Deutsche Telekom steigt ins Bitcoin-Mining ein

Digitalstrategie

Telekom plant Einstieg ins Bitcoin-Mining

deutsche telekom steigt ins bitcoin-mining ein

Das Logo der Deutschen Telekom: Das Unternehmen will sich noch stärker im Bereich der digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Polygon engagieren. (Quelle: Oliver Berg/dpa/dpa-bilder)

Das Logo der Deutschen Telekom: Das Unternehmen will sich noch stärker im Bereich der digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Polygon engagieren. (Quelle: Oliver Berg/dpa/dpa-bilder)

Die Deutsche Telekom will im Bereich der Kryptowährungen weiter wachsen. Auf einer Fachkonferenz in Prag machte ein Experte Andeutungen.

Einer der führenden digitalen Telekommunikationsanbieter in Deutschland, die Deutsche Telekom, will sich im Krypto-Mining engagieren. Das kündigte ein Vertreter des Unternehmens am vergangenen Freitag auf der Kryptowährungskonferenz BTC Prague in der tschechischen Hauptstadt an, heißt es in einem Bericht auf "golem.de".

Der Leiter des Blockchain Solution Centers des Telekom-Tochterunternehmens T-Systems MMS, Dirk Röder, sagte zum Ende seines Vortrags, man werde bald in die „digitale monetäre Fotosynthese“ einsteigen, heißt es auf „golem.de“ weiter. Dieser Begriff wurde nicht näher erläutert und ließ Raum für Spekulation.

Der Moderator und Bitcoin-Influencer Joe Nakamoto fragte nach, was das genau bedeute. Röder antwortete auf die Frage, ob die Telekom Bitcoins schürfen werde, mit: "Wir werden."

Telekom seit Jahren bei Kryptowährungen aktiv

Bereits seit 2023 betreibt die Deutsche Telekom sogenannte Bitcoin-Nodes. Das sind Knotenpunkte, die das Bitcoin-Netzwerk bilden und es gleichzeitig stabil und sicher halten. Knotenpunkte gewährleisten den reibungslosen Austausch und die Verifizierung von Daten.

    Auch im Web3-Ökosystem ist die Deutsche Telekom aktiv. Seit 2021 fungiert das Unternehmen als Validator im Polygon-Netzwerk, wo es Staking- und Validierungsdienste anbietet und dafür Belohnungen erhält. Auf der Proof-of-Stake-Blockchain Polygon laufen zehntausende dezentralisierte Anwendungen, täglich mehr als drei Millionen Transaktionen und 1,2 Milliarden Dollar an Total Value Locked, der Gesamtwert aller Kryptowährungen.

    Laut eigenen Angaben ermöglichen es diese Tätigkeiten der Deutschen Telekom, ihre technische Infrastruktur effektiv zu nutzen und neue Einnahmequellen zu erschließen.

    Zudem betreibt die Telekom Validatoren für weitere Netzwerke wie Ethereum, Polkadot, Celo und Chainlink. Mit den möglichen Bitcoin-Mining-Plänen will das Unternehmen seine Beteiligung an Web3-Projekten stärken und sein Engagement in der Krypto- und Blockchain-Technologie weiter festigen.

    Web3 steht für eine Idee, die eine neue Generation des World Wide Web bezeichnet, das auf Blockchain-Technologie basiert – und damit auf Konzepten wie einem dezentralisierten Internet und auf einer "tokenbasierten Wirtschaft" aufbaut. Der Begriff wurde 2014 von Gavin Wood geprägt, Mitbegründer von Ethereum und Gründer der Kryptowährung Polkadot.

    Verwendete Quellen:

    • golem.de: "Die Telekom will Bitcoin minen"

    Weitere interessante Artikel:

      OTHER NEWS

      34 minutes ago

      IStGH verurteilt dschihadistischen Polizeichef wegen Kriegsverbrechen in Mali

      34 minutes ago

      Slowakei – Rumänien: Diese Entscheidung kann kein Fan nachvollziehen – „Macht keinen Sinn“

      34 minutes ago

      Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter Wasser

      34 minutes ago

      Höcke habe eine „Säuberung der Rechtspflege“ angedroht, sagt der Staatsanwalt

      34 minutes ago

      Hauchzart: Diese Foundation von dm sorgt für einen natürlichen Sommer-Glow

      34 minutes ago

      Höchster Tagesverlust seit 2008 – das bedeutet der Immobilienfonds-Absturz

      34 minutes ago

      Asylbewerber durchgewunken? – Ermittlungen gegen Baerbock-Mitarbeiter

      40 minutes ago

      England-Star reist überraschend ab

      40 minutes ago

      Stacks (STX) steigt trotz BTC-Ausverkaufsdruck

      40 minutes ago

      Zu Gigi d'Agostinos Song: Autotuner gröhlen „Ausländer raus“ auf Ausflugsschiff – Staatsschutz ermittelt

      40 minutes ago

      Ukraine-Invasion Tag 851: Touristen-Touren durch die Ukraine

      40 minutes ago

      FedEx-Aktien steigen um über 13 %, da Anleger die Senkung der Strukturkosten um 1,8 Milliarden Dollar begrüßen

      44 minutes ago

      Joint Venture zwischen VW und Rivian: Wie viel ist VW die Zusammenarbeit wert?

      44 minutes ago

      Konferenz in Wien: Demokratie in Afghanistan – mit den Taliban?

      44 minutes ago

      Nur 8 Monate nach Kinostart jetzt schon auf Netflix: Einer der besten deutschen Filme 2023 stürmt Top 10

      44 minutes ago

      USA: Neubauverkäufe fallen deutlich stärker als erwartet

      49 minutes ago

      Abschlussschwäche beunruhigt Vizeweltmeister Frankreich

      49 minutes ago

      Russland entzog ORF-Bürochefin Schneider die Akkreditierung

      49 minutes ago

      Erstes TV-Duell | Historiker: “Biden und Trump müssen höllisch aufpassen“

      49 minutes ago

      Bald auf Blu-Ray in UHD: Nicolas Cage in einer seiner abgefahrensten Formen

      49 minutes ago

      Können frisch getrennte Männer wirklich schlecht allein sein?

      49 minutes ago

      Europas Leitbörsen schließen tiefer, Euro-Stoxx-50 -0,4 %

      49 minutes ago

      Trecker versinkt im Feld: Landwirte hoffen auf einen trockenen Sommer

      49 minutes ago

      Streit um Kassasturz

      49 minutes ago

      Wikileaks-Gründer „freier Mann“: Ehefrau von Assange „kann nicht aufhören, zu weinen“

      49 minutes ago

      „Ich fühlte einfach diese Erleichterung“: Marvel-Star spricht über MCU-Abschied nach 14 Jahren

      49 minutes ago

      Sie war der Star von "Abyss", Marian in "Robin Hood" und die Schwester von Tony Montana: Was wurde aus Mary Elizabeth Mastrantonio?

      49 minutes ago

      Von der 2.Liga freiwillig in die 4.Liga: Wacker bekommt einen Leader

      49 minutes ago

      Novo Nordisk: hohe Abschreibung nach Forschungsfehlschlag

      50 minutes ago

      Norderney: Nach Wolfssichtung – Bürgermeister mit klarer Ansage

      50 minutes ago

      Eine der größten Action-Überraschungen der letzten Jahre geht offiziell weiter

      50 minutes ago

      „The Acolyte“ entlarvt den Sith-Meister – doch „Star Wars“-Fans feiern etwas ganz anderes

      50 minutes ago

      „Was für eine Schande“: Schumacher-Rennen endet in Desaster

      50 minutes ago

      Risiko für den Haushalt - Ökostrom ist zu billig - den Staat kostet das Milliarden

      55 minutes ago

      Superstar fehlt bei Olympia

      55 minutes ago

      Bad Hindelang feiert 25 Jahre Euregio Musikfestival

      55 minutes ago

      Fahrplan 2025 steht: Bahn dementiert konkrete Streichpläne für Strecken

      55 minutes ago

      Grömitz: Koch-Roboter an der Ostsee entpuppt sich als Flop

      55 minutes ago

      800 Arbeitsplätze entstehen: Brennstoffzellenfertigung in neuem Werk geplant

      55 minutes ago

      Aufschrei in ARD-Übertragung: Esther Sedlaczek fällt Hitzlsperger plötzlich ins Wort: „Endlich!“