Kölner Airline: Eurowings-Boss mit Hiobsbotschaft für Reisende – fast jeder Urlaubsflug betroffen

kölner airline: eurowings-boss mit hiobsbotschaft für reisende – fast jeder urlaubsflug betroffen

Jens Bischof, hier im Mai 2020 am Flughafen Köln/Bonn, rechnet mit steigenden Flugpreisen auch bei Eurowings.

Malediven, Dubai, USA oder einfach innerhalb Europas: Vielen Fluggästen sind bei der Urlaubsplanung für 2024 schon die gestiegenen Preise aufgefallen. Laut Expertinnen und Experten betreffen die Erhöhungen so gut wie alle Airlines.

Seit Mittwoch (22. Mai 2024) steht fest: Auch die Kölner Airline Eurowings stellt keine Ausnahme dar.

Eurowings-Chef Jens Bischof erklärt steigende Kosten im Flugverkehr

Man gebe die steigenden Kosten an die Kundinnen und Kunden weiter, erklärte Airline-Chef Jens Bischof in Köln. Er verwies dabei insbesondere auf die staatlich beeinflussten Gebühren, die sich seit 2019 in Deutschland annähernd verdoppelt hätten. Darunter fallen Gebühren für Passagierkontrollen und Flugsicherung sowie die zum Mai erhöhte Luftverkehrssteuer. Weitere Erhöhungen sind geplant.

Auch im Betrieb der Eurowings seien die Kosten „moderat“ gestiegen, räumte Bischof ein. Unter anderem wurden neue Tarifverträge für alle Beschäftigtengruppen abgeschlossen, was ohne Streiks gelang.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Wie genau sich die Preissteigerungen in den Portemonnaies der Fluggäste bemerkbar machen werden, ist allerdings noch schwer zu überblicken. Eine konkrete Prozentzahl zu den Preissteigerungen nannte Bischof nicht.

Der Flughafen Köln/Bonn ist eines der wichtigsten Drehkreuze für Eurowings, hier wurde erst kürzlich eine neue Route in eine Vier-Millionen-Metropole bekanntgegeben.

Derweil schaut Eurowings nach vorne. Und das mit Freude auf den EM-Sommer 2024. Bischof erwartet eine Sonderkonjunktur – es seien von europäischen Flughäfen bereits 70 Sonderflüge mit 13.000 zusätzlichen Sitzen aufgelegt worden. Diese Zahl könne zu den Finalrunden noch steigen, zudem sei auf den regulären Flügen eine höhere Auslastung zu erwarten. Zusätzliche Inlandsflüge zwischen den zehn Spielorten plant Eurowings hingegen nicht.

Die Lufthansa-Tochter sei auf einem guten Pfad, wie im Vorjahr einen Gewinn einzufliegen, erklärte Bischof. Mit nun rund 120 Flugzeugen biete Eurowings wegen der weiter stark wachsenden Nachfrage 13 Prozent mehr Plätze an als im Vorjahr. „Die Reiselust kommt stark zurück.“

Seit August 2011 ist Eurowings eine vollständige Tochter von Lufthansa, hat knapp 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 2,59 Milliarden Euro. (mit dpa)

OTHER NEWS

54 minutes ago

„Alles andere darf nicht das Ziel von Rapid sein“

54 minutes ago

FOCUS-online-Interview - Anton Hofreiter nach Grünen-Fiasko: „Unser Ansehen in der Bevölkerung hat gelitten“

55 minutes ago

Interesse vom FC Bayern und RB Leipzig: Der Stand bei Xavi Simons

55 minutes ago

Sky-Reporter warnt England-Fans vor Gelsenkirchen – „Seid vorsichtig“

55 minutes ago

Wetter in Thüringen: Meteorologe mit Düster-Prognose – „Massiv verstärken“

59 minutes ago

Warum Ist Lachs Gut Für Die Gesundheit? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

59 minutes ago

Bei Amazon bekommt ihr eine der letzten Elden Ring: Shadow of the Erdtree Collector’s Editions gerade zum ursprünglichen Preis

59 minutes ago

"Alles was zählt"-Neuzugang sorgt für Drama im Kiez!

59 minutes ago

Wolfsburg: Bekannte Kette kommt in die Stadt – die Reaktionen sind eindeutig

60 minutes ago

“Große Schande!” Gräfe attackiert deutschen EM-Schiri

60 minutes ago

Frankreich: Wenn Frankreich scheitert, scheitert Europa

60 minutes ago

Petra Pau: Bundestagsvize für Volksabstimmung über das Grundgesetz

60 minutes ago

Doch eine Hoffnung bleibt - Ernüchternde Ukraine-Friedenskonferenz: Selbst Scholz reist vorzeitig ab

60 minutes ago

ÖFB-Teamkoch: In Fritz Grampelhubers Küche wird der Ball nicht flach gehalten

60 minutes ago

24 Stunden von Le Mans: Frühes Aus für Mick Schumachers Alpine-Team

1 hour ago

Bericht: Nur noch vier Teams im Guirassy-Poker

1 hour ago

Ferrari: Titelverteidigung in Le Mans? "Der richtige Zeitpunkt, um hier zu sein"

1 hour ago

Sahin der Richtige? Jetzt spricht Klopp

1 hour ago

Neuestes Update – Mia Rusthen ist stabil, aber im künstlichen Koma.

1 hour ago

Grey Blending: Der neue Haarfarben-Trend für graues Haar wirkt elegant und verjüngt das Erscheinungsbild

1 hour ago

Mid-Indian Ridge - Mittelstarkes Seebeben am 15.06.2024: Alles über das Beben der Stufe 5,5

1 hour ago

Millionen Muslime feiern Opferfest: „Unter Deutschen“ erklärt, was es damit auf sich hat

1 hour ago

Umstrittener Gefangenenaustausch : Schweden lässt wegen Mordes verurteilten Iraner frei – im Gegenzug für EU-Diplomaten

1 hour ago

Kartoffelsterz: Vergessener Klassiker der Hausmannskost

1 hour ago

Diese Sommersandalen ähneln Schuhen einer Luxusmarke!

1 hour ago

NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3

1 hour ago

Ukraine-Friedenskonferenz: Entwurf für Abschlusserklärung macht Russland für Krieg verantwortlich

1 hour ago

Biskuitboden: Grundrezept für schnellen, einfachen Genuss

1 hour ago

Kult-Serie: Bei "The Boys" fliegen wieder die Fetzen

1 hour ago

Donald Trump fordert Joe Biden zu kognitivem Test auf – und verwechselt Namen des Arztes

1 hour ago

Harz: Hoffnung droht zu platzen! Neue Gefahr lauert in den Bäumen

1 hour ago

Klopp: Sahin kann ein "Super-Coach" werden

1 hour ago

Neue Produkte: Herzogin Meghan verkauft jetzt Hundekuchen

1 hour ago

Strategie-Comeback auf Steam und Xbox: Genau das habe ich mir gewünscht!

1 hour ago

Mehr Zucker als Cola, mehr Koffein als Kaffee – die „gefährlichen“ Energy-Drinks, von denen britische Jugendliche abhängig sind

2 hrs ago

Sonntagsfrage Bundestag vom 13.6.2024: Ampel-Koalition ohne Mehrheit in aktueller Wahlumfrage

2 hrs ago

Vorübergehende Grenzkontrollen Hunderte unerlaubte Einreisen vor der Fußball-EM

2 hrs ago

Südlicher Gazastreifen: Israels Militär verspricht "taktische Pausen"

2 hrs ago

Schwere Zeiten für den schwarzen Kronprinzen

2 hrs ago

FC Schalke 04: Karaman-Wende? Plötzlich gibt es wieder Hoffnung