Deutschland steckt in der Krise, Konzerne aus den USA investieren weniger – Amazon pfeift darauf

amazon, deutschland steckt in der krise, konzerne aus den usa investieren weniger – amazon pfeift darauf

Groß, größer, Amazon: Das amerikanische Unternehmen will in den kommenden Jahren Milliarden in den Standort Deutschland investieren. Warum?

Ob schlechter Wirtschaftsstandort oder Wirtschaftskrise – aktuell rechnen viele Unternehmen mit Deutschland und den schwierigen Bedingungen für Unternehmen ab. Nicht aber Amazon.

Der Online-Gigant aus den USA will in den kommenden Jahren zehn Milliarden Euro in verschiedene Standorte in Deutschland investieren, wie das Unternehmen kürzlich bekannt gab. Dazu kommen noch einmal 7,8 Milliarden Euro, die die Tochterfirma Amazon Web Services (AWS) – eine Plattform für Cloud-Computing-Services – für einen neuen Standort in Brandenburg bereitstellen will.

Aber was zieht Amazon gerade nach Brandenburg? Immerhin sind Investitionen ausländischer Firmen in Deutschland tendenziell rückläufig, wie aus einer Analyse des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY hervorgeht. Die Berliner Zeitung hat bei Amazon nachgefragt.

Die Antwort mag überraschend für alle sein, die sich längst an die Beschwerden aus der Wirtschaft über zu viel Bürokratie und zu wenig Digitalisierung gewöhnt haben. Brandenburg habe „eine klare Vision für die langfristige wirtschaftliche Entwicklung im Hinblick auf Digitalisierung“, sagt eine Amazon-Sprecherin. Von Amazon heißt es weiter: Das Bundesland investiere viel in die Entwicklung von Talenten und in gute Rahmenbedingungen für die Rechenzentrumsindustrie. „Dieses Engagement macht Investitionen der Größenordnung wie der AWS European Sovereign Cloud möglich.“

Kein Wunder, dass sich auch Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach erfreut zeigte. „Für unsere digitale Souveränität ist es wichtig, dass Rechenleistungen vor Ort in Deutschland erbracht werden“, wird er in einer Amazon-Mitteilung zitiert. Brandenburg mache große Fortschritte dabei, eine verlässliche Infrastruktur für eine digitalisierte Wirtschaft zu schaffen.

Ein großer Erfolg für Brandenburg also, denn laut EY-Analyse haben ausländische Investoren im vergangenen Jahr ihr Engagement in Deutschland zum sechsten Mal in Folge zurückgefahren. Besonders amerikanische Unternehmen investierten deutlich weniger als im Vorjahr: Die Zahl der Projekte aus den USA schrumpfte um 22 Prozent. Amazon scheint dennoch an den Wirtschaftsstandort Deutschland zu glauben.

Amazon investiert aber nicht nur in Brandenburg. Bis Ende des Jahres sollen in drei neuen Logistikzentren in Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Niedersachsen bis zu 4000 neue Arbeitsplätze entstehen. Insgesamt will das Unternehmen in den kommenden Jahren also 17,8 Milliarden Euro in Deutschland investieren.

Ist der Wirtschaftsstandort Deutschland für neue Investitionen also gar nicht so unattraktiv? Nach Angaben der Amazon-Sprecherin haben „Teams aus vielen unterschiedlichen Bereichen seit dem Start vor 25 Jahren in Deutschland Wurzeln geschlagen“. Zwischen den Jahren 2010 und 2023 habe Amazon 77 Milliarden Euro in deutsche Standorte investiert und so 40.000 Arbeitsplätze in mehr als 100 deutschen Städten und Kommunen geschaffen.

AWS hingegen wirbt damit, durch die neuen Investitionen in Deutschland von 2024 bis 2026 jährlich mehr als 15.200 Arbeitsplätze in lokalen Unternehmen zu unterstützen. So weit, so großzügig. Kritik bleibt aber nicht aus.

Beispielsweise beanstandet die Gewerkschaft Verdi schon seit langem, dass Amazon keine fairen Löhne zahle und Beschäftigte zu engmaschig überwache. „Amazon versucht außerdem, gewerkschaftliches Engagement zu unterdrücken“, heißt es auf der Website der Gewerkschaft. Seit ungefähr zehn Jahren versucht Verdi, für die Beschäftigten des Konzerns einen Tarifvertrag zu erreichen.

Haben Sie Feedback? Schreiben Sie uns! [email protected]

OTHER NEWS

1 hour ago

Lotto: Frau sahnt im Jackpot ab – ihren Mann lässt sie dafür eiskalt sitzen

1 hour ago

Zwischen Euphorie und Enttäuschung: Die Türkei hat personelle Sorgen vor dem Achtelfinale

1 hour ago

„GNTM“-Model legt sich erneut unters Messer – mehr als 140.000 Euro

1 hour ago

500.000 Deutschlandtickets im RMV-Gebiet verkauft – Ticketpreise steigen trotzdem

1 hour ago

???? Die Neandertaler und die modernen Menschen hybridisierten sich über mehrere tausend Jahre hinweg

1 hour ago

15 kuriose Fakten über Kreuzfahrten, die garantiert nicht jeder kennt

1 hour ago

Ex-BVB-Profi Hummels gibt seinen Senf zur EM: Ein Tor freut ihn besonders

1 hour ago

Knieverletzung stoppt Caroline Wozniacki in Bad Homburg

1 hour ago

Manz-Aktie bricht ein: Manz mit Gewinnwarnung - Prognose für 2024 gekappt

1 hour ago

Russische und belarussische Athleten als Neutrale in Paris

1 hour ago

Sainz über die Suche nach einem neuen Arbeitgeber: "Ich habe gelernt, nicht vielen Leuten zu vertrauen".

1 hour ago

"House of the Dragon"-Darsteller ergreift nach Hassnachrichten drastische Maßnahme

1 hour ago

Erfurt: Fette Preis-Klatsche! HIER müssen die Puffbohnen künftig tiefer in die Tasche greifen

2 hrs ago

Erinnert an FC-Szene: Kurz vor Rudelbildung: Ex-Bundesliga-Profi provoziert frech bei Türkei-Sieg

2 hrs ago

Keine Chance für den kleinen Supermarkt

2 hrs ago

War das jetzt Verstappens Absage an Mercedes-CEO Källenius?

2 hrs ago

EM 2024: Kontra K besucht deutsche Nationalmannschaft

2 hrs ago

Fidanza gewinnt auch 3. Etappe der Thüringen-Rundfahrt

2 hrs ago

Roger Federer: Tennislegende teilt Erfolgsgeheimnisse in bewegender Rede

2 hrs ago

Pizzakartoffeln: leckeres Fingerfood, das du zum Fußballgucken servieren kannst

2 hrs ago

Ein prominenter Zeuge mit „diffuser Erinnerung“

2 hrs ago

Rentnerpaar verschenkt Haus am Bodensee: Eine außergewöhnliche Geste

2 hrs ago

Gewitter und Starkregen sorgen für Überschwemmungen

2 hrs ago

Deutsche WM-Blamage spektakulär abgewendet

2 hrs ago

"Erfolg ist kein Glück": Rapper Kontra K besucht DFB-Team

2 hrs ago

Amazon Fire TV Stick bekommt neue Option – darauf haben Nutzer lange gewartet

2 hrs ago

Die Favoriten der Tour de France 2024: Wer gewinnt die Frankreich-Rundfahrt diesmal?

2 hrs ago

Deutschland: Unwetter führen zu Überflutungen und Bahnstörungen

2 hrs ago

Grillsaison in NRW: Fleisch aus dem Automaten gibt es hier

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Was Sind Die Gesundheitlichen Vorteile Von Kürbis?

2 hrs ago

"Lüge" – Wolf will nochmal 1.000 € von FPÖ-General

2 hrs ago

Wäsche in der Waschmaschine vergessen? So können Sie sie retten, ohne erneutes Waschen

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Rocksteak Vs Flank Steak: Was Ist Gesünder?

2 hrs ago

Von der Leyen will 500 Milliarden für Verteidigung ausgeben

2 hrs ago

Gewitter trüben Badespaß in Freibädern

2 hrs ago

Deal hätte Sackler-Familie juristisch geschützt : Oberstes US-Gericht blockiert Milliardenvergleich bei Opioid-Klagen gegen Purdue

2 hrs ago

Amazon Prime Day im Juli – diese Apple-Angebote erwarten wir

2 hrs ago

USD/ZIG: Gold in Simbabwe stabil nach Entscheidung der Zentralbank

2 hrs ago

Unwetter in Thüringen: Blitzeinschlag und Überflutung

2 hrs ago

Ex-Bayern-Talent wechselt in die 3. Liga