Kahn schießt gegen "ewigen Experten" Matthäus

kahn schießt gegen

Kahn (r.) und Matthäus streiten sich seit Monaten immer wieder

Der frühere Bayern-Boss Oliver Kahn hat sich mit deutlichen Worten gegen die jüngsten Aussagen von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus gewehrt. "Der 'ewige Experte' Lothar Matthäus hat offensichtlich nicht den Zugang zu den relevanten Fakten, um eine kompetente und fundierte Analyse zu treffen", schrieb der ehemalige Vorstandschef des deutschen Fußball-Rekordmeisters am Donnerstag auf X.

Matthäus hatte in der aktuellen Ausgabe der Sport Bild in seiner EM-Kolumne geschrieben, dass sich Bayern-Sportvorstand Max Eberl in einem "Dilemma" befinde. "Unter seinem Vorgänger Hasan Salihamidzic und CEO Oliver Kahn wurde viel Geld – sagen wir mal so – nicht gut angelegt. Sondern in hohe Ablösen für Spieler und Trainer gesteckt und in deren Abfindungen", behauptete der 63-Jährige. Außerdem seien die Spielergehälter auch während Kahns Amtszeit "explodiert", meinte Matthäus: "Einige Spieler bei Bayern waren und sind überbezahlt."

Dies wollte Kahn so nicht stehen lassen. Der ehemalige Nationaltorhüter nahm direkt Bezug auf die Aussagen und machte dazu "einige faktische Anmerkungen": "Während meiner Zeit als Vorstand hatte ich stets mit großer Sorgfalt gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat die finanziellen Aspekte des Vereins im Blick. Alle wesentlichen Finanzentscheidungen wurden immer im gesamten Vorstand und im Aufsichtsrat getroffen", schrieb Kahn.

Der 55-Jährige verwies darüber hinaus auf einen Gewinn während der Corona-Spielzeit sowie einen Umsatzrekord in der Saison 2022/23, "unter anderem durch den zielgerichteten Verkauf von Spielern für über 100 Mio. Euro". Die Spielergehälter hätten zudem "sehr deutlich unter denen unserer CL-Hauptwettbewerber" gelegen und "grundsätzlich immer einen leistungsabhängigen Anteil".

Kahn und Matthäus streiten sich seit geraumer Zeit heftig und öffentlich. Unter anderem nach der geräuschvollen Trennung der Münchner vom heutigen Bundestrainer Julian Nagelsmann, die Kahn und Salihamidzic im Frühjahr 2023 verantwortet hatten, gab es immer wieder Auseinandersetzung - teilweise vor TV-Kameras.

Die Münchner hatten sich nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft 2022/23 von Kahn und Salihamidzic getrennt. Das Verhältnis zwischen den Münchnern und Kahn, der am 1. Juli 2021 vom Vorstandsmitglied zum CEO aufgestiegen war, gilt seitdem als äußerst angespannt.

OTHER NEWS

46 minutes ago

Nervosität im Trump-Lager: Vorwürfe vor der TV-Debatte

46 minutes ago

Fast jeder Vierte ist zumindest ab und an im Homeoffice

46 minutes ago

Hübers geht in Köln voran: "Da hat es geklingelt"

46 minutes ago

Draisaitl: "Liebe es mehr als alles andere, Oiler zu sein"

49 minutes ago

Armstrong wollte ihn zerstören - er lachte zuletzt

49 minutes ago

Formel-1-Technik: Warum "langweilige" Updates jetzt schnell machen

53 minutes ago

Statt in die Papiertonne in den Garten: Dieses einfache Mittel hilft gegen Unkraut

53 minutes ago

Hitze, Gewitter und Starkregen am Donnerstag

53 minutes ago

NHL: Trainer bestätigt: Draisaitl in Stanley-Cup-Finals verletzt

53 minutes ago

Möller schlägt EM-Reform vor: "Würde die Sache einfacher machen"

53 minutes ago

Hagel und Starkregen: Über Hamburg braut sich Unwetter zusammen

59 minutes ago

Sonnencreme im Öko-Test: Gefährliche Weichmacher in vielen Produkten entdeckt

59 minutes ago

Olschowsky kommt nicht – TSV 1860 sucht noch Keeper und Rieder-Nachfolger

59 minutes ago

Mann kauft 1-Euro-Haus in Italien – jetzt spricht er über seine Erfahrungen!

59 minutes ago

Markus Lanz: Olaf Scholz verspottet in ZDF-Talkshow: Er wirkt wie ein "Fremdkörper"

59 minutes ago

Max kritisiert: Spielberg-Rennen rastloser denn je

59 minutes ago

Alle großen Bosse im Elden Ring-DLC finden: Unser spoilerfreier Guide zu Shadow of the Erdtree

59 minutes ago

Individueller Urlaub für Bayerns EM-Fahrer

59 minutes ago

Jeff Bezos schaltet auf Angriff - Amazon will mit Billig-Plattform China-Konkurrenz Temu und Shein stoppen

1 hour ago

„Schande“: Rumänien-Coach rechnet ab

1 hour ago

Türkei bei der EM: Herber Rückschlag! Nach Achtelfinal-Einzug herrscht bittere Gewissheit

1 hour ago

Bürgergeld für Ukrainer: Ministerin mahnt zu Sachlichkeit

1 hour ago

NASA beauftragt SpaceX mit Entwicklung eines Deorbit Vehicle für ISS

1 hour ago

World Cup of Darts: Gesundheitliche Gründe: Price sagt für Darts-Team-WM ab

1 hour ago

Calhanoglu vor Österreich-Revanche: "Alles ist möglich"

1 hour ago

Gewitter-Walze kommt jetzt mit voller Wucht

1 hour ago

Landwirt wollte seinen Nachbarn aufspießen

1 hour ago

Samsung bekommt es nicht hin: Galaxy S25 steht unerwartete Änderung bevor

1 hour ago

Neuer "Erzgebirgskrimi" ohne Lara Mandoki: Wieso die Ermittlerin plötzlich fehlt

1 hour ago

Flüchtiger wollte in Wohnung und verletzte sich

1 hour ago

Wladimir Putin: Zieht der Kremlchef die ganze Welt in den Ukraine-Krieg?

1 hour ago

Schlag für Deutsche Bahn: Jetzt spürt die DB, wie es ist, auf den Zug zu warten

1 hour ago

Bundesliga: Bayern-Neuzugang geplättet: "Eine Art Schock"

1 hour ago

Schalke 04 will fünf Spieler loswerden: Ein Name überrascht

1 hour ago

Verdacht auf Verstöße gegen Russlandembargo in Millionenhöhe

1 hour ago

EM: "Katastrophe": Calhanoglu trotz Türkei-Sieg außer sich

1 hour ago

Die Zinsen fallen nach der EZB-Wende: Doch diese Banken zahlen immer noch hohe Zinsen aufs Tages- und Festgeld

1 hour ago

Netzbetreiber meldet "Meilenstein für Energiewende"

1 hour ago

Rüstungshersteller Heckler & Koch: „Wenn Du den Frieden willst, übe den Krieg ein“

1 hour ago

ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen