Mann kauft 1-Euro-Haus in Italien – jetzt spricht er über seine Erfahrungen!

mann kauft 1-euro-haus in italien – jetzt spricht er über seine erfahrungen!

Danny McCubbin

Danny McCubbin kaufte sich für einen Euro ein Haus auf Sizilien. Nun hat er über seinen Erfahrungen gesprochen.

Darum gibt es Häuser für 1 € in Italien

In den letzten Jahren wurden in immer mehr italienischen Dörfern, die vom Aussterben bedroht sind, ganze Häuser zu einem Preis von lediglich einem Euro angeboten. Das Ziel: neue Einwohner anlocken. Teil des Deals: Käufer müssen die in der Regel heruntergekommenen Häuser sanieren. Auf diese Weise sollen die verlassenen Dörfer wiederbelebt werden.

Auch interessant:

    Danny McCubbin ist einer von denen, die zuschlugen. Der 56-jährige Berater, Sprecher und Aktivist kaufte sich ein Ein-Euro-Haus in der 11.000-Seelen-Stadt Mussomeli auf Sizilien, nachdem er über einen Artikel im Internet von dem Angebot erfuhr. Schon immer wollte der in London lebende Australier nach Italien ziehen. Gegenüber LADbible berichtete er nun von seinen Erfahrungen.

    *Affiliate Link

    Jede Menge harte Arbeit

    Der Kaufprozess sei letztlich "ganz einfach" gewesen. McCubbin kaufte das Haus über eine Agentur, die ihm einen Englisch sprechenden Agenten zur Seite stellte. Außerdem bot sie den Service an, das Haus an die Wasser- und Elektrizitätsversorgung anzuschließen – und sie half bei steuerlichen Angelegenheiten.

    Zuvor schaute er sich jedoch etliche Häuser an, was für ihn jede Menge harte Arbeit bedeutete. Und der Umzug war auch keine einfache Sache: "Ich kenne niemanden in dieser Stadt und mein Italienisch ist nicht gut, außerdem war es ein großes Risiko, meine Freunde in London zu verlassen, aber tief in meinem Herzen wusste ich, dass es der richtige Schritt ist."

    Die Menschen auf Sizilien seien sehr nett zu Fremden, weil sie wissen, dass diese dabei helfen, den verlassenen Ortschaften wieder Leben einzuhauchen.

    Achtung: Diese Geräte solltest du niemals an eine Mehrfach-Steckdose anschließen!

    Gemeinnützige Pläne

    Den Renovierungsprozess an seinem Haus dokumentiert McCubbin via Instagram. Das undichte Dach ist bereits repariert, jetzt geht's daran, die Wasserpumpe instand zu setzen. Währenddessen lebt er auf einem anderen Grundstück zur Miete.

    Sobald die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind, möchte McCubbin eine Gemeinschaftsküche in dem Haus einrichten, um jungen Küchenchefs Arbeitsmöglichkeiten und bedürftigen Menschen Mahlzeiten anzubieten. Mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne sammelte er umgerechnet rund 28.000 Euro für das Projekt ein.

    *Affiliate Link

    Weitere spannende Themen:

      Ist die Gemeinschaftsküche erst mal in Betrieb, möchte McCubbin das Haus an die Stadt zurückgeben. Im Slider kannst du dir ein paar Impressionen des Hauses anschauen:

      OTHER NEWS

      2 hrs ago

      „Spielen nur zu zehnt“: Fans über Aufstellung entsetzt: Ein Spieler wird besonders scharf kritisiert

      2 hrs ago

      Kölner Orthopäde über Arthrose: „Mich stört massiv, dass es immer mehr in Richtung Lifestyle-Operation geht“

      2 hrs ago

      Fußball-EM Deutschland nach Sieg gegen Dänemark im Viertelfinale

      2 hrs ago

      Regierungschef in Estland Umweltminister Michal soll Kallas-Nachfolger werden

      2 hrs ago

      Hitze in Griechenland Waldbrand bedroht Naturschutzgebiet bei Athen

      2 hrs ago

      Von der Leyen in Kairo EU besiegelt Milliardenhilfe für Ägypten

      2 hrs ago

      Allein zu Haus: Das Kind zieht aus, das Empty-Nest-Syndrom zieht ein? Nicht unbedingt

      2 hrs ago

      Mittelstädt-Freundin entschuldigt sich für Dortmund-Kritik

      2 hrs ago

      Urlaub in Italien: Insel lockt mit Gratis-Angebot – hier kannst du kostenlos übernachten

      2 hrs ago

      AfD unterbricht Parteitag – wegen Fußballspiel

      2 hrs ago

      Pro League: DHB-Frauen unterliegen Niederlande nur knapp

      2 hrs ago

      LUNC im Juli: 12 Milliarden Token-Burn, Tax2Gas-Implementierung setzt Kursziel auf 0,0001 $

      2 hrs ago

      EM-Aus für Italien: Internationale Presse haut kräftig drauf

      2 hrs ago

      Wetterchaos in Dortmund: Nächstes Unwetter im Anmarsch?

      2 hrs ago

      Feuer zerstört 400 Jahre altes kulturelle Erbe

      2 hrs ago

      EM 2024: Überraschung vor Achtelfinale – Nagelsmann wechselt auf drei Positionen

      2 hrs ago

      Tankstellen-Änderung: Rund 430 Standorte erhalten Toiletten-Neuerung

      2 hrs ago

      Apples iPhone-Verkäufe stiegen im Mai in China um fast 40 %

      2 hrs ago

      Hyundai Inster 2025 - Koreaner zeigen VW, wie man ein billiges E-Auto baut

      2 hrs ago

      Italien-Urlaub: Die Amalfiküste bekommt einen Flughafen

      2 hrs ago

      Public Viewings in Deutschland wegen Gewitter abgebrochen

      2 hrs ago

      Sommerhitze: So kühlst du deine Dachgeschosswohnung effektiv

      2 hrs ago

      "Peinliche" Strafe bleibt bestehen: Piastri auf Platz sieben

      2 hrs ago

      Stiff-Person-Syndrom – Symptome, Ursachen und Behandlung

      2 hrs ago

      „Let’s Dance“-Star Luca Hänni zeigt sich mit Baby: Ein Detail macht fassungslos – „Verstehe sowas nicht“

      2 hrs ago

      Cornwall und Devon: So ist das Rosamunde-Pilcher-Land wirklich

      2 hrs ago

      SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air abgebrochen

      2 hrs ago

      McLaren wird nach "peinlicher" Entscheidung Einspruch gegen die Ergebnisse des Qualifyings einlegen

      2 hrs ago

      Regionalmacht Saudi-Arabien ruft Landsleute zum Verlassen des Libanons auf – und zwar »sofort«

      2 hrs ago

      Cavendish: "Ich hatte so starke Schmerzen, dass ich Sterne gesehen habe"

      2 hrs ago

      Spalletti nach EM-Aus: "Bin verantwortlich"

      2 hrs ago

      Aldi und Lidl: Kunden von Leerständen geschockt – so tricksen die Discounter

      2 hrs ago

      Gymnastinnen Varfolomeev und Kolosov auf Olympia-Kurs

      2 hrs ago

      FIA entscheidet über den Protest von McLaren gegen die Ergebnisse des Qualifyings in Österreich

      2 hrs ago

      „Non-playing Captain“: David Alaba in neuer Rolle

      2 hrs ago

      Drosten: Dieses Virus könnte die nächste Pandemie auslösen

      2 hrs ago

      Villacher (26) starb an Keim: „Dominik war immer für alle da“

      2 hrs ago

      Unwetter: Deutsches EM-Achtelfinale unterbrochen

      2 hrs ago

      Tausende Spanier protestieren gegen Massentourismus in Andalusien

      2 hrs ago

      EM-Achtelfinale live: Deutscher Tor-Jubel nach schwerem Unwetter