"Lüge" – Wolf will nochmal 1.000 € von FPÖ-General

"Herr Hafenecker, das ist eine Lüge."

Im "ZiB 2"-Interview mit FPÖ-General Christian Hafenecker gab es bereits nach wenigen Minuten die ersten Klagsdrohungen.

Als einziger Parteichef sich nicht den Fragen von Armin Wolf in der "ZiB 2" stellen wollte sich FPÖ-Obmann Herbert Kickl – seinen Kopf hinhalten musste stattdessen Generalsekretär Christian Hafenecker.

Er holte gleich in seinem ersten Satz gegen ORF und Bundeskanzler aus, der ja immer noch in Berlin sei und dort die Kabine leertrinken würde (obwohl er zu diesem Zeitpunkt schon lange zuvor im Parlament tätig war). Kritisch startete auch Wolf, sprach die unter den Erwartungen gebliebenen Ergebnisse der FPÖ bei den EU-Wahlen und jenen in Salzburg und Innsbruck an.

"Ich lasse mir den Erfolg der Freiheitlichen Partei nicht kleinreden", konterte Hafenecker und verwies auf die historischen Wahlniederlagen der anderen Großparteien. Diese Stimmen seien fast 1:1 zur FPÖ gewandert, die so am 9. Juni erstmals bundesweit Platz 1 belegte. "Das schlecht zu reden halte ich für unredlich."

Nach einer weiteren Schelte für SPÖ und ÖVP ging es dann wieder um die FPÖ und was diese mit dem "System", gegen das sie ankämpfe, meine. Der FPÖ-General versteht darunter sämtliche Parlamentsparteien außer die eigene sowie die Medien und insbesondere den ORF, dem er Hofberichterstattung für die Mächtigen vorwarf. Daraufhin kam es zum ersten handfesten Streit zwischen den Gesprächspartnern.

Denn solch eine Aussage kann der ihm gegenübersitzende ORF-Star natürlich nicht so stehen lassen. "Herr Hafenecker, ich mache mir ein bisschen Sorgen um Sie", spricht Wolf eine Warnung aus. "Sie mussten mir kürzlich 1.000 Euro überweisen und einen Widerruf veröffentlichen, weil Sie mir Manipulation vorgeworfen haben. Vielleicht sollten Sie das nicht tun."

Grinsend unterbricht ihn der FPÖ-General bei dieser "hochinteressanten" Ausführung. "Mich würde übrigens interessieren, wer ihnen der Anwalt bezahlt hat. Vermutlich der Gebührenzahler." Wolf: "Nein, Sie! Sie haben mir den Anwalt gezahlt, also der Steuerzahler, der die FPÖ bezahlt." Schließlich trägt diese Kosten stets der Verlierer.

Aber Hafenecker bleibt bei seinem Vorwurf und stellt den Begriff "Wahmanipulation und ORF" und die "Akte Ziegler" in den Raum. "Das verstecken Sie wie den heiligen Gral, Herr Doktor Wolf." Dessen Antwort: "Ich verstecke überhaupt gar nichts und Sie können mir gerne nochmal 1.000 Euro überweisen, die nehme ich an."

Um Klagen zwischen Moderator und Politiker ging es bereits wenige Minute später abermals. Wolf sprach die Einladung des Verschwörungstheoretikers Sucharit Bhakdi der FPÖ an, von dessen Aussagen sich teilweise sogar Hafenecker distanzierte. Dieser wiederum warf dem ORF replizierend vor, Aktivisten verdeckt als Experten einzuladen. "Sie führen die Leute hinters Licht!"

Ein Angriff, der den ORF-Moderator nun kurzzeitig sogar aus der Fassung bringt. "Nein, das tun wir nicht. Wirklich, Sie sollten ein bissl auf ihre Geldtasche aufpassen." Hafenecker grinsend: "Wollen Sie mir jetzt live auf Sendung drohen, Herr Doktor Wolf? Weil ich den ORF dabei überführt habe, dass Sie gefakete Experten hier auftreten lassen?" – "Herr Hafenecker, das ist eine Lüge"

Nach einigen Minuten Sachinhalten ging es abschließend noch um die Aussichten der FPÖ nach der Wahl, mit der niemand zusammenarbeiten will. Wäre es deswegen eine Option, dass die FPÖ als erste nicht Kanzler Kickl stellt oder dieser nicht Teil der Regierung wird? "Das ist ausgeschlossen", so Hafenecker.

OTHER NEWS

1 hour ago

Maulwurf vertreiben: Kennst du schon den Knoblauch-Trick?

1 hour ago

Selbstmordattentäterinnen verüben Anschläge im Nordosten Nigerias

1 hour ago

Hjulmand zollt Deutschland Respekt - „Zwei lächerliche Entscheidungen“: Dänen-Trainer wendet sich deutlich gegen Schiri

1 hour ago

Amazon: Wer jetzt diese Nachricht in seinem Konto sieht, sollte handeln

1 hour ago

Vertrag verlängert: Theater Sommer Klagenfurt feiert Jubiläum

1 hour ago

Samsung verteilt für ein beliebtes Handy ein brandneues Software-Update

1 hour ago

Teamchef tobt, zückt im deutschen TV nach 0:2 Handy

1 hour ago

Deutschland-Spiel im ZDF - Brillanter Kramer macht Mertesacker zum Statisten - der nutzt die Zeit zum Feiern

2 hrs ago

Manu und Konny Reimann sprechen über Trennung

2 hrs ago

Nagelsmann setzt im Viertelfinale auf Tah

2 hrs ago

MotoGP: Bagnaia dominiert in Assen

2 hrs ago

Viertelfinale beschert DFB-Spielern saftige Prämie

2 hrs ago

Mindestens 18 Tote bei mehreren Selbstmordanschlägen in Nigeria

2 hrs ago

Deutschland – Dänemark 2:0: Das „Sommermärchen 2.0“ trotzt Dänen und Donner

2 hrs ago

Unwetter-Alarm: Heftige Hagel-Gewitter im Anmarsch

2 hrs ago

Immer mehr Fälle: Virologe Drosten warnt jetzt vor nächster Pandemie: „Hat es vorher noch nicht gegeben“

2 hrs ago

„Der Finanzminister ist auf Vorschlag des Kanzlers im Amt – nicht umgekehrt“

2 hrs ago

Selbst gemachte Butter für jede Gelegenheit

2 hrs ago

Vodafone: Als Vermieter den Kabel-Vertrag kündigt, kommt alles raus

2 hrs ago

"Grey's Anatomy": Teddy kämpft um ihr Leben, Arizona kehrt zurück

2 hrs ago

Unwetter: Feuerwehr rückt zu 95 Einsätzen aus

2 hrs ago

Rhododendron-Blütenmeer: Der ultimative Bio-Dünger funktioniert wirklich

2 hrs ago

„Dieses Spiel war ein EM-Klassiker“: Internationale Pressestimmen zu Deutschlands Spektakel-Sieg gegen Dänemark

2 hrs ago

Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden gesperrt

2 hrs ago

Banken drängen auf Umsetzung des Wohnbau-Paketes

2 hrs ago

Herzerlbank beim Kircherl: Ein neuer Treffpunkt für Verliebte

2 hrs ago

Babytragen im Test 2024: Die Top 5 für deinen Nachwuchs

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Kartoffeln Schlecht Für Arthritis?

2 hrs ago

Hotelbuffet: Bei diesen Lebensmitteln droht Vergiftungsgefahr

2 hrs ago

Neuwahl in Frankreich: Le Pen vor Wahlsieg - aber zittern muss sie trotzdem

2 hrs ago

Aufreger bei EM-Hit: Maskenmann auf Stadiondach

2 hrs ago

Aus gegen Deutschland - Nach dem Schlusspfiff macht Dänemarks Trainer seinem Ärger Luft

2 hrs ago

Thunfisch-Nudelauflauf mit Lauch & Erbsen: Zum Niederknien

2 hrs ago

Warum Berlin seine ältesten Einwohner noch einmal zu Grabe trug

2 hrs ago

Kurioser Trick mit Brot und Apfelessig sorgt für zarte Füße im Sommer

2 hrs ago

Achtung toxisch! Astrolog*innen sagen: Diese beiden Sternzeichen tun sich gegenseitig nicht gut

2 hrs ago

Aldi überrascht mit neuem Produkt – Kunden fallen aus allen Wolken

2 hrs ago

"Erst mal ein Kulturschock bekommen": Freundin von deutschem Nationalspieler macht sich über Spielort Dortmund lustig

2 hrs ago

Blitz und Regen beenden Fußball-Fanfeste vorzeitig

2 hrs ago

Wegen Djokovic: Tennis-Legende fordert Regel-Revolution