Ex-F1-Star mit spektakulärer Enthüllung

Nick Heidfeld präsentiert eine kleine Revolution im Motorsport: Mit dem FG-Twin startet 2025 eine neue Elektro-Meisterschaft - in der auch die Arbeit einer bekannten Hollywood-Größe steckt.

ex-f1-star mit spektakulärer enthüllung

Ex-F1-Star mit spektakulärer Enthüllung

Nick Heidfeld kehrt auf die Motorsportbühne zurück - und das mit einem revolutionären Projekt: Gemeinsam mit seinem früheren Formel-E-Teamchef Dilbagh Gill organisiert der ehemalige Formel-1-Pilot mit der FG Series eine brandneue Elektro-Nachwuchsformel.

Im Zentrum steht dabei der Rennwagen namens FG-Twin, der in zwei unterschiedlichen Leistungsstufen fahren kann - und in dem die Arbeit einer bekannten Hollywood-Größe steckt.

Formel-Duo mit Vision: Heidfeld und Gill

Hintergrund: Der vollelektrisch angetriebene Monoposto wird sowohl in einer Nachwuchsklasse (FG2) als auch in einer Top-Klasse (FG1) eingesetzt. Dabei sollen unterschiedliche Leistungsstufen von maximal 350 kW (475 PS) für die FG1 und reduzierte Leistung für die FG2 den Fahrern unterschiedliche Herausforderungen bieten.

Das Konzept spart nicht nur Kosten, sondern bietet jungen Fahrern gleichzeitig eine Aufstiegsmöglichkeit innerhalb der Elektro-Meisterschaft. Unterstützt wird das Projekt von QEV Technologies, bekannt aus der Formel E und WRX.

Hollywood-Designer entwirft Auto

Für das Design des FG-Twin konnte das Duo den renommierten deutschen Designer Daniel Simon gewinnen. Simon, bekannt für seine futuristischen Fahrzeugentwürfe in Filmen wie Tron Legacy und Oblivion, hat ein Rennauto geschaffen, das futuristische Ästhetik mit modernster Technologie vereint.

Der FG-Twin erinnert optisch an eine Mischung aus Formel 2 und Formel E, hebt sich jedoch durch besondere Features ab: Auf der Heckfinne hinter der Airbox werden Live-Infos wie Batteriestände und Platzierungen angezeigt - ein Novum, das die Zuschauer noch intensiver ins Renngeschehen einbinden soll.

„Heute ist ein großer Tag für die FG Series“, erklärt der 47 Jahre alte Heidfeld stolz bei der Enthüllung des FG-Twin. „Dieses Fahrzeug repräsentiert unsere Vision für eine nachhaltige und zugängliche Motorsportzukunft. Dank Daniel Simons herausragender Fähigkeiten ist es uns gelungen, die Design- und Sicherheitsstandards zu übertreffen.“

Die FG Series, so Heidfeld weiter, zielt darauf ab, Talente weltweit zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, um ihre motorsportlichen Träume zu verwirklichen.

OTHER NEWS

1 hour ago

Wegen negativer Rhetorik: AfD wählen macht unglücklich

1 hour ago

EU-Gipfel fixiert Topjobs für von der Leyen, Costa, Kallas

1 hour ago

Arbeitsrecht: Betriebliche Impfung kann laut Bundessozialgericht als Arbeitsunfall gelten

1 hour ago

Heftige Unwetter in weiten Teilen Deutschlands

1 hour ago

Im Schatten braun werden: Mit diesen 6 Tipps geht's schneller

1 hour ago

"Bares für Rares": Schmuck-Expertin liegt mit Schätzung komplett daneben

1 hour ago

Lotto: Frau sahnt im Jackpot ab – ihren Mann lässt sie dafür eiskalt sitzen

1 hour ago

Zwischen Euphorie und Enttäuschung: Die Türkei hat personelle Sorgen vor dem Achtelfinale

1 hour ago

„GNTM“-Model legt sich erneut unters Messer – mehr als 140.000 Euro

1 hour ago

500.000 Deutschlandtickets im RMV-Gebiet verkauft – Ticketpreise steigen trotzdem

1 hour ago

???? Die Neandertaler und die modernen Menschen hybridisierten sich über mehrere tausend Jahre hinweg

1 hour ago

15 kuriose Fakten über Kreuzfahrten, die garantiert nicht jeder kennt

2 hrs ago

Ex-BVB-Profi Hummels gibt seinen Senf zur EM: Ein Tor freut ihn besonders

2 hrs ago

Knieverletzung stoppt Caroline Wozniacki in Bad Homburg

2 hrs ago

Manz-Aktie bricht ein: Manz mit Gewinnwarnung - Prognose für 2024 gekappt

2 hrs ago

Russische und belarussische Athleten als Neutrale in Paris

2 hrs ago

Sainz über die Suche nach einem neuen Arbeitgeber: "Ich habe gelernt, nicht vielen Leuten zu vertrauen".

2 hrs ago

"House of the Dragon"-Darsteller ergreift nach Hassnachrichten drastische Maßnahme

2 hrs ago

Erfurt: Fette Preis-Klatsche! HIER müssen die Puffbohnen künftig tiefer in die Tasche greifen

2 hrs ago

Erinnert an FC-Szene: Kurz vor Rudelbildung: Ex-Bundesliga-Profi provoziert frech bei Türkei-Sieg

2 hrs ago

Keine Chance für den kleinen Supermarkt

2 hrs ago

War das jetzt Verstappens Absage an Mercedes-CEO Källenius?

2 hrs ago

EM 2024: Kontra K besucht deutsche Nationalmannschaft

2 hrs ago

Fidanza gewinnt auch 3. Etappe der Thüringen-Rundfahrt

2 hrs ago

Roger Federer: Tennislegende teilt Erfolgsgeheimnisse in bewegender Rede

2 hrs ago

Pizzakartoffeln: leckeres Fingerfood, das du zum Fußballgucken servieren kannst

2 hrs ago

Ein prominenter Zeuge mit „diffuser Erinnerung“

2 hrs ago

Rentnerpaar verschenkt Haus am Bodensee: Eine außergewöhnliche Geste

2 hrs ago

Gewitter und Starkregen sorgen für Überschwemmungen

2 hrs ago

Deutsche WM-Blamage spektakulär abgewendet

2 hrs ago

"Erfolg ist kein Glück": Rapper Kontra K besucht DFB-Team

2 hrs ago

Amazon Fire TV Stick bekommt neue Option – darauf haben Nutzer lange gewartet

2 hrs ago

Die Favoriten der Tour de France 2024: Wer gewinnt die Frankreich-Rundfahrt diesmal?

2 hrs ago

Deutschland: Unwetter führen zu Überflutungen und Bahnstörungen

2 hrs ago

Grillsaison in NRW: Fleisch aus dem Automaten gibt es hier

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Was Sind Die Gesundheitlichen Vorteile Von Kürbis?

2 hrs ago

"Lüge" – Wolf will nochmal 1.000 € von FPÖ-General

2 hrs ago

Wäsche in der Waschmaschine vergessen? So können Sie sie retten, ohne erneutes Waschen

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Rocksteak Vs Flank Steak: Was Ist Gesünder?

2 hrs ago

Von der Leyen will 500 Milliarden für Verteidigung ausgeben