„Dieses Deutschland macht schon Angst“: Internationale Presse und Fußballexperten loben starken EM-Auftakt gegen Schottland

Das 5:1 von Deutschland gegen Schottland beeindruckt nicht nur die Schotten, sondern auch die internationalen Medien. Die Stimmen zum starken EM-Auftakt der Nationalelf.

„dieses deutschland macht schon angst“: internationale presse und fußballexperten loben starken em-auftakt gegen schottland

Torschüttze Florian Wirtz und Jamal Musiala.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem überzeugenden Sieg in die Heim-EM gestartet. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann gewann am Freitagabend in München mit 5:1 (3:0) gegen Schottland.

Tabea Kemme will euphorisch bleiben

Die Ex-Nationalspielerin Tabea Kemme begrüßte nach dem Sieg der Nationalelf bei MagentaTV die EM-Euphorie im eigenen Land: „Ich sag’ mal so: Wer bremst, verliert. Lasst uns bitte euphorisch sein.“

Schottlands Nationaltrainer appelliert an Fans

Der schottische Fußball-Nationaltrainer Steve Clarke appellierte nach dem 1:5 gegen Deutschland an die schottischen Fans: „Behaltet den Glauben.“

Die schottische Zeitung „The Herald“ lobte unterdessen das deutsche Passspiel und die Abschlüsse der DFB-Auswahl: „Die Aussichten Deutschlands, sich bei der EURO 2024 im eigenen Land durchzusetzen, wurden nicht gerade optimistisch eingeschätzt. Es war schwer zu verstehen, warum dies so war. Ihr Passspiel, ihre Bewegungen und ihre Abschlüsse waren atemberaubend. Schottland war von Anfang bis Ende völlig unterlegen.“

Italien fürchtet DFB-Auswahl

Die italienische Sportzeitung „Gazzetta dello Sport“ bemitleidet unterdessen das „arme“ Schottland: „Dieses Deutschland macht schon Angst. Spektakel und fünf Tore gegen ein nicht existentes Schottland. Mamma mia, was für ein Deutschland. Die Hausherren spielen bei „ihrer“ EM groß auf. Ein Torregen auf das arme Schottland und eine großartige Tore-Show der Champions von Nagelsmann.“

Die italienische Zeitung „La Repubblica“ spricht gar von einem Traumdebüt: „Die EM 2024 beginnt mit einer Show der Hausherren. Ein Traumdebüt für die Nationalmannschaft von Nagelsmann, die schon nach der ersten Halbzeit mit drei Toren vorne liegt.“

Schweiz sieht Schottlands Spieler lediglich als Statisten

Die Schweizer Zeitung „Tagesanzeiger“ zählt Deutschland unterdessen zu den EM-Favoriten: „Deutschland degradiert die Schotten zu leidenden Statisten. Besser hätte der Gastgeber nicht in die EM starten können. Er führt gegen die Schotten früh 2:0, gewinnt 5:1. Und zeigt, weshalb er zu den Turnierfavoriten gezählt werden muss.“

Die „NZZ“ lobt hingegen den starken Auftakt der Gastgeber: „Die Deutschen dominieren das Eröffnungsspiel nach Belieben. Der Gastgeber setzt gleich zu Turnierbeginn ein Ausrufezeichen.“

Österreich lobt „Machtdemonstration“ der DFB-Elf

Die österreichische Tageszeitung „Kronen Zeitung“ sieh Deutschland bereits als Favoriten auf den EM-Titel: „Europameister würde man gern werden, zum 4. Mal in der Geschichte, zum 1. Mal seit 1996 - und die erste von sieben zu nehmenden Hürden auf dem Weg zum Titel hätte Deutschland nun erfolgreich gemeistert!“

„Der Standard“ schreibt zum Sieg der Nationalelf: „Deutschland hat die Heim-EM mit einer Machtdemonstration eröffnet. Die DFB-Elf ließ Schottland nicht den Funken einer Chance“

England rügt die „schlampigen Schotten“

Die englische Tageszeitung „The Sun“ schreibt: „Dusche für Schottland. Die Tartan Army wird ruhig gestellt, als der zügellose Gastgeber mit einem kolossalen Sieg einen sensationellen Sieg bei der Euro 2024 schafft.“

Die „Daily Mail“ rügt hingegen das schottische Nationalteam: „Der Gastgeber bestraft schlampige Schotten.“

Dieses Deutschland macht schon Angst.

„Gazzetta dello Sport“

Frankreich lobt Offensivkraft

Die französische Tageszeitung „L'Equipe“ schreibt: „Es ist natürlich noch zu früh, um zu beurteilen, ob die deutsche Mannschaft das Sommermärchen erlebt, auf das sie seit der Weltmeisterschaft 2006, dem letzten Turnier im eigenen Land, so sehr hofft, aber sie hat auf jeden Fall an diesem Freitagabend ein erstes Kapitel geschrieben, das stark danach aussieht.“

„Le Parisien“ lobt die Offensivkraft von Nagelsmanns Team: „Die DFB-Elf startet mit einer Dampfwalze in die EM 2024. Gegen eine bescheidene Opposition zeigten die Männer von Julian Nagelsmann das Ausmaß ihrer Offensivkraft. Nach 90 Minuten, die wie ein Konzert wirkten, hat die deutsche Mannschaft das Spiel genossen und Selbstvertrauen getankt.“

Spanien lobt „deutsche Maschine“ Kroos

Die spanische Zeitung „Marca“ schreibt: „Deutschland, was für eine Maschine! In 45 Minuten zerstörten sie Schottland dank ihrer Angriffslust und der Führung von Kroos. Nicht einmal die übliche Angst der Gastgeber im Eröffnungsspiel konnte die deutsche Maschine mit Toni Kroos und den Pferdestärken von Musiala, Wirtz und Havertz stoppen.“ (dpa)

OTHER NEWS

29 minutes ago

Die Begeisterung von Alpine für die Formel 1 lässt nach: Zeit für den Verkauf an Andretti?

30 minutes ago

USA: Oscarpreisträger Morgan Freeman kritisiert den Black History Month

30 minutes ago

Musialas Glanz und viel Leerlauf

30 minutes ago

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater: Jetzt zum Schnäppchenpreis von 33 Euro sichern

30 minutes ago

Ulm schnappt sich Ulrich vom VfB

30 minutes ago

Bridgerton, Ende erklärt: Was passiert mit Cressida in der letzten Staffel?

30 minutes ago

"Bares für Rares"-Händler irritiert: Seniorin schockt mit unerwarteter Aktion

31 minutes ago

Bar in Shanghai muss schließen Das "Roxie" passt nicht in Xis Familienbild

36 minutes ago

Kylian Mbappé: Nase gebrochen – Mannschaftsarzt gibt düstere Prognose ab

36 minutes ago

Chat-Affäre: FPÖ-Clubchef soll als miese Ratte bezeichnet worden sein

36 minutes ago

„Unverschämt faul und unerhört dumm“: Von Fans abgestrafter Action-Thriller erklimmt Netflix-Charts

36 minutes ago

Fallout 5: Bethesda erteilt Fans eine Absage

36 minutes ago

Guns N’Roses: Ist das „Simpsons“-Duff-Bier nach Duff McKagan benannt? Klartext!

36 minutes ago

Gratis-Eintritt lässt im Freibad Kasse klingeln

36 minutes ago

Dieser Bürostuhl hat mich über 1.000 Euro gekostet – und er ist jeden Cent wert!

36 minutes ago

Was tun, wenn der Kopf der Zecke stecken bleibt?

36 minutes ago

Renaturierungs-Nichtigkeitsklage für EU-Experten chancenlos

36 minutes ago

TSMC vs. Samsung: Wer führt das Halbleiterrennen an?

39 minutes ago

Causa Usmanow: „Irgendwann ist die Grenze zur Rechtsbeugung überschritten“

39 minutes ago

Kritik an Bürgergeld für Flüchtlinge sorgt für Empörung

39 minutes ago

Der neue VW Golf R (2024): Das Facelift im Vorab-Test

39 minutes ago

EM 2024: Fans fällen eindeutiges Urteil über Düsseldorf – „Absoluter Wahnsinn“

42 minutes ago

Pfandbriefbank plant €500 Mio. schweren Immobilien-Debt-Fonds

42 minutes ago

Trikot-Leak: DFB und Adidas planen wohl Sondertrikot zum 125-jährigen Jubiläum

42 minutes ago

Der Super Mario Bros. Film 2: Das Sequel hat schon jetzt einen Termin

42 minutes ago

„Unter Uns“. Benedikt soll Patrizia retten – für Ute!

42 minutes ago

Deutsche Telekom steigt ins Bitcoin-Mining ein

42 minutes ago

Ralf Schumacher: Bei Verstappen-Wechsel wird es bei Mercedes eng für Russell!

42 minutes ago

Niemeier scheidet in Berlin aus

42 minutes ago

Maßband des Universums: Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über Cepheiden

42 minutes ago

Bundesverwaltungsgericht: Staatsanwalt ermittelt

44 minutes ago

Grüne: Innenminister müssen sich mit Rassismus befassen

45 minutes ago

«Straftäter»: Biden-Team greift Trump in Werbespot an

45 minutes ago

EM 2024: Aufmarsch in Dortmund! Polizei treibt türkische Fans auseinander

51 minutes ago

Windows 10: Programme zeigen “Öffnen mit”-Dialog beim Rechtsklick auf die Taskleiste

51 minutes ago

Österreich bringt den digitalen Personalausweis zwei Jahre vor der Frist

51 minutes ago

Grüne Gewessler will Laster in Österreich verbieten

51 minutes ago

OneDrive: Eingebundene Ordner-Freigaben funktionieren nicht mehr – Fehler oder Absicht?

52 minutes ago

"Bridgerton": Streit mit Autorin Julia Quinn wegen Francesca!?

52 minutes ago

Schauspieler Ian McKellen stürzt in London von Bühne