„Kronen Zeitung“: 40 Mitarbeiter müssen gehen

„kronen zeitung“: 40 mitarbeiter müssen gehen

Die Einsparungswelle in der Medienbranche hat nun auch die „Kronen Zeitung“ erreicht: Demnach müssen rund 40 Mitarbeitende gehen. Chefredaktion, Geschäftsführung und Betriebsrat hätten am heutigen Donnerstag die gesamte Belegschaft der Krone Verlag KG über die Maßnahme informiert, hieß es in einer Aussendung. Mit dem Betriebsrat sei ein Sozialplan vereinbart worden, einvernehmliche Auflösungen von Dienstverhältnissen würden angestrebt, wurde betont.

Durch den Schritt soll die nötige Finanzkraft sichergestellt werden, „um weiter erfolgreich zu sein und um die Integration von Print und Digital voranzutreiben, um Investitionen in die Zukunft des Unternehmens zu ermöglichen“, ließ die „Krone“-Chefredaktion wissen. Als Vorhaben wurden insbesondere digitale Transformation, Ausbau von Paid-Content- und Plattform-Angeboten und Investitionen in die Technik und einen neuen Newsroom genannt.

Von Kündigungen betroffene Bereiche nicht offiziell genannt

Darüber, auf welche Bereiche sich der Personalabbau konkret auswirkt, gab es keine Informationen. Laut einem Onlinebericht des „Standard“ soll vor allem die Redaktion, die bis dato etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zähle, betroffen sein.

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) reagierte auf die aktuellen „Krone“-Ankündigungen besorgt. „Das ist ein Teil einer überaus ernst zu nehmenden Entwicklung, von der alle Medienhäuser in Österreich gleichermaßen betroffen sind und vor der der Verband schon seit Längerem warnt“, wurde VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger in einer Aussendung zitiert. Er forderte „ein umfassendes Maßnahmenpaket“ für die heimische Medienbranche, da es nicht zuletzt infolge steigender Werbeeinnahmen von Big-Tech-Plattformen immer schwieriger werde, professionellen redaktionellen Journalismus zu finanzieren.

Im Februar kündigte der „Kurier“ einen Stellenabbau an

Heimische Medienhäuser kämpfen seit geraumer Zeit mit wirtschaftlichen Turbulenzen und kontern mit Sparmaßnahmen. Erst im Februar informierte etwa der „Kurier“ über einen Stellenabbau in der Größenordnung von bis zu 40 der insgesamt 175 Redaktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, nachdem schon im Vorjahr Stellen eingespart wurden. Auch der „Standard“ hatte 2023 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verlagsgesellschaft beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet.

OTHER NEWS

56 minutes ago

Urlaub in Griechenland, Kroatien und Co.: Diese Gefahr ist kaum einem Touristen bewusst

56 minutes ago

Patricia Riekel und die beste Zeit ihres Lebens

1 hour ago

Eishockey: NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3

1 hour ago

Kremlins Bots überschwemmen das Internet mit gefälschten Promi-Zitaten gegen die Ukraine

1 hour ago

Donald Trump preist seine geistigen Fähigkeiten an - und verwechselt Namen

1 hour ago

Günstiger Forster Youngster im Test : Wie gut ist der 44.000-Euro-Campervan wirklich?

1 hour ago

Opferfest: NRW-Behörde mit Klartext zu blutigem Ritual – „Keine Erlaubnis“

1 hour ago

Bericht: Marcel Hartel wechselt in die USA

1 hour ago

Großer Rückruf: Beliebtes Produkt von Lidl betroffen – Atemnot und allergischer Schock drohen

1 hour ago

Neue Sanktionen treffen Putin hart: Driftet Russlands Wirtschaft in eine Finanzkrise?

1 hour ago

Brisante Entwicklung bei Davies: Der FC Bayern muss offenbar ins Risiko gehen

1 hour ago

Schützenfest im vierten NHL-Finale: Leon Draisaitl meldet sich mit den Edmonton Oilers furios zurück

1 hour ago

Frankreich: Hunderttausende demonstrieren gegen rechtsnationale Le-Pen-Partei

1 hour ago

Polizei Gelsenkirchen rät Fußball-Fans zu Cannabiskonsum

1 hour ago

Kostenlos für Prime-Kunden: Amazon holt sich etwas zurück – ab 23. Juni

1 hour ago

Slowenien will überraschen: "Das ist noch nicht das Ende"

1 hour ago

"Wusiala": Abzüge in der B-Note

1 hour ago

"Eine Schande": Gräfe wettert gegen EM-Schiri Zwayer

1 hour ago

Pfirsich-Käsekuchen mit Streuseln: Unfassbar einfach gemacht!

1 hour ago

Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel

1 hour ago

Italien fordert Posten des EU-Kommissionsvizepräsidenten

1 hour ago

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“

1 hour ago

„Alles andere darf nicht das Ziel von Rapid sein“

1 hour ago

FOCUS-online-Interview - Anton Hofreiter nach Grünen-Fiasko: „Unser Ansehen in der Bevölkerung hat gelitten“

1 hour ago

Interesse vom FC Bayern und RB Leipzig: Der Stand bei Xavi Simons

1 hour ago

Sky-Reporter warnt England-Fans vor Gelsenkirchen – „Seid vorsichtig“

1 hour ago

Wetter in Thüringen: Meteorologe mit Düster-Prognose – „Massiv verstärken“

1 hour ago

Warum Ist Lachs Gut Für Die Gesundheit? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

1 hour ago

Bei Amazon bekommt ihr eine der letzten Elden Ring: Shadow of the Erdtree Collector’s Editions gerade zum ursprünglichen Preis

1 hour ago

"Alles was zählt"-Neuzugang sorgt für Drama im Kiez!

1 hour ago

Wolfsburg: Bekannte Kette kommt in die Stadt – die Reaktionen sind eindeutig

1 hour ago

“Große Schande!” Gräfe attackiert deutschen EM-Schiri

1 hour ago

Frankreich: Wenn Frankreich scheitert, scheitert Europa

1 hour ago

Petra Pau: Bundestagsvize für Volksabstimmung über das Grundgesetz

1 hour ago

Doch eine Hoffnung bleibt - Ernüchternde Ukraine-Friedenskonferenz: Selbst Scholz reist vorzeitig ab

1 hour ago

ÖFB-Teamkoch: In Fritz Grampelhubers Küche wird der Ball nicht flach gehalten

1 hour ago

24 Stunden von Le Mans: Frühes Aus für Mick Schumachers Alpine-Team

1 hour ago

Bericht: Nur noch vier Teams im Guirassy-Poker

1 hour ago

Ferrari: Titelverteidigung in Le Mans? "Der richtige Zeitpunkt, um hier zu sein"

1 hour ago

Sahin der Richtige? Jetzt spricht Klopp