Wal vor Kroatiens Küste aufgetaucht – Experten schlagen Alarm

Tier durchschwimmt Kanal

Wal vor Kroatiens Küste aufgetaucht – Experten schlagen Alarm

Ein Wal im Mittelmeer: Nach mehreren Sichtungen warnt ein kroatischer Nationalpark vor den Meeressäugern. Die Art ist noch ein Rätsel.

Mljet – Wale verbindet man mit weitläufigen Ozeanen, doch auch im Mittelmeer treten sie auf. Auch in der Adria treten sie auf, so auch kürzlich: Im Mljet-Kanal zwischen Polače und Trstenik wurde am Montag, den 10. Juni 2024, ein Exemplar der majestätischen Tiere gesichtet.

Die Beamten des Nationalparks Mljet starteten daraufhin einen öffentlichen Appell bei Facebook: Touristen und Einheimische wurden darin dringend gebeten, sich dem Meeressäuger nicht mit Booten zu nähern und alle Sichtungen unter der E-Mailadresse [email protected] zu melden, um die Überwachungsbemühungen zu unterstützen.

Kroatien: Walart in der Adria noch nicht identifiziert

Vertreter des Nationalparks haben mehrere Berichte über die Sichtung erhalten, konnten die Art jedoch noch nicht identifizieren. Auch letztes Jahr wurden Walgruppen in der Gegend gesichtet: Damals tauchten in der Nähe von Vis Wale und in der Nähe von Vela Luka mehrere Finnwale auf.

Laut der Deutschen Stiftung Meeresschutz ist die Adria kein „Hotspot“ für Whalewatching, doch man könne „gelegentlich“ Wale dort sehen. Dabei sind vier Walarten in der Adria nachgewiesen: zwei verschiedene Zahnwalarten (Pottwal und Cuvier-Schnabelwal), sowie zwei Bartenwalarten: Finn- und Buckelwal. Alle Arten sind streng geschützt. Aufregung gab es zuletzt um ein Kreuzfahrtschiff, das ohne es zu merken einen Wal mit in einen Hafen schleppte.

So sollte man sich bei einer Walsichtung im Urlaub verhalten

Die Stiftung empfiehlt, bei einer Begegnung mit dem Wal das Schwimmen zu vermeiden und dem Wal auf keinen Fall hinterherzujagen. Ein Mindestabstand von 100 Metern sollte gewahrt werden. Je mehr Boote in der Nähe sind, desto größer stollte der Abstand zu den Walen sein. „Sie könnten sich sonst eingekesselt oder bedrängt fühlen“, heißt es. Auch solle man – das versteht sich von selbst – keinen Abfall über Bord werfen. Wale können an verschluckten Plastiktüten sterben.

wal vor kroatiens küste aufgetaucht – experten schlagen alarm

Buckelwal und Miniqualle - Gasometer zeigt „Planet Ozean“

Man solle zudem nicht länger als 30 Minuten in der Nähe der Tiere bleiben, es sei denn, die Wale folgen dem Boot. Auf keinen Fall solle man auf die Meeressäuger zufahren. Berührungen solle man dringend vermeiden, auch aufgrund von möglichen Krankheitsübertragungen. Wer als Schimmer oder Taucher zufällig einem Wal begegnet, legt am besten „die Arme an den Körper“. Weiter heißt es: „Bewegen Sie sich ruhig und ohne Hektik. Genießen Sie den Augenblick in Ruhe und mit Respekt.“

Whale Watching: So erkennen Sie einen verantwortungsbewussten Veranstalter

Wer ein krankes, verletztes oder totes Tier findet, soll umgehend die Wasserschutzpolizei, Hafenmeisterei oder gegebenenfalls eine örtliche Naturschutzorganisation kontaktieren. Jüngst verendeten fast 100 Wale an einem Strand.

Wer sich bei einem Veranstalter zum Whale Watching anmeldet, sollte darauf achten, dass dieser keine „Sichtungsgarantie“ ausstellt. Dies deutet darauf hin, dass es sich um keinen verantwortungsbewussten Veranstalter handelt. „Auch Veranstaltungen mit Party und Musik haben nichts mit naturverträglicher Beobachtung zu tun“, heißt es. IPPEN.MEDIA hat außerdem bei den Walforschern des Tethys Research Institutes in Mailand in Italien nachgefragt, ob und warum Walsichtungen im Mittelmeer künftig häufiger passieren könnten, bisher aber keine Antwort erhalten.

Wale entwickelten sich vor etwa 50 Millionen Jahren aus Landwirbeltieren. Sie umfassen heute etwa 80 verschiedene Arten. (cgsc)

OTHER NEWS

49 minutes ago

Ein neue Ära mit einem Roglic in Bestform

50 minutes ago

ARD muss sparen: Mehrere Sendungen fliegen aus dem TV-Programm

50 minutes ago

Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten

50 minutes ago

Laut H&M: Crêpe-Kleider sind der schönste Sommertrend 2024

57 minutes ago

Der letzte Spielwarenladen macht zu: „Toys and Trains“ schließt

57 minutes ago

FT3-Rambos von Barcelona: Warum es härtere Strafen gebraucht hätte

57 minutes ago

Endlich Friede auf der Schiene? Warum LVMH beim „Orient Express“ von Accor einsteigt

1 hour ago

Solide Reichweiten bezahlbar - Mit diesen E-Autos erfüllen sich Durchschnittsverdiener den Traum vom CO2-freie Fahren

1 hour ago

Tausende Einreisen trotz falscher Dokumente ermöglicht

1 hour ago

ORF-Experte widerspricht Schiri: „Ein Geschenk!“

1 hour ago

Russell widerspricht Hamiltons Behauptung der Ungleichheit: "Wir werden gleich behandelt".

1 hour ago

Feldbrand sorgt für Sperrungen von A11 und A10

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

1 hour ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

1 hour ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

1 hour ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

1 hour ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

1 hour ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

1 hour ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

1 hour ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

1 hour ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …

1 hour ago

Schock bei Copa América: Linienrichter bricht auf dem Platz zusammen

1 hour ago

Großbrand in Aluminiumfabrik bei Nachterstedt

1 hour ago

Airbnb: Urlauberin fühlt sich in Neukölln nicht wohl – „Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gebucht“

1 hour ago

Ausgerechnet auf Disney+ läuft einer der genialsten Horrorfilme der letzten Jahre!

1 hour ago

„Ein Fall für zwei“ kehrt zurück ins TV | Leo unter Mordverdacht