„Es gibt kein zu jung“ - Darmkrebs-Arzt nennt fünf Gründe, warum Fälle bei Jüngeren zunehmen

„es gibt kein zu jung“ - darmkrebs-arzt nennt fünf gründe, warum fälle bei jüngeren zunehmen

Warum trifft Darmkrebs immer mehr Jüngere? Getty Images

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebsarten in Deutschland. Insbesondere bei den Jüngeren häufen sich die Fälle, warnen Experten. Darmkrebs-Mediziner Haney Youssef macht fünf Faktoren dafür verantwortlich – unter anderem das Ballaststoff-Problem.

55.000 Menschen erkranken hierzulande jedes Jahr neu an Darmkrebs . Rund 24.000 sterben daran. Und dabei handelt es sich keineswegs um eine Alterserscheinung. „Es gibt kein zu jung für Darmkrebs“, betonen etwa die Experten der Felix Burda Stiftung. Ganz im Gegenteil. Laut Studien nehmen gerade in der Altersgruppe unter 50 Jahren die Fälle zu.

Doch woran liegt das? Darmkrebs-Mediziner Haney Youssef nennt dafür im Gespräch mit der „Daily Mail“ fünf Gründe.

1. Die „moderne“ Ernährung

„In der modernen Ernährung ist insbesondere in den westlichen Ländern ein deutlicher Anstieg des Konsums von verarbeiteten Lebensmitteln und Fastfood zu verzeichnen“, betont Youssef. Diese Lebensmittel enthalten oft ungesunde Fette, Zucker und Zusatzstoffe.

Zudem fehlt es ihnen an Ballaststoffen, welche den Darm gesund halten. Sie sorgen etwa für einen geregelten Stuhlgang und helfen so dabei, schädliche Stoffe wieder auszuscheiden. Fehlen Ballaststoffe, bleiben schädliche Stoffe länger im Darm.

Außerdem zählen hochverarbeitete Fleischwaren wie Wurst, Speck oder Salami zu den Lebensmitteln, die das Krebsrisiko erhöhen.

2. Zu wenig Bewegung

„Mangelnde körperliche Aktivität ist ein bekannter Risikofaktor für Darmkrebs“, warnt Youssef. Durch digitale Technologien, damit veränderte Arbeits- und Freizeitaktivitäten sei ein sitzender Lebensstil üblicher geworden. „Viele junge Menschen verbringen viele Stunden im Sitzen, sei es am Schreibtisch, vor dem Computer oder am Handy.“

Das ist gefährlich. Denn Bewegung trägt erheblich zu einem niedrigeren Krebsrisiko bei, erklärt der Experte weiter. Körperliche Aktivität helfe dabei, ein gesundes Gewicht zu halten. Das wiederum sorgt dafür, dass das Immunsystem richtig arbeitet.

Gleichzeitig sorgt Bewegung genau wie Ballaststoffe dafür, dass die Nahrung schneller durch den Darm gelangt und ungesunde Stoffe wieder ausgeschieden werden.

3. Gefährliches Übergewicht

Die falsche Ernährung oder mangelnde Bewegung sind nicht allein für das erhöhte Risiko verantwortlich. Auch die Folge aus beidem, Übergewicht, spielt dabei eine erhebliche Rolle. „Die Fettleibigkeitsraten steigen weltweit an und jüngere Altersgruppen sind gegen diesen Trend nicht immun“, erklärt Youssef. Das überschüssige Körperfett könne zu Entzündungen und zu Veränderungen des Hormonspiegels führen - und das wiederum die Entstehung von Krebs fördern.

In Deutschland sind laut Robert-Koch-Institut mehr als die Hälfte der Erwachsenen übergewichtig:

  • 46,6 Prozent der Frauen und
  • 53,5 Prozent der Männer

4. Die Genetik

Neben Ernährung, Bewegung und daraus resultierender Fettleibigkeit gibt es noch einen weiteren wichtigen Faktor für das Darmkrebsrisiko. Dieser ist zwar nicht zu beeinflussen, kann jedoch als Warnsignal fungieren: die Genetik. „Ein direkter Verwandter, der unter 50 Jahren an Darmkrebs erkrankt ist, kann auf ein höheres Risiko für jüngere Menschen hinweisen“, erklärt der Mediziner.

Generell sollten Sie die Krankheitsgeschichte Ihrer Familie im Blick haben. Denn im Schnitt hat jeder vierte Darmkrebspatient eine familiäre Belastung: Dazu zählen:

  • fünf Prozent ererbte Risiken und
  • 20 Prozent Vorbelastung, zum Beispiel durch einen ungünstigen Lebensstil.

5. Diagnosen

Je früher Menschen zum Arzt gehen und dort Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, desto mehr Darmkrebsfälle können entdeckt und frühzeitig behandelt werden. Damit steigen die Überlebenschancen der Betroffenen. Ein Anstieg der Krebszahlen kann also auch mit einer besseren Darmkrebsvorsorge einhergehen und damit ein positives Signal sein. Zumindest in Teilen sei das möglich, erklärt Youssef. Das Bewusstsein für die Krankheit nehme immer weiter zu, damit liege mehr Aufmerksamkeit auf den Warnsignalen.

Zu diesen zählen etwa:

  • Sichtbares Blut beim Toilettengang oder auf dem Stuhl
  • Veränderungen beim Stuhlgang (Verstopfung oder Durchfall)
  • Häufiger Stuhldrang
  • Absonderung von Schleim oder Blut
  • Gefühl, dass der Darm nicht vollständig geleert wird oder Völlegefühl
  • Schmerzen beim Stuhlgang

Das bedeutet nicht automatisch, dass die genannten Symptome immer Anzeichen für Krebs sind. Sie abzuklären, ist aber dennoch wichtig.

„Jüngere Menschen sind sich stärker bewusst, wie wichtig es ist, bei Symptomen wie anhaltenden Veränderungen der Stuhlgewohnheiten und Rektalblutungen ärztlichen Rat einzuholen“, erklärt der Mediziner. „Dies könnte einen Dominoeffekt haben, der zu einer Erhöhung der Zahl der Diagnosen bei jüngeren Menschen führt.“

Hinweis: Die Felix Burda Stiftung gehört wie FOCUS online zu Hubert Burda Media.

OTHER NEWS

50 minutes ago

Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

50 minutes ago

ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

50 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

51 minutes ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

58 minutes ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

58 minutes ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

58 minutes ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

1 hour ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

1 hour ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

1 hour ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

1 hour ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

1 hour ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

1 hour ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

1 hour ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

1 hour ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

1 hour ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

1 hour ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

1 hour ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

1 hour ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

1 hour ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …

1 hour ago

Schock bei Copa América: Linienrichter bricht auf dem Platz zusammen

1 hour ago

Großbrand in Aluminiumfabrik bei Nachterstedt

1 hour ago

Airbnb: Urlauberin fühlt sich in Neukölln nicht wohl – „Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gebucht“

1 hour ago

Ausgerechnet auf Disney+ läuft einer der genialsten Horrorfilme der letzten Jahre!

1 hour ago

„Ein Fall für zwei“ kehrt zurück ins TV | Leo unter Mordverdacht