer kommen, flüchten die Tiere

2 hrs ago

Ich war an vielen der beliebtesten Orte Italiens – an diese 4 Orte würde ich zurückkehren, diese 2 auslassen