Tennis-Star wehrt sich: Bin keine Diva

Emma Raducanu lehnt die Chance ab, bei den Olympischen Spielen in Paris für Großbritannien an den Start zu gehen. Im Anschluss begründet die 21-Jährige ihre Entscheidung und beteuert, keine Diva zu sein.

tennis-star wehrt sich: bin keine diva

Tennis-Star wehrt sich: Bin keine Diva

Olympia - für die meisten Sportler das Größte. Doch nicht unbedingt für die Tennisprofis. Die Absagen für die Spiele in Paris häufen sich. Unter den Spielerinnen, die nicht um Medaillen und olympische Ehren kämpfen, ist auch Emma Raducanu. Für die 21-Jährige wurde eine Wildcard bereitgehalten, doch sie lehnte ab. Nun erklärt die US-Open-Siegerin von 2021 ihren Verzicht.

„Ich bin sehr zielstrebig und mache die Dinge auf meine eigene Art und Weise und in meinem eigenen Tempo - nicht wie eine Diva. Mein Körper und meine Gesundheit stehen bei mir an erster Stelle, denn wenn ich fit bin und 100 Prozent gebe, weiß ich, dass Großes auf mich zukommt“, so die Britin.

Raducanu möchte ihren Körper nicht unnötig belasten

Raducanu verwies diesbezüglich darauf, dass der Wechsel von Rasen- zu Sandplatz und später zu Hartplatz im Laufe der Saison eine zu große Belastung für ihren Körper darstellen würde. „Ich glaube einfach nicht, dass es nötig ist, meinen Körper zusätzlich zu belasten oder Risiken einzugehen, vor allem angesichts meiner Vorgeschichte“, so die 21-Jährige, die sich 2023 einer beidseitigen Handgelenksoperation unterzog.

Die Britin ergänzte: „Sandplatz ist auf jeden Fall anstrengender für den Körper. Es ist körperlich anstrengender, es gibt längere Distanzen, aber ich denke, es geht eher um die Abwechslung, den Kontrast zwischen Sandplatz und Gras und dann weiter zum harten Boden. Für mich ist es im Moment nicht nötig, meinen Körper dem auszusetzen.“

Raducanu blickt auf Olympia 2028 in Los Angeles

Raducanu betonte jedoch auch, dass sie es lieben würde, für ihr Land zu spielen. „Ich denke, das war beim Billie Jean King Cup ziemlich deutlich. Ich habe wirklich gekämpft, es hat mir so viel Spaß gemacht, aber die Olympischen Spiele sind dieses Jahr einfach nicht der richtige Zeitpunkt für mich.“

Die 21-Jährige führte weiter aus, dass sie sich wünschen würde, in vier Jahren bei den Olympischen Spielen in Los Angeles dabei zu sein. Ihr sei das Risiko zum aktuellen Zeitpunkt durch die Operationen im vergangenen Jahr jedoch nicht wert und wünsche dem Team viel Glück in Paris.

Boss reagiert auf Absage

Iain Bates, Verbandsboss im britischen Damentennis, reagierte mit Verständnis auf Raducanus Entscheidung: „Man vergisst, dass Emma 21 ist. Sie hat hoffentlich noch viele Olympische Spiele vor sich, das hat sie mir auch gesagt. Und ich denke, sie wird in Zukunft viele Erfahrungen sammeln, hoffentlich in Los Angeles, wenn sie 25 ist und hoffentlich eine Medaillenchance hat. Aus der Sicht vom Olympiateam und der als Cheftrainerin kann ich gut mit der Entscheidung leben.“

OTHER NEWS

1 hour ago

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

1 hour ago

TV-Hammer! RTL2 holt DIESE Kult-Show im Juli zurück

1 hour ago

Neue Airline des Lufthansa-Konzerns start ohne Tarifverträge

1 hour ago

Panetta (EZB) erwartet Fortsetzung des Lockerungskurses

1 hour ago

Bora-hansgrohe mit Red Bull und Roglic zur Tour

1 hour ago

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

1 hour ago

Bericht: FC Bayern plant mit Xavi auf überraschender Position

1 hour ago

Ansehen des Staates auf dem Tiefpunkt: Beamtenbund sorgt sich um die Demokratie

1 hour ago

Was Bayern an Olise schätzt - Der Haken bei Xavi

1 hour ago

„Ich würde alles dafür machen“: Marvel-Star erfüllt sich 10 Jahre alten Traum mit „Jurassic World 4“

1 hour ago

Platz eins für ÖFB-Team: Das bringt der EM-Gruppensieg wirklich

1 hour ago

So reagiert Olaf Scholz auf das Geraune vom Koalitionsbruch

1 hour ago

Neue Strategie: Borussia Mönchengladbach will Talente künftig stärker fördern

1 hour ago

Nur 3 Monate nach Release: Xbox reduziert beliebte Endzeit-Shooter-Sammlung

1 hour ago

Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein

1 hour ago

Massenentlassungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren? Chinesische Tech-Bosse erhöhen Druck auf ihre Mitarbeiter

1 hour ago

Ukraine und Russland tauschen insgesamt 180 Kriegsgefangene aus

1 hour ago

Apple schließt Bluetooth-Sicherheitslücke mit Update für Airpod-Firmware

1 hour ago

Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister

1 hour ago

Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"

1 hour ago

Regierungserklärung: In Fremdscham vereint – Scholz-Merz-Duell im Bundestag

1 hour ago

Regierungserklärung des Kanzlers: Scholz und seine vier zentralen Sätze zur Lösung der Haushaltskrise

1 hour ago

Gin Tonic ist langweilig! An Sommerabenden trinken wir 2024 nur noch …

1 hour ago

Schock bei Copa América: Linienrichter bricht auf dem Platz zusammen

1 hour ago

Großbrand in Aluminiumfabrik bei Nachterstedt

1 hour ago

Airbnb: Urlauberin fühlt sich in Neukölln nicht wohl – „Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gebucht“

1 hour ago

Ausgerechnet auf Disney+ läuft einer der genialsten Horrorfilme der letzten Jahre!

1 hour ago

„Ein Fall für zwei“ kehrt zurück ins TV | Leo unter Mordverdacht

1 hour ago

Querfeld schrieb mit Debüt bei der EURO Geschichte

1 hour ago

400 Mitarbeiter betroffen: Vorzeitige Schließung von Lebensmittel-Werk

1 hour ago

Der Osten zieht die deutsche Wirtschaft aus der Krise, sagt Robert Habeck – stimmt das wirklich? Ein Faktencheck

1 hour ago

Ostafrika: In Kenia brennt das Parlament

1 hour ago

Gershkovich jetzt kahlgeschoren - US-Journalist in Russland wegen „Spionage“ vor Gericht

1 hour ago

Braunschweig: Bauarbeiter machen besonderen Fund! Selbst Archäologen sind baff

1 hour ago

Werbeclip von 1981 verwirrt Fans: Ist Taylor Swift etwa eine Zeitreisende?

1 hour ago

ÖFB-Teamstürmer Entrup sichert sich Millionen-Transfer

1 hour ago

Scheinwerfer-Hersteller Hella baut Stellen ab

1 hour ago

Kult-Kabarettist kurz vor 77. Geburtstag verstorben

1 hour ago

50er-Mopeds von Honda nur noch bis 2025: Honda produziert keine 50er mehr für Japan

1 hour ago

Einfach verschwunden: Rätselraten um Laura Müller!