Russische und belarussische Athleten als Neutrale in Paris

russische und belarussische athleten als neutrale in paris

Russische und belarussische Athleten als Neutrale in Paris

Am Donnerstag gab das Internationale Olympische Komitee (IOC) bekannt, dass acht herausragende russische Tennisspieler sowie Aryna Sabalenka und Victoria Azarenka aus Belarus zur Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris eingeladen wurden.

Sie sollen als neutrale Athleten antreten. Allerdings haben einige bereits abgelehnt, das Angebot anzunehmen. Die russischen Männer, die eingeladen wurden, um im olympischen Turnier auf den Sandplätzen von Roland Garros vom 27.

Juli bis zum 4. August zu spielen, sind Daniil Medvedev, der aktuell auf Platz fünf der Welt rangiert, Andrey Rublev auf Platz sechs, sowie Karen Khachanov und Roman Safiullin. Bei den Frauen wurden Daria Kasatkina, Liudmila Samsonova, Ekaterina Aleksandrova und Mirra Andreeva eingeladen, die derzeit zwischen den Plätzen 14 und 24 weltweit platziert sind.

Herausforderungen der Teilnahme

Aryna Sabalenka, zweifache Australian Open Siegerin, erklärte bereits, dass sie die Olympischen Spiele auslassen wird, um nicht zwischen den unterschiedlichen Belägen – von Rasen in Wimbledon zu Ton in Paris und dann zu Hartplätzen im August – wechseln zu müssen.

Andrey Rublev hat aus gesundheitlichen Gründen ebenfalls abgelehnt. Tennis reiht sich damit in die Liste der olympischen Sportarten ein, für die die Einladungen nach Paris als Teil eines Überprüfungsprozesses bestätigt wurden.

Dieser soll es einigen Athleten aus Russland und seinem militärischen Verbündeten Belarus ermöglichen, während der Invasion der Ukraine mit neutralem Status in Einzelsportarten anzutreten. Das IOC führt diese Überprüfungen durch, um Athleten, die ihre Unterstützung für die russische Invasion zum Ausdruck gebracht haben oder Verbindungen zu sportlichen Vereinigungen des Militärs oder der Staatssicherheit haben, auszuschließen.

Russland und Belarus sind bereits von den Mannschaftssportarten der in Paris beginnenden Spiele, die am 26. Juli starten, ausgeschlossen. Es ist noch unklar, wie viele russische Athleten letztendlich an den Spielen teilnehmen werden.

Denjenigen, die teilnehmen, ist es bereits jetzt verboten, an der Eröffnungsparade der Athleten teilzunehmen, die entlang der Seine auf Booten stattfinden soll.

Gefällt Ihnen unser Inhalt? Folgen Sie Tennis World DE auf MSN.

    OTHER NEWS

    1 hour ago

    Samsung verteilt für ein beliebtes Handy ein brandneues Software-Update

    1 hour ago

    Teamchef tobt, zückt im deutschen TV nach 0:2 Handy

    1 hour ago

    Deutschland-Spiel im ZDF - Brillanter Kramer macht Mertesacker zum Statisten - der nutzt die Zeit zum Feiern

    1 hour ago

    Manu und Konny Reimann sprechen über Trennung

    2 hrs ago

    Nagelsmann setzt im Viertelfinale auf Tah

    2 hrs ago

    MotoGP: Bagnaia dominiert in Assen

    2 hrs ago

    Viertelfinale beschert DFB-Spielern saftige Prämie

    2 hrs ago

    Mindestens 18 Tote bei mehreren Selbstmordanschlägen in Nigeria

    2 hrs ago

    Deutschland – Dänemark 2:0: Das „Sommermärchen 2.0“ trotzt Dänen und Donner

    2 hrs ago

    Unwetter-Alarm: Heftige Hagel-Gewitter im Anmarsch

    2 hrs ago

    Immer mehr Fälle: Virologe Drosten warnt jetzt vor nächster Pandemie: „Hat es vorher noch nicht gegeben“

    2 hrs ago

    „Der Finanzminister ist auf Vorschlag des Kanzlers im Amt – nicht umgekehrt“

    2 hrs ago

    Selbst gemachte Butter für jede Gelegenheit

    2 hrs ago

    Vodafone: Als Vermieter den Kabel-Vertrag kündigt, kommt alles raus

    2 hrs ago

    "Grey's Anatomy": Teddy kämpft um ihr Leben, Arizona kehrt zurück

    2 hrs ago

    Unwetter: Feuerwehr rückt zu 95 Einsätzen aus

    2 hrs ago

    Rhododendron-Blütenmeer: Der ultimative Bio-Dünger funktioniert wirklich

    2 hrs ago

    „Dieses Spiel war ein EM-Klassiker“: Internationale Pressestimmen zu Deutschlands Spektakel-Sieg gegen Dänemark

    2 hrs ago

    Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden gesperrt

    2 hrs ago

    Banken drängen auf Umsetzung des Wohnbau-Paketes

    2 hrs ago

    Herzerlbank beim Kircherl: Ein neuer Treffpunkt für Verliebte

    2 hrs ago

    Babytragen im Test 2024: Die Top 5 für deinen Nachwuchs

    2 hrs ago

    Fachbezogene Faqs: Sind Kartoffeln Schlecht Für Arthritis?

    2 hrs ago

    Hotelbuffet: Bei diesen Lebensmitteln droht Vergiftungsgefahr

    2 hrs ago

    Neuwahl in Frankreich: Le Pen vor Wahlsieg - aber zittern muss sie trotzdem

    2 hrs ago

    Aufreger bei EM-Hit: Maskenmann auf Stadiondach

    2 hrs ago

    Aus gegen Deutschland - Nach dem Schlusspfiff macht Dänemarks Trainer seinem Ärger Luft

    2 hrs ago

    Thunfisch-Nudelauflauf mit Lauch & Erbsen: Zum Niederknien

    2 hrs ago

    Warum Berlin seine ältesten Einwohner noch einmal zu Grabe trug

    2 hrs ago

    Kurioser Trick mit Brot und Apfelessig sorgt für zarte Füße im Sommer

    2 hrs ago

    Achtung toxisch! Astrolog*innen sagen: Diese beiden Sternzeichen tun sich gegenseitig nicht gut

    2 hrs ago

    Aldi überrascht mit neuem Produkt – Kunden fallen aus allen Wolken

    2 hrs ago

    "Erst mal ein Kulturschock bekommen": Freundin von deutschem Nationalspieler macht sich über Spielort Dortmund lustig

    2 hrs ago

    Blitz und Regen beenden Fußball-Fanfeste vorzeitig

    2 hrs ago

    Wegen Djokovic: Tennis-Legende fordert Regel-Revolution

    2 hrs ago

    Zverev: Mit Plastikgolf zum Wimbledonsieg

    2 hrs ago

    Erdbeeren düngen: Gießwasser-Trick sorgt für eine reiche Ernte

    2 hrs ago

    Frankreich wählt – und steht an historischer Weggabelung

    2 hrs ago

    Heute im TV: Mega aufwendiges Superhelden-Spektakel, das für den Bösewicht-Darsteller zum absoluten Albtraum wurde

    2 hrs ago

    Blitz und Regen beenden Fußball-Fanfeste vorzeitig