Statt in die Papiertonne in den Garten: Dieses einfache Mittel hilft gegen Unkraut

statt in die papiertonne in den garten: dieses einfache mittel hilft gegen unkraut

zeitung-gegen-unkraut-cc0-pixabay-photoac-240626

Eine ausgelesene Zeitung kann dir noch im Garten einen hilfreichen Dienst erweisen: Du kannst Zeitungspapier gegen Unkraut einsetzen. Wie und warum das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.

Ein gepflegter und blühender Garten ist der Traum vieler Hobbygärtner:innen. Doch wo Blumen und Nutzpflanzen wachsen, lässt in der Regel auch Unkraut nicht lange auf sich warten. Ein altbewährter und umweltfreundlicher Gartentrick ist der Einsatz von Zeitung gegen Unkraut.

So kannst du auf aggressive und teure Unkrautvernichtungsmitteln verzichten, die auch andere Pflanzen, Tiere und die Qualität des Bodens beeinträchtigen. Zudem können die Chemikalien durch Regen in naheliegende Gewässer gespült werden und dort Schäden am Ökosystem anrichten.

Übrigens: Zeitungspapier eignet sich nicht nur als Unkrautsperre, sondern bietet sich auch für weitere Zwecke an: Alte Zeitungen: Was du sinnvoll mit ihnen machen kannst

Zeitung gegen Unkraut: So funktioniert der Trick

Möchtest du Zeitung gegen Unkraut einsetzen, kannst du folgendermaßen vorgehen:

  1. Vorbereitung: Sammle alte Zeitungen. Entferne dabei Glanzpapier und Farbdrucke, da diese schädliche Chemikalien enthalten könnten. Auch beschichtetes Zeitungspapier gehört nicht in den Garten, denn es enthält Kunststoffanteile, die sich nicht zersetzen.
  2. Unkraut entfernen: Bevor du das Zeitungspapier auslegst, entferne vorhandenes Unkraut gründlich. Dies verhindert, dass das Unkraut durch das Zeitungspapier hindurchwächst.
  3. Schichtung: Lege eine Schicht Zeitungspapier (ca. fünf bis zehn Blätter) auf den Bereich, der unkrautfrei werden soll. Achte darauf, dass das Papier eng anliegt und sich die Ränder der einzelnen Blätter überlappen, um Lücken zu vermeiden.
  4. Befeuchtung: Befeuchte das Zeitungspapier großzügig, damit es besser an Ort und Stelle bleibt und Feuchtigkeit im Boden speichern kann.
  5. Abdeckung: Bedecke das Zeitungspapier mit einer Schicht Mulch (z.B. Holzhäcksel oder Stroh). Dies verhindert, dass das Zeitungspapier von Wind und Regen abgetragen wird.

Wenn du Pflanzen in die Erde setzen möchten, mache einfach ein kleines Loch im Zeitungspapier und pflanze Blumen oder Gemüse wie gewohnt ein. Es empfiehlt sich den, Garten trotzdem regelmäßig auf Unkraut zu überprüfen und das Zeitungspapier zu erneuern, sobald doch wieder Unkraut hindurchwächst.

Zeitung gegen Unkraut: Das sind die Vorteile

Zeitungspapier ist also eine kostengünstige und umweltfreundliche Methode, um Unkraut im Garten zu bekämpfen. Es bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Unkrautvernichtungsmitteln:

  1. Wiederverwendung: Anstatt das Zeitungspapier direkt in die Tonne zu werfen, kannst du es auf diese Weise sinnvoll weiterverwenden.
  2. Chemikalien: Zeitungspapier ist eine deutlich schonendere Option gegen Unkraut als herkömmliche Unkrautvernichtungsmittel. Wie schädlich die Druckerschwärze sein könnte, ist umstritten. Laut Reinhard Arndt vom Nürnberger Abfallbetrieb kann sich Zeitungspapier auch mit der Druckerfarbe zersetzen und sogar im Biomüll entsorgt werden, denn die Druckerfarbe sei deutlich weniger giftig als früher. Quarks zufolge besteht Druckfarbe dennoch zu großen Teilen aus Mineralölgemischen. Diese können in hohen Mengen auch für die Natur zur Belastung werden. Verwende deshalb auch Zeitungspapier in Maßen und nur in Bereichen, in denen es tatsächlich nötig ist.
  3. Feuchtigkeitsregulierung: Zeitungspapier hält den Boden feucht, indem es die Verdunstung reduziert. Das ist besonders in trockenen Sommermonaten von Vorteil.
  4. Unkrautsamen blockieren: Zeitungspapier bildet eine undurchdringliche Barriere, die das Auftreten von Unkrautsamen aus dem Boden unterdrückt.
  5. Einfache Anwendung: Die Methode ist einfach umzusetzen und erfordert keine speziellen Fähigkeiten oder zusätzliches Geld.

Weiterlesen auf Utopia.de:

OTHER NEWS

2 hrs ago

Edeka: Parkverbot auch am Sonntag? Unternehmen sprechen Klartext

2 hrs ago

Schlotterbecks Kopfball - Ärger über aberkanntes Tor – „Ich erwarte von einem Engländer, dass er das nicht pfeift“

2 hrs ago

Nationalsozialismus: Hätte eine Machtelite Hitler beseitigen können?

2 hrs ago

"Große Show" von Nina Chuba beim Lido Sounds in Linz

2 hrs ago

0:0 vs. DAC 1904: FK Austria Wien mit Remis im ersten Sommer-Test

2 hrs ago

Deutschland zieht ins Viertelfinale ein

2 hrs ago

Polizeimeldungen für Koblenz, Trier, Kaiserslautern, Saarbrücken, 28.06.2024: Bundespolizei informiert Reisende - Aufgrund der anstehenden Achtelfinalbegegnungen ist mit einem erhöhten Reiseverkehr im Grenzbereich zu rechnen

2 hrs ago

Psychologie: Diese 7 Dinge tun alle toxischen Paare, wenn sie sich streiten

2 hrs ago

Dunja Hayali: Zuschauer flippen während „Heute-journal“ aus

2 hrs ago

Überraschung beim „Schlagerboom“: Plötzlich stürmen SIE die Bühne

2 hrs ago

Sein Gesicht kannte jeder – TV-Star Martin Mull ist tot

2 hrs ago

„Spielen nur zu zehnt“: Fans über Aufstellung entsetzt: Ein Spieler wird besonders scharf kritisiert

2 hrs ago

Kölner Orthopäde über Arthrose: „Mich stört massiv, dass es immer mehr in Richtung Lifestyle-Operation geht“

2 hrs ago

Fußball-EM Deutschland nach Sieg gegen Dänemark im Viertelfinale

2 hrs ago

Regierungschef in Estland Umweltminister Michal soll Kallas-Nachfolger werden

2 hrs ago

Hitze in Griechenland Waldbrand bedroht Naturschutzgebiet bei Athen

2 hrs ago

Von der Leyen in Kairo EU besiegelt Milliardenhilfe für Ägypten

2 hrs ago

Allein zu Haus: Das Kind zieht aus, das Empty-Nest-Syndrom zieht ein? Nicht unbedingt

2 hrs ago

Mittelstädt-Freundin entschuldigt sich für Dortmund-Kritik

2 hrs ago

Urlaub in Italien: Insel lockt mit Gratis-Angebot – hier kannst du kostenlos übernachten

2 hrs ago

AfD unterbricht Parteitag – wegen Fußballspiel

2 hrs ago

Pro League: DHB-Frauen unterliegen Niederlande nur knapp

2 hrs ago

LUNC im Juli: 12 Milliarden Token-Burn, Tax2Gas-Implementierung setzt Kursziel auf 0,0001 $

2 hrs ago

EM-Aus für Italien: Internationale Presse haut kräftig drauf

2 hrs ago

Wetterchaos in Dortmund: Nächstes Unwetter im Anmarsch?

2 hrs ago

Feuer zerstört 400 Jahre altes kulturelle Erbe

2 hrs ago

EM 2024: Überraschung vor Achtelfinale – Nagelsmann wechselt auf drei Positionen

2 hrs ago

Tankstellen-Änderung: Rund 430 Standorte erhalten Toiletten-Neuerung

2 hrs ago

Apples iPhone-Verkäufe stiegen im Mai in China um fast 40 %

2 hrs ago

Hyundai Inster 2025 - Koreaner zeigen VW, wie man ein billiges E-Auto baut

2 hrs ago

Italien-Urlaub: Die Amalfiküste bekommt einen Flughafen

2 hrs ago

Public Viewings in Deutschland wegen Gewitter abgebrochen

2 hrs ago

Sommerhitze: So kühlst du deine Dachgeschosswohnung effektiv

2 hrs ago

"Peinliche" Strafe bleibt bestehen: Piastri auf Platz sieben

2 hrs ago

Stiff-Person-Syndrom – Symptome, Ursachen und Behandlung

2 hrs ago

„Let’s Dance“-Star Luca Hänni zeigt sich mit Baby: Ein Detail macht fassungslos – „Verstehe sowas nicht“

2 hrs ago

Cornwall und Devon: So ist das Rosamunde-Pilcher-Land wirklich

3 hrs ago

SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air abgebrochen

3 hrs ago

McLaren wird nach "peinlicher" Entscheidung Einspruch gegen die Ergebnisse des Qualifyings einlegen

3 hrs ago

Regionalmacht Saudi-Arabien ruft Landsleute zum Verlassen des Libanons auf – und zwar »sofort«