Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

2020 dominierte während der Hochphase der Corona-Pandemie die Dystopie „Der Schacht“ die Netflix-Streamingcharts. Der düstere Zukunftsblick lässt sich einem kleinen, doch faszinierenden Sci-Fi-Horror-Subgenre zuordnen – nämlich beklemmenden Geschichten, die auf engstem Raum menschliche Abgründe kommentieren. Was in „Der Schacht“ ein karges Gefängnis mit Speiseaufzug ist, ist beispielsweise in Bong Joon-hos „Snowpiercer“ ein die Erde umrundender Zug mit streng getrennten gesellschaftlichen Klassen.

Auch der Genre-Geheimtipp „Der Kreis“ der Regisseure und Autoren Aaron Hann und Mario Miscione lässt sich dieser Filmgattung zuschreiben. Der spielt sogar auf einem noch engeren Raum als „Der Schacht“ oder „Snowpiercer“: Es ist ein waschechtes, klaustrophobisches Kammerspiel – und zwar eines, in dem es darum geht, wie schnell sich Menschen gegeneinander aufbringen lassen.

Darum geht es in "Der Kreis"

50 Personen erwachen in einem pechschwarzen Raum. Sie wurden auf leuchtenden runden Platten platziert, die kreisförmig angeordnet sind. Das Erinnerungsvermögen der Menschen ist angeschlagen, und wie sie alsbald feststellen, ist eine Laserwaffe auf sie gerichtet, die alle sofort hinrichtet, die sich von ihrer Platte entfernen. Doch Stillstand allein rettet auch keine Leben.

Denn im Zwei-Minuten-Takt wird via Laser eine zufällig ausgewählte Person exekutiert. Dieser Zufallsmechanismus lässt sich jedoch überstimmen: Durch Handbewegungen können alle Anwesenden bestimmen, wen der Laser als nächstes töten sollte: Die Person mit den meisten Stimmen muss dran glauben – ein Spiel noch perfider als die Auseinandersetzungen in „Squid Game“!

Eine moralische Zwickmühle, beklemmend geschildert

„Der Kreis“ nutzt das futuristische Setting eines minimalistischen, dunklen Raums, um in stylisch-simplen Bildern überspitzt darzustellen, wie schnell Menschen ihr Gewissen über Bord werfen. Denn aufgrund des ununterbrochenen, gnadenlos herunter tickenden Countdowns haben die anfänglich 50 Personen, um die es sich hier dreht, gar keine Zeit, sich kennenzulernen. Also lassen sie sich von Oberflächlichkeiten, Gruppendruck und Vorurteilen gegenüber gesellschaftspolitischen Einstellungen leiten, um alle zwei Minuten eine Person zum Tode zu verurteilen.

Ein unfassbar cleverer Coup bei „Der Kreis“ ist, dass Aaron Hann und Mario Miscione ihr Publikum exakt in die Position der Figuren versetzen. Wir haben keinerlei Wissensvorsprung gegenüber den Figuren – der Film beginnt, und schon sind wir mittendrin in dieser sonderbaren Situation. So drängt das Duo sein Publikum förmlich dazu, in Gedanken abzuwägen und zu philosophieren:

Man kommt nicht umhin, sich zu fragen, welche Taktik man selbst einschlagen würde. Wann immer die Gruppe ein paar Opfer zur Wahl stellt, erwischt man sich dabei, selbst abzuwägen, für wen man in den jeweiligen Abstimmungsrunden stimmen würde.

netflix-geheimtipp: ein fieser sci-fi-horror für fans von

Aber ist ein schnelles, demokratisches Todesurteil wirklich moralischer als der reine Zufall? Und wenn man die Frage verneinen sollte: Wie könnte man den Prozess aufhalten? Und letztlich drängt sich die Frage auf: Wieso zieht die gesamte Gruppe aus den winzigen Hinweisen direkt die herzloseste Deutung der Lage? Gäbe es keinen anderen Ausweg, als nach und nach Todeskandidaten zu wählen?

Hann und Miscione verlassen sich nicht allein auf diese einfache, simple sowie packende Prämisse, sondern frischen die Erzähldynamik immer wieder durch abwechslungsreiche Dialoge sowie sich bildende und zersetzende Allianzen auf. Das Autoren-Duo konfrontiert das Publikum unentwegt mit unvorhersehbaren Charakterisierungen – manche der Gefangenen entsprechen 1:1 dem Klischee, das man nach ihrer Selbstvorstellung von ihnen hat, andere unterlaufen diese Erwartungshaltung massiv. Und in dieser hoch angespannten Stresssituation schlägt unentwegt das Stimmungsbarometer um:

Streitgespräche weichen panischen Verhandlungsversuchen, Monologe voller Galgenhumor schlagen in besonnene Rationalisierungsbemühungen um. Und nach etwas mehr als 80 überaus spannenden, ruhelosen Filmminuten findet „Der Kreis“ sein konsequentes Ende, das ohne billigen Schockeffekt auskommt.

Daher können wir diesen Low-Budget-Geheimtipp allen Genrefans nur wärmstens ans Herz legen! Nicht zuletzt, weil erst kürzlich völlig überraschend eine Fortsetzung der Genre-Perle angekündigt wurde: Michael Nardelli, der eines der Opfer in „Der Kreis“ spielte, wird den Film gemeinsam mit Brent Stiefel produzieren. Das Drehbuch stammt derweil von „Dexter“-Veteran Devon Graye.

Über den Regieposten und die Besetzung von „Circles“ ist derweil im Moment nichts bekannt. Aber die Wartezeit auf nähere Infos lässt sich ja denkbar leicht versüßen. Etwa mit diesem brutalen Streaming-Tipp:

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

Lesen Sie den Artikel auf Filmstarts

OTHER NEWS

41 minutes ago

Nagelsmann reizt Regel aus - ein Schlüssel zum Erfolg?

41 minutes ago

AfD-Parteitag in Essen: Linksextreme rufen zu Gewalt auf, CDU protestiert mit

41 minutes ago

Vom Adel zum Angeklagten: Reuß sagt vor Gericht aus

41 minutes ago

Rita Falk fand Verfilmung „platt“ und „trashig“ - „Eberhofer“-Autorin überrascht nach ihrem öffentlichem Verriss mit Kino-Kehrtwende

41 minutes ago

Rückflug für DFB-Team von Dortmund möglich

46 minutes ago

FAC verstärkt sich leihweise mit Talent von Fenerbahçe Istanbul

46 minutes ago

Wolfsburg: Familienbetrieb streicht nach über 70 Jahren die Segel! „Will nicht mehr“

46 minutes ago

Traditionsbrauerei meldet Insolvenz an – nach über 450 Jahren

46 minutes ago

Iga Swiatek tritt gegen ehemalige Grand-Slam-Siegerin in Wimbledon an

46 minutes ago

Joe Biden vs. Donald Trump: Trump-Media-Aktien steigen nach Bidens schwachem Auftritt

46 minutes ago

Wladimir Putin News: Putin: Russlands Wirtschaft wächst um fünf Prozent

46 minutes ago

Horner schaltet Wolff aus, nachdem er Verstappen die Tür geöffnet hat: 'Das ist eine Taktik'

46 minutes ago

Borussia Dortmund hat Mega-Juwel im Visier – doch es gibt ein Problem

50 minutes ago

Reisejournalist über Berliner City: „Vorhof zur Hölle“

53 minutes ago

„Er hat nicht mal Hallo gesagt“: Bayern-Star tritt heftig gegen Tuchel nach

53 minutes ago

Englischer Schiedsrichter beim Deutschland-Spiel: Krasse Fehlentscheidung hängt nach

53 minutes ago

Friedrich Wolff: Bewegende Trauerfeier für DDR-Anwalt und Kommunisten in Berlin-Weißensee

53 minutes ago

Japan hat vor einer abgelegenen Pazifikinsel genügend Mineralien gefunden, um seine E-Auto-Pläne zu verwirklichen

53 minutes ago

Bundeswehr: Der Truppe gehen die Gewehre aus

53 minutes ago

Aus traurigem Anlass: Programmänderungen im deutschen TV und der Mediathek

53 minutes ago

Nach der Pleite von FTI: Marktführer Tui verlässt den Branchenverband DRV

53 minutes ago

Pfiffe gegen Schumi, Rote Flaggen und Kollisionen

53 minutes ago

Kogler beschimpft Kickl als "Volksverräter"

53 minutes ago

Das sind die schönsten Badeseen im Hamburger Südosten

60 minutes ago

Norris reagiert auf die verpasste Sprint-Pole-Position in Österreich

1 hour ago

Ukraine-Krieg: Putin schickt Krim-Urlauber in den Tod

1 hour ago

Ryanair leistet sich Mega-Panne – und das gleich zweimal

1 hour ago

Hessen: Frankfurter Nachtflugverbot hält trotz EM

1 hour ago

AfD-Bundesparteitag Widersprüchliche Signale

1 hour ago

Es geht Schlag auf Schlag: Kölner EM-Stadion – einmal noch Fußball, dann übernehmen zwei Legenden

1 hour ago

Grandiose 98 %: Fast perfekte Mystery-Serie aus 2023 erobert Amazons Streaming-Charts

1 hour ago

Essen - Demos gegen AfD-Parteitag – gewalttätige Aktionen angekündigt

1 hour ago

Nominierung nicht Wählerwille: Italiens Regierungsspitze stänkert gegen von der Leyen

1 hour ago

„Daryl Dixon“ Staffel 4 versehentlich bestätigt – mit fatalen Folgen für „The Walking Dead“-Zukunft

1 hour ago

Deutschland-Spiel in Potsdam abgesagt: Warum die Blamage ein Alarmzeichen ist

1 hour ago

„Europe first“ ist jetzt die Devise

1 hour ago

Gehalt von Betriebsräten: Wie viel ist zu viel?

1 hour ago

Immobilienfonds in der Krise: Union Investment wertet Fonds massiv ab – höchster Tagesverlust seit Finanzkrise

1 hour ago

Knallhart-Urteil - US-Städte dürfen Obdachlosen Schlaf im Freien verbieten

1 hour ago

Borstel dreht den Ball: So spielt Deutschland gegen Dänemark