"House of the Dragon"-Darsteller ergreift nach Hassnachrichten drastische Maßnahme

Fabien Frankel spielt in

Genau wie "Game of Thrones" ist auch die Vorgeschichte "House of the Dragon" eine Serie, die mit den Gefühlen ihres Publikums spielt. Beide Produktionen treffen harte Charakterentscheidungen. Fan-Lieblinge können sterben – oder sich zu Schurken verwandeln.

Hass ist eine nachvollziehbare Emotion beim Schauen von "House of the Dragon". Problematisch wird es erst, wenn die Abneigung auf die Darsteller:innen der Figuren überschwappt. Und das passiert gerade (mal wieder) bei "House of the Dragon" Staffel zwei.

Hass gegen "House of the Dragon"-Star Fabien Frankel eskaliert

Der Kriston-Kraut-Darsteller Fabien Frankel sieht sich seit der Ausstrahlung der ersten Folge von Staffel zwei heftigen Attacken ausgesetzt. Bei den Kommentaren auf Social Media verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität.

Warum hassen "House of the Dragon"-Fans Kriston Kraut? Fabien Frankels Figur wurde als integrer Charakter in eine Serie eingeführt, in der die meisten Menschen vor allem auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Aus niederem Stand arbeitete er sich zum Leibwächter von Prinzessin Rhaenyra hoch.

Dann folgte der Bruch: Kraut begann eine Affäre mit Rhaenyra. Als die sein Angebot ablehnte, "alles hinter sich zu lassen" und durchzubrennen, fühlte er sich in seiner männlichen Ehre verletzt. Kraut wechselte die Seiten und agierte aus seiner Kränkung heraus fortan gegen Rhaenyra. Er begann ein Verhältnis mit deren Rivalin Alicent Hohenturm, die in Folge eins den schockierenden Tod eines Kindes begünstigte. Es folgen nun Spoiler.

Kriston-Darsteller Fabien Frankel schützt sich gegen Hass

Viele "House of the Dragon"-Fans sind von der Wandlung der Figur wohl zunehmend enttäuscht. Sie fluteten Frankels Bildposts bei Instagram mit Hassbotschaften. Screenshots, festgehalten unter anderem von "Discussing Film", belegen die Auswüchse.

"Ich hasse dich", heißt es dort. Urheber:innen von Kommentaren wie "Wo warst du, als der Erbe des Throns ermordet wurde?" scheinen nicht zwischen Serienfigur und Schauspieler unterscheiden zu können.

Mittlerweile lassen sich manche Bilder auf Frankels Instagram-Seite gar nicht mehr kommentieren. Einen Post, unter dem sich Hasskommentare gehäuft hatten, soll er gelöscht haben. Eine offenbar notwendige Schutzmaßnahme.

Fabien Frankel erhält Unterstützung

Unter Beiträgen, die weiterhin kommentiert werden dürfen, gibt es inzwischen allerdings vor allem solidarische Stimmen, die Frankels Leistung wertschätzen: "Stellt euch vor, ihr belästigt einen Schauspieler wegen einer Rolle, die er spielt (...). Er ist ein Schauspieler, der einen großartigen Job macht und eine Figur spielt, die wir zu hassen lieben."

Meldung

Jack Gleeson, Darsteller des wahrscheinlich meistgehassten "Game of Thrones"-Charakters Joffrey Baratheon, hatte nach eigenen Angaben übrigens nie mit Anfeindungen zu kämpfen. Tatsächlich seien die Menschen "extra nett" zu ihm gewesen, berichtete "Entertainment Weekly". Allerdings spielte zu Zeiten von Joffrey Baratheon Social Media noch eine deutliche kleinere Rolle.

・Weiterlesen: "House of the Dragon": Aegon Targaryen wandelt auf den Spuren von Joffrey Baratheon

・"House of the Dragon": Serie erlebt bösen Rückschlag zum Start von Staffel 2

・Netflix: "Trigger Warning" mit Jessica Alba erntet vernichtende Kritik

OTHER NEWS

1 hour ago

Deutschland – Dänemark 2:0: Das „Sommermärchen 2.0“ trotzt Dänen und Donner

2 hrs ago

Unwetter-Alarm: Heftige Hagel-Gewitter im Anmarsch

2 hrs ago

Immer mehr Fälle: Virologe Drosten warnt jetzt vor nächster Pandemie: „Hat es vorher noch nicht gegeben“

2 hrs ago

„Der Finanzminister ist auf Vorschlag des Kanzlers im Amt – nicht umgekehrt“

2 hrs ago

Selbst gemachte Butter für jede Gelegenheit

2 hrs ago

Vodafone: Als Vermieter den Kabel-Vertrag kündigt, kommt alles raus

2 hrs ago

"Grey's Anatomy": Teddy kämpft um ihr Leben, Arizona kehrt zurück

2 hrs ago

Unwetter: Feuerwehr rückt zu 95 Einsätzen aus

2 hrs ago

Rhododendron-Blütenmeer: Der ultimative Bio-Dünger funktioniert wirklich

2 hrs ago

„Dieses Spiel war ein EM-Klassiker“: Internationale Pressestimmen zu Deutschlands Spektakel-Sieg gegen Dänemark

2 hrs ago

Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden gesperrt

2 hrs ago

Banken drängen auf Umsetzung des Wohnbau-Paketes

2 hrs ago

Herzerlbank beim Kircherl: Ein neuer Treffpunkt für Verliebte

2 hrs ago

Babytragen im Test 2024: Die Top 5 für deinen Nachwuchs

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Kartoffeln Schlecht Für Arthritis?

2 hrs ago

Hotelbuffet: Bei diesen Lebensmitteln droht Vergiftungsgefahr

2 hrs ago

Neuwahl in Frankreich: Le Pen vor Wahlsieg - aber zittern muss sie trotzdem

2 hrs ago

Aufreger bei EM-Hit: Maskenmann auf Stadiondach

2 hrs ago

Aus gegen Deutschland - Nach dem Schlusspfiff macht Dänemarks Trainer seinem Ärger Luft

2 hrs ago

Thunfisch-Nudelauflauf mit Lauch & Erbsen: Zum Niederknien

2 hrs ago

Warum Berlin seine ältesten Einwohner noch einmal zu Grabe trug

2 hrs ago

Kurioser Trick mit Brot und Apfelessig sorgt für zarte Füße im Sommer

2 hrs ago

Achtung toxisch! Astrolog*innen sagen: Diese beiden Sternzeichen tun sich gegenseitig nicht gut

2 hrs ago

Aldi überrascht mit neuem Produkt – Kunden fallen aus allen Wolken

2 hrs ago

"Erst mal ein Kulturschock bekommen": Freundin von deutschem Nationalspieler macht sich über Spielort Dortmund lustig

2 hrs ago

Blitz und Regen beenden Fußball-Fanfeste vorzeitig

2 hrs ago

Wegen Djokovic: Tennis-Legende fordert Regel-Revolution

2 hrs ago

Zverev: Mit Plastikgolf zum Wimbledonsieg

2 hrs ago

Erdbeeren düngen: Gießwasser-Trick sorgt für eine reiche Ernte

2 hrs ago

Frankreich wählt – und steht an historischer Weggabelung

2 hrs ago

Heute im TV: Mega aufwendiges Superhelden-Spektakel, das für den Bösewicht-Darsteller zum absoluten Albtraum wurde

2 hrs ago

Blitz und Regen beenden Fußball-Fanfeste vorzeitig

2 hrs ago

Pressestimmen zum DFB-Team: "Deutsche donnern ins Viertelfinale"

2 hrs ago

Horoskop für die ganze Woche: 1. bis 7. Juli 2024 – laut Ihrem Sternzeichen

2 hrs ago

„Zusammenbruch“ - Pressestimmen zu Schweiz - Italien

2 hrs ago

Stadt verkauft Bauland zu Cent-Preisen: Das hat sie nun davon

2 hrs ago

Preiswert bei Amazon: Wer bei Aldi einkauft, der wird dieses geniale Gerät lieben

2 hrs ago

Dringender Rückruf von Produkt aus Russland: Nervengift-Alarm: Bei Verzehr von Lebensmittel ist Lähmung möglich

3 hrs ago

Blitz-Drama: Gewitter-Chaos legt das Land lahm – hier könnte es weiter krachen

3 hrs ago

Rassismus-Drama in Wiener Freibad: Lehrer und Schüler schockiert