Katrin Göring-Eckardt, die Nationalelf und der dümmste Satz des Jahres

katrin göring-eckardt, die nationalelf und der dümmste satz des jahres

Katrin Göring- Eckhardt ist sonst sehr redegewandt, doch mit ihrem Tweet zur Nationalelf schoss sie ein Eigentor.

Was hat sich Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (58, Grüne) bloß dabei gedacht, als sie ihr Handy nahm und während des 2:0-Siegs der Nationalmannschaft gegen Ungarn twitterte? Antwort: Nicht viel! Es ist jetzt schon der dümmste Satz des Jahres: „Stellt euch kurz vor, da wären nur weiße deutsche Spieler.“

Tabuthema Rassismus und ein verbales Fettnäpfchen. Göring-Eckhardt sah ihren naiven Verbalbock, löschte ihren Kommentar und reagierte nach einen Shitstorm so: „Tut mir leid, wie ich formuliert habe. Mich hat aufgeregt, dass 21% der Deutschen es besser fänden, wenn mehr „Weiße“ in der Nationalmannschaft wären. Ich bin stolz auf diese Mannschaft und wünsche mir, dass wir auch die 21% noch überzeugen.“ Damit machte sie aber eigentlich alles noch viel schlimmer.

Sie bezog sich auf einer der schlimmsten Umfragen des WDR, die viele Menschen fassungslos machte. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann. Der bügelte das Thema mit ehrlichen drastischen Worten ab: „Ich hoffe, nie wieder so was von so einer Scheißumfrage lesen zu müssen.“ Muss er jetzt doch, weil Göring-Eckhardt twitterte.

Es ist mal wieder ein hilfloser Versuch aus der Politik, sich bei einem prominenten Ereignis, wie jetzt bei der EM, ein Thema zusetzen. Kann man aber auch anders machen. Ich hätte da zwei Vorschläge: Die Politik könnte den Sport nicht nur für seine integrative Kraft in unserer bunten Gesellschaft loben, sondern mehr Geld in kleine Sportvereine stecken, die leisten nämlich enorme Sozialarbeit, besonders für Kinder und Jugendliche.

Man könnte auch mal in eine genauere Analyse gehen, warum in so einem Elite-Konstrukt wie der Nationalelf im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung es einen überproportionaler Anteil an Spielern mit Integrationshintergrund gibt. Vielleicht wird die Antwort einige überraschen. Es geht nämlich ganz einfach um das Leistungsprinzip.

Vielleicht haben Kinder und Jugendliche aus Familien mit ausländischen Wurzeln einfach mal besser gelernt, sich in unserer Gesellschaft nach oben zu kämpfen, und schaffen es völlig zurecht an die Spitze. Es herrscht erheblicher Nachholbedarf in der jungen Wohlstandsbevölkerung, einen eigenständigen Willen zu entwickeln. Darüber eine ehrliche Debatte zu führen, wäre sinnvoll. Die Nationalmannschaft ist nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. â–

OTHER NEWS

37 minutes ago

Hagel und Starkregen: Über Hamburg braut sich Unwetter zusammen

43 minutes ago

Sonnencreme im Öko-Test: Gefährliche Weichmacher in vielen Produkten entdeckt

43 minutes ago

Olschowsky kommt nicht – TSV 1860 sucht noch Keeper und Rieder-Nachfolger

43 minutes ago

Mann kauft 1-Euro-Haus in Italien – jetzt spricht er über seine Erfahrungen!

43 minutes ago

Markus Lanz: Olaf Scholz verspottet in ZDF-Talkshow: Er wirkt wie ein "Fremdkörper"

43 minutes ago

Max kritisiert: Spielberg-Rennen rastloser denn je

43 minutes ago

Alle großen Bosse im Elden Ring-DLC finden: Unser spoilerfreier Guide zu Shadow of the Erdtree

43 minutes ago

Individueller Urlaub für Bayerns EM-Fahrer

43 minutes ago

Jeff Bezos schaltet auf Angriff - Amazon will mit Billig-Plattform China-Konkurrenz Temu und Shein stoppen

46 minutes ago

„Schande“: Rumänien-Coach rechnet ab

49 minutes ago

Türkei bei der EM: Herber Rückschlag! Nach Achtelfinal-Einzug herrscht bittere Gewissheit

49 minutes ago

Bürgergeld für Ukrainer: Ministerin mahnt zu Sachlichkeit

49 minutes ago

NASA beauftragt SpaceX mit Entwicklung eines Deorbit Vehicle für ISS

49 minutes ago

World Cup of Darts: Gesundheitliche Gründe: Price sagt für Darts-Team-WM ab

49 minutes ago

Calhanoglu vor Österreich-Revanche: "Alles ist möglich"

49 minutes ago

Gewitter-Walze kommt jetzt mit voller Wucht

55 minutes ago

Landwirt wollte seinen Nachbarn aufspießen

55 minutes ago

Samsung bekommt es nicht hin: Galaxy S25 steht unerwartete Änderung bevor

55 minutes ago

Neuer "Erzgebirgskrimi" ohne Lara Mandoki: Wieso die Ermittlerin plötzlich fehlt

55 minutes ago

Flüchtiger wollte in Wohnung und verletzte sich

56 minutes ago

Wladimir Putin: Zieht der Kremlchef die ganze Welt in den Ukraine-Krieg?

56 minutes ago

Schlag für Deutsche Bahn: Jetzt spürt die DB, wie es ist, auf den Zug zu warten

56 minutes ago

Bundesliga: Bayern-Neuzugang geplättet: "Eine Art Schock"

56 minutes ago

Schalke 04 will fünf Spieler loswerden: Ein Name überrascht

1 hour ago

Verdacht auf Verstöße gegen Russlandembargo in Millionenhöhe

1 hour ago

EM: "Katastrophe": Calhanoglu trotz Türkei-Sieg außer sich

1 hour ago

Die Zinsen fallen nach der EZB-Wende: Doch diese Banken zahlen immer noch hohe Zinsen aufs Tages- und Festgeld

1 hour ago

Netzbetreiber meldet "Meilenstein für Energiewende"

1 hour ago

Rüstungshersteller Heckler & Koch: „Wenn Du den Frieden willst, übe den Krieg ein“

1 hour ago

ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen

1 hour ago

Camping: Spitzenreiter! Hier campen Urlauber am billigsten – doch das könnte sich bald ändern

1 hour ago

Türkische Fans in Berlin feiern Einzug ins Achtelfinale

1 hour ago

Giorgia Meloni und der hohe Preis für den Coup einer Männerrunde

1 hour ago

Lidl hat ab Donnerstag (27.6.) diese super Sachen im Angebot

1 hour ago

„Sie ist unbelehrbar“: Erneut Haftstrafe für 95-jährige Holocaust-Leugnerin Haverbeck

1 hour ago

„Das neue Einbürgerungsrecht enthält zwei klare Botschaften“

1 hour ago

Ostsee: Laut und eklig! Unheimliche Plage raubt Urlaubern den letzten Nerv

1 hour ago

Drei Lebensmittel sollten Sie nicht essen, wenn Sie abnehmen möchten

1 hour ago

A40 bei Bochum monatelang voll gesperrt! Autofahrer brauchen Nerven aus Stahl

1 hour ago

Formel 1: Nachwuchsfahrer wartet auf seine Chance – jetzt soll er HIER fahren