Gazastreifen: Viele Tote bei Beschuss nahe Rotkreuz-Büro

Im Israel-Hamas-Krieg hat es offenbar einen Angriff in unmittelbarer Nähe einer Rotkreuz-Einrichtung bei Rafah gegeben. Nach Angaben der Hilfsorganisation wurden dabei mehr als 20 Menschen getötet.

gazastreifen: viele tote bei beschuss nahe rotkreuz-büro

Das Flüchtlingslager Al-Mawasi unweit des Rot-Kreuz-Büros am Morgen nach dem Beschuss

Im Süden des Gazastreifens, nahe der Stadt Rafah, hat das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ein Büro. Wie die Hilfsorganisation meldet, gab es dort am Freitag einen Angriff mit großkalibriger Munition. Nach IKRK-Angaben wurden dabei mehr als 20 Menschen getötet.

Die Geschosse seien "in unmittelbarer Nähe des Büros und der Wohnhäuser" der Organisation eingeschlagen, teilte das IKRK mit. Betroffen von dem Angriff war demnach das Areal des Vertriebenenlagers im Küstengebiet Al-Mawasi. Der Vorfall habe "einen massenhaften Zustrom von Opfern auf das nahegelegene Feldkrankenhaus des Roten Kreuzes" ausgelöst, so das IKRK. Dort seien mindestens 22 Tote und 45 Verletzte registriert worden. Zudem gebe es Berichte über weitere Opfer.

In der Umgebung des IKRK-Büros leben Hunderte Vertriebene in Zelten. Angriffe in "so gefährlicher Nähe humanitärer Einrichtungen" gefährdeten das Leben von Zivilisten und Mitarbeitern des Roten Kreuzes, teilte die Hilfsorganisation mit. Die Standorte seien den Konfliktparteien bekannt und zudem "deutlich mit dem Emblem des Roten Kreuzes gekennzeichnet".

"Dieser schwerwiegende Sicherheitsvorfall ist einer von mehreren in den vergangenen Tagen", so das Rote Kreuz. Bereits zuvor hätten Querschläger Standorte des IKRK getroffen: "Wir verurteilen diese Vorfälle".

Israelische Armee will Vorfall untersuchen

Das von der militant-islamistischen Palästinenserorganisation Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium im Gazastreifen meldete 25 Tote und 50 Verletzte bei dem Angriff. Die israelische Armee habe "Zelte von Vertriebenen in der Gegend von Al-Mawasi" angegriffen. Zeugen, die nach eigenen Worten Angehörige bei dem Beschuss verloren, berichteten der Nachrichtenagentur AP, eine zweite Salve sei abgefeuert worden, als die Menschen aus ihren Zelten gekommen seien. Unabhängig überprüfen lassen sich diese Angaben nicht.

gazastreifen: viele tote bei beschuss nahe rotkreuz-büro

Spuren des Angriffs vom Freitag im Flüchtlingslager Al-Mawasi

Ein Sprecher von Israels Militär sagte, es gebe "keine Hinweise darauf, dass die Armee einen Angriff in der humanitären Zone in Al-Mawasi ausführte". Der Vorfall werde untersucht.

Nach Angaben des Hamas-kontrollierten Gesundheitsministeriums, das sich auf den Direktor des Al-Ahli-Krankenhauses beruft, wurden weiter nördlich in Gaza-Stadt am Freitag zudem 30 Menschen getötet. Angaben des palästinensischen Zivilschutzes zufolge starben zudem fünf Menschen bei einem Angriff auf eine Garage in Gaza-Stadt. Dem israelischen Militär zufolge wurden am Freitag zwei Soldaten im Gazastreifen getötet.

Guterres warnt vor Katastrophe

UN-Generalsekretär António Guterres warnte angesichts der Lage im Nahen Osten eindringlich vor einer Katastrophe. Das Chaos im Gazastreifen verhindere die Versorgung der Zivilbevölkerung in dem abgeriegelten palästinensischen Küstengebiet am Mittelmeer. Es herrsche "totale Gesetzlosigkeit", beklagte Guterres im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York.

gazastreifen: viele tote bei beschuss nahe rotkreuz-büro

UN-Generalsekretär Guterres (am Freitag in New York):

Es gebe "extreme Schwierigkeiten bei der Verteilung" von Hilfsgütern in Gaza; inzwischen würden die meisten Lastwagen geplündert. "Es muss ein Mechanismus vorhanden sein, der ein Mindestmaß an Recht und Ordnung garantiert, damit die Verteilung stattfinden kann", forderte Guterres. Er drängte daher erneut auf eine sofortige Waffenruhe.

Der Krieg im Gazastreifen wurde durch den Großangriff der Hamas auf Israel ausgelöst, bei dem am 7. Oktober palästinensische Terroristen in israelischen Ortschaften und bei einem Pop-Festival fast 1200 Menschen töteten und rund 250 als Geiseln in den Gazastreifen verschleppten. Als Reaktion geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor.

Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die nicht unabhängig überprüft werden können, wurden dabei bislang mehr als 37.400 Menschen getötet, wobei nicht zwischen Zivilisten und Kämpfern unterschieden wird. Die im Gazastreifen herrschende Hamas wird von vielen Staaten als Terror-Organisation eingestuft.

AR/jj/haz (afp, ap, rtr, dpa)

OTHER NEWS

1 hour ago

Im Schatten braun werden: Mit diesen 6 Tipps geht's schneller

1 hour ago

"Bares für Rares": Schmuck-Expertin liegt mit Schätzung komplett daneben

1 hour ago

Lotto: Frau sahnt im Jackpot ab – ihren Mann lässt sie dafür eiskalt sitzen

1 hour ago

Zwischen Euphorie und Enttäuschung: Die Türkei hat personelle Sorgen vor dem Achtelfinale

1 hour ago

„GNTM“-Model legt sich erneut unters Messer – mehr als 140.000 Euro

1 hour ago

500.000 Deutschlandtickets im RMV-Gebiet verkauft – Ticketpreise steigen trotzdem

1 hour ago

???? Die Neandertaler und die modernen Menschen hybridisierten sich über mehrere tausend Jahre hinweg

1 hour ago

15 kuriose Fakten über Kreuzfahrten, die garantiert nicht jeder kennt

1 hour ago

Ex-BVB-Profi Hummels gibt seinen Senf zur EM: Ein Tor freut ihn besonders

1 hour ago

Knieverletzung stoppt Caroline Wozniacki in Bad Homburg

1 hour ago

Manz-Aktie bricht ein: Manz mit Gewinnwarnung - Prognose für 2024 gekappt

1 hour ago

Russische und belarussische Athleten als Neutrale in Paris

1 hour ago

Sainz über die Suche nach einem neuen Arbeitgeber: "Ich habe gelernt, nicht vielen Leuten zu vertrauen".

1 hour ago

"House of the Dragon"-Darsteller ergreift nach Hassnachrichten drastische Maßnahme

1 hour ago

Erfurt: Fette Preis-Klatsche! HIER müssen die Puffbohnen künftig tiefer in die Tasche greifen

2 hrs ago

Erinnert an FC-Szene: Kurz vor Rudelbildung: Ex-Bundesliga-Profi provoziert frech bei Türkei-Sieg

2 hrs ago

Keine Chance für den kleinen Supermarkt

2 hrs ago

War das jetzt Verstappens Absage an Mercedes-CEO Källenius?

2 hrs ago

EM 2024: Kontra K besucht deutsche Nationalmannschaft

2 hrs ago

Fidanza gewinnt auch 3. Etappe der Thüringen-Rundfahrt

2 hrs ago

Roger Federer: Tennislegende teilt Erfolgsgeheimnisse in bewegender Rede

2 hrs ago

Pizzakartoffeln: leckeres Fingerfood, das du zum Fußballgucken servieren kannst

2 hrs ago

Ein prominenter Zeuge mit „diffuser Erinnerung“

2 hrs ago

Rentnerpaar verschenkt Haus am Bodensee: Eine außergewöhnliche Geste

2 hrs ago

Gewitter und Starkregen sorgen für Überschwemmungen

2 hrs ago

Deutsche WM-Blamage spektakulär abgewendet

2 hrs ago

"Erfolg ist kein Glück": Rapper Kontra K besucht DFB-Team

2 hrs ago

Amazon Fire TV Stick bekommt neue Option – darauf haben Nutzer lange gewartet

2 hrs ago

Die Favoriten der Tour de France 2024: Wer gewinnt die Frankreich-Rundfahrt diesmal?

2 hrs ago

Deutschland: Unwetter führen zu Überflutungen und Bahnstörungen

2 hrs ago

Grillsaison in NRW: Fleisch aus dem Automaten gibt es hier

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Was Sind Die Gesundheitlichen Vorteile Von Kürbis?

2 hrs ago

"Lüge" – Wolf will nochmal 1.000 € von FPÖ-General

2 hrs ago

Wäsche in der Waschmaschine vergessen? So können Sie sie retten, ohne erneutes Waschen

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Rocksteak Vs Flank Steak: Was Ist Gesünder?

2 hrs ago

Von der Leyen will 500 Milliarden für Verteidigung ausgeben

2 hrs ago

Gewitter trüben Badespaß in Freibädern

2 hrs ago

Deal hätte Sackler-Familie juristisch geschützt : Oberstes US-Gericht blockiert Milliardenvergleich bei Opioid-Klagen gegen Purdue

2 hrs ago

Amazon Prime Day im Juli – diese Apple-Angebote erwarten wir

2 hrs ago

USD/ZIG: Gold in Simbabwe stabil nach Entscheidung der Zentralbank