Bullische Stimmung am Markt: Fondsmanager setzen auf Aktien und sinkende Zinsen

bullische stimmung am markt: fondsmanager setzen auf aktien und sinkende zinsen

Bullische Stimmung am Markt: Fondsmanager setzen auf Aktien und sinkende Zinsen

Investing.com - Die jüngste Umfrage der Bank of America (NYSE:BAC) unter Fondsmanagern weltweit ist von Optimismus geprägt: Die bullischste Stimmung seit November 2021 lässt die Cash-Quote deutlich auf ein Dreijahrestief sinken. Gleichzeitig bleibt die Aktienallokation auf hohem Niveau. Diese Entwicklung deutet auf einen erhöhten Risikoappetit hin, obwohl die globale Risikostimmung laut dem Stimmungsindikator der US-Bank noch nicht extrem ist.

  • In eigener Sache: Werden Sie Teil von InvestingPro und nutzen Sie unsere KI-Börsenstrategien und Tools für nur 8,10 Euro im Monat (unter 30 Cent pro Tag!). Mit 10 % Rabatt auf die 1-Jahres-Pro-Mitgliedschaft. KLICKEN SIE HIER und seien Sie bestens vorbereitet für den nächsten Bullenmarkt!

Keine Rezession in Sicht

Ein wesentlicher Faktor für den Optimismus der Fondsmanager ist die verbesserte wirtschaftliche Aussicht. Ganze 73 % der befragten Manager glauben nicht an eine bevorstehende Rezession. Die Wahrscheinlichkeit eines "No-Landing"-Szenarios, bei dem die Wirtschaft ohne Abschwung weiterwächst, hat mit 26 % einen neuen Höchststand erreicht. Gleichzeitig gehen 64 % von einer sanften Landung aus, bei der das Wirtschaftswachstum leicht verlangsamt, aber nicht negativ wird. Nur 5 % der Manager rechnen mit einer harten Landung.

Erwartete Zinssenkungen beflügeln die Märkte

Auch in puncto Geldpolitik sehen die Fondsmanager Licht am Ende des Tunnels. Acht von zehn Investoren erwarten zwei oder mehr Zinssenkungen durch die Federal Reserve innerhalb der nächsten 12 Monate. Die erste Senkung wird bereits für den 18. September erwartet.

Der Umfrage zufolge würden die meisten Umschichtungen aus Geldmarktfonds in US-Aktien (32 %) erfolgen, gefolgt von Staatsanleihen (25 %), globalen Aktien (19 %), Unternehmensanleihen (12 %) und Gold/Rohstoffen (4 %).

Die "Magnificent 7" bleiben Favoriten

Der am stärksten besetzte Trade bleibt weiterhin der in die "Magnificent 7" – die sieben führenden Tech-Giganten, die von 69 % der Befragten zum 15. Monat in Folge als bevorzugte Anlagen genannt wurden. Das ist der höchste Wert seit dem Technologie-Boom im Oktober 2020.

Inflationssorgen nehmen ab

Inflation bleibt zwar ein Hauptanliegen, doch die Sorgen darüber haben etwas nachgelassen. Derzeit betrachten 32 % der Fondsmanager die Inflation als größtes Tail-Risiko, ein Rückgang von 41 % im Mai. Geopolitische Risiken und die Unsicherheiten rund um die US-Wahlen sind ebenfalls signifikante Sorgenpunkte, wobei letztere von 9 % auf 16 % gestiegen sind.

Verschiebungen in der Vermögensallokation

In der Vermögensallokation setzen die Fondsmanager zunehmend auf Aktien. 39 % der Befragten übergewichten Aktien, während Anleihen so untergewichtet sind wie seit November 2022 nicht mehr. Europäische Aktien erleben ein Comeback und sind so stark übergewichtet wie seit Januar 2022 nicht mehr, während japanische Aktien einen Rückgang in der Allokation verzeichnen.

Sektorrotation und defensive Tendenzen

Auf Sektorebene zeigt sich eine interessante Rotation. Banken sind seit Februar 2023 am stärksten übergewichtet, während Technologiewerte die geringste Übergewichtung seit Oktober 2023 aufweisen. Versorger (NYSE:XLU) sind dagegen so wenig untergewichtet wie seit Juli 2023 nicht mehr, was auf eine Verlagerung in defensivere Sektoren hindeutet.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

OTHER NEWS

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

1 hour ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

1 hour ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

1 hour ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

1 hour ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

1 hour ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

1 hour ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

1 hour ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

1 hour ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …

1 hour ago

Schock bei Copa América: Linienrichter bricht auf dem Platz zusammen

1 hour ago

Großbrand in Aluminiumfabrik bei Nachterstedt

1 hour ago

Airbnb: Urlauberin fühlt sich in Neukölln nicht wohl – „Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gebucht“

1 hour ago

Ausgerechnet auf Disney+ läuft einer der genialsten Horrorfilme der letzten Jahre!

1 hour ago

„Ein Fall für zwei“ kehrt zurück ins TV | Leo unter Mordverdacht

1 hour ago

Querfeld schrieb mit Debüt bei der EURO Geschichte

1 hour ago

400 Mitarbeiter betroffen: Vorzeitige Schließung von Lebensmittel-Werk

1 hour ago

Der Osten zieht die deutsche Wirtschaft aus der Krise, sagt Robert Habeck – stimmt das wirklich? Ein Faktencheck

1 hour ago

Ostafrika: In Kenia brennt das Parlament

1 hour ago

Gershkovich jetzt kahlgeschoren - US-Journalist in Russland wegen „Spionage“ vor Gericht

1 hour ago

Braunschweig: Bauarbeiter machen besonderen Fund! Selbst Archäologen sind baff

1 hour ago

Werbeclip von 1981 verwirrt Fans: Ist Taylor Swift etwa eine Zeitreisende?

1 hour ago

ÖFB-Teamstürmer Entrup sichert sich Millionen-Transfer

1 hour ago

Scheinwerfer-Hersteller Hella baut Stellen ab

1 hour ago

Kult-Kabarettist kurz vor 77. Geburtstag verstorben

1 hour ago

50er-Mopeds von Honda nur noch bis 2025: Honda produziert keine 50er mehr für Japan

1 hour ago

Einfach verschwunden: Rätselraten um Laura Müller!