Was tun, wenn der Hund ein neues Zuhause braucht?

was tun, wenn der hund ein neues zuhause braucht?

Mädchen mit Hund im Arm auf einem Feld

Wer sich dazu entscheidet, mit einem Haustier das Leben zu teilen, tut dies mit der guten Absicht, dass dies eine Verbindung für immer ist. Doch manchmal gibt es Situationen, in denen ein Zusammenleben sehr schwierig geworden ist. Dann muss sich der verantwortungsbewusste Hundehalter die Frage stellen, ob es für den Vierbeiner nicht besser ist, ein neues Zuhause zu suchen. PETBOOK stellt für diesen Härtefall verschiedene Optionen vor.

Den geliebten besten Freund abgeben zu müssen, ist für jeden Hundehalter eine schmerzhafte Vorstellung. Viele versuchen deshalb alles, um diesen Tag so lange wie möglich hinauszuzögern. Wenn jemand, etwa aus beruflichen Gründen, keine Zeit mehr für die täglichen Gassi-Gänge hat, kann eine Dog-Sharing Plattform vorübergehend weiterhelfen. Gerät man in finanzielle Not und kann die Kosten für den Tierarzt und das Futter nicht mehr aufbringen, kann die Tiertafel eine Weile aushelfen. Manche Halter sind auch durch eine Krankheit nicht mehr in der Lage, sich ausreichend mit dem Hund zu beschäftigen. Die Gründe sind so vielfältig wie das Leben selbst. Doch manchmal ist eine Trennung vom Hund und ein neues Zuhause für alle die beste Lösung.

Die Abgabe des eigenen Hundes kann theoretisch jeden treffen

Niemand ist vor Veränderungen oder Schicksalsschlägen im Leben gefeit. Und es ist auch keine Schande, wenn man sich eingestehen muss, dass man überfordert ist und man manche Faktoren bei der Anschaffung des Hundes unterschätzt hat.

Wer sich mit dem Gedanken trägt sein Leben mit einem Haustier zu teilen, überlegt sich natürlich im Vorfeld, ob er den Anforderungen und der Verantwortung gerecht werden kann. Doch manchmal kommt alles im Leben ganz anders, als man sich das ausgemalt hat und man ist in der Situation, dass der Hund ein neues Zuhause braucht.

Berechtigte Gründe für die Abgabe eines Hundes können sein:

  • Wechsel im Berufsleben: Die wenigsten Menschen haben ein Leben lang dieselbe Arbeitsstelle. Ist das Mitnehmen des Hundes oder Home-Office nicht möglich, sollte man nach einem neuen Zuhause für den Hund suchen. Kein Vierbeiner sollte acht Stunden alleine zu Hause verbringen müssen.
  • Krankheit und Alter: Manche Menschen entwickeln plötzlich eine Hundehaarallergie oder werden so schwer krank, dass sie das Tier nicht mehr ausreichend versorgen können. Oder man muss in ein Pflegeheim umziehen, in das der Hund nicht mit darf.
  • Kosten: vor allem Kosten für Trainer oder Tierarzt können schnell den finanziellen Rahmen sprengen. Vorübergehend kann die Tiertafel eine Unterstützung bieten, auf Dauer aber sicher keine Lösung.
  • Familie: Konstellationen in der Familie können sich immer ändern. Zuwachs oder auch Trennungen sind nicht selten der Grund dafür, dass der Hund ein neues Zuhause braucht.
  • Verhaltensschwierigkeiten: Legt der Hund plötzlich aggressives Verhalten an den Tag, sind viele Halter schockiert und verlieren das Vertrauen zum eigenen Vierbeiner oder entwickeln sogar Ängste. Auch ständiges Bellen und damit verbundener Ärger mit den Nachbarn sowie dem Vermieter können dazu führen, dass der Hund nicht bleiben kann.

Wie findet man einen guten Platz für den Hund?

Ist man letztendlich nach reiflicher Überlegung zu dem Punkt gekommen, dass man den Hund abgeben möchte, stellt sich die Frage: wohin? Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten für den Fall der Fälle.

Auch interessant: Wohin Haustiere kommen, wenn die Besitzer sterben

Züchter oder Tierschutzorganisation

Viele Züchter legen bereits bei der Abgabe schriftlich fest, dass sie das Tier in einer Notsituation zurücknehmen. Ist dies nicht der Fall, kennt der Züchter vielleicht Organisationen, die weiterhelfen können.

Auch viele Tierschutzorganisationen legen im Abgabevertrag schriftlich fest, dass das Tier nicht ohne ihre Einwilligung weitergegeben darf und sie es zurück in die Vermittlung nehmen.

Tierheim

Das örtliche Tierheim kann weiterhelfen, allerdings nicht, wenn der Hund von einer Tierschutzorganisation kommt. In diesem Fall wird das Tierheim die Aufnahme wahrscheinlich verweigern, und Sie an die Organisation verweisen, von der er stammt.

Zudem muss ein Platz frei sein, und man muss mit Kosten von bis zu 250 Euro, bei Listenhunden bis zu 400 Euro rechnen. Statt den Hund im Tierheim abzugeben, kann man dort auch Hilfe bei der Vermittlung bitten. So kann er in seinem gewohnten Umfeld bleiben, bis er ein neues Zuhause gefunden hat.

Freunde und Bekannte

Die beste Lösung wäre natürlich, wenn man im eigenen Freundeskreis einen Platz für den Vierbeiner findet. Hier hat man die Gewissheit, dass er in gute Hände kommt. Im besten Fall sind dem Hund die neuen Halter schon bekannt. Vielleicht leben diese sogar in der Nachbarschaft, dann ist die Umgewöhnung für ihn nicht groß und das erleichtert ihm das Einleben.

Inserate in Zeitung oder Internet

In den sozialen Medien gibt es zahlreiche Gruppen, die sich für in Not geratene Tiere vernetzen. So erreicht man auf die Schnelle eine Menge Menschen und die Chance für eine Vermittlung erhöht sich.

Verlangen Sie immer eine Schutzgebühr, das schreckt unseriöse Interessenten in der Regel ab. Machen Sie auf jeden Fall eine Vorkontrolle und einen schriftlichen Vertrag. Idealerweise kontrollieren Sie die Kontaktdaten und bleiben mit dem Käufer noch einige Zeit danach im Kontakt. So können Sie sicher gehen, dass der Hund nicht weiter gegeben wird.

Bei einer erfolgreichen Vermittlung geben Sie neben den vertrauten Dingen, wie Decke, Spielzeug und Körbchen auch den Impfpass und alle weiteren Papiere, wie z.B. den Kaufvertrag mit.

Fazit

Ist eine Abgabe unausweichlich, nachdem man alle anderen Lösungen abgeklopft hat, sollte man für eine erfolgreiche Vermittlung absolut ehrlich sein. Verschweigen Sie nicht, wenn der Hund auch schwierige Seiten hat, sonst wird aus ihm nur ein Wanderpokal, der nie in einem richtigen Zuhause ankommt.

Quellen

Der Beitrag Was tun, wenn der Hund ein neues Zuhause braucht? erschien zuerst auf PETBOOK.

OTHER NEWS

44 minutes ago

Bleibt Draisaitl nur ein Wechsel?

53 minutes ago

Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

53 minutes ago

ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

53 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

53 minutes ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

1 hour ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

1 hour ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

1 hour ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

1 hour ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

1 hour ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

1 hour ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

1 hour ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

1 hour ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

1 hour ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

1 hour ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

1 hour ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

1 hour ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

1 hour ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

1 hour ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

1 hour ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

1 hour ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …

1 hour ago

Schock bei Copa América: Linienrichter bricht auf dem Platz zusammen

1 hour ago

Großbrand in Aluminiumfabrik bei Nachterstedt

1 hour ago

Airbnb: Urlauberin fühlt sich in Neukölln nicht wohl – „Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gebucht“

1 hour ago

Ausgerechnet auf Disney+ läuft einer der genialsten Horrorfilme der letzten Jahre!