Stark-Watzinger entlässt Staatssekretärin: Das ist armselig | ein Kommentar

Stark-Watzinger entlässt Vertraute

Das ist armselig

stark-watzinger entlässt staatssekretärin: das ist armselig | ein kommentar

Ministerin für Bildung und Forschung: Bettina Stark-Watzinger hat ihre Staatssekretärin Sabine Döring entlassen, weil die eine Prüfung von Fördergeldbescheiden bei jenen Professoren durchsetzen wollte, die den Anti-Israel-Protest an deutschen Unis verteidigen. (Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur/imago)

Ministerin für Bildung und Forschung: Bettina Stark-Watzinger hat ihre Staatssekretärin Sabine Döring entlassen, weil die eine Prüfung von Fördergeldbescheiden bei jenen Professoren durchsetzen wollte, die den Anti-Israel-Protest an deutschen Unis verteidigen. (Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur/imago)

Bildungsministerin Stark-Watzinger wirft ihre Staatssekretärin raus. Damit knickt sie vor jenen ein, die Antisemitismus an deutschen Unis als legitimen Protest verteidigen.

Es soll wie ein Befreiungsschlag wirken, ist aber nichts anderes als ein Kniefall. Ein Einknicken vor Professoren, die sich die Meinungsfreiheit vorschützend vor Judenhasser an deutschen Universitäten stellen – und auch vor Sozialdemokraten und Grünen, die in der Sache offenbar großen Druck ausgeübt haben: Wissenschaftsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat sich mit der Entscheidung, ihre Staatssekretärin Sabine Döring zu entlassen, keinen Gefallen getan.

Döring, so begründet die Ministerin ihren Schritt, habe mit dem jüngst enthüllten Prüfauftrag von Fördergeldern für die Unterzeichner eines offenen Briefs einen Eindruck erweckt, der geeignet sei, das Vertrauen der Wissenschaft ins Ministerium "nachhaltig zu beschädigen". Dörings Vorhaben widerspreche "den Prinzipien der Wissenschaftsfreiheit". Förderrechtliche Konsequenzen wegen Äußerungen, die von der Meinungsfreiheit gedeckt seien, dürfe es nicht geben. (Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier.)

Damit mag die Ministerin auf den ersten Blick recht haben. Selbstverständlich ist die Wissenschaftsfreiheit ein hohes, im Grundgesetz verbrieftes Gut. Zu Recht gilt es als unantastbar und im höchsten Maße schützenswert.

Purer Judenhass an deutschen Unis

Doch greift ein Ministerium tatsächlich in diese Freiheit ein, wenn es Zuwendungsbescheide anders verteilt? Gibt es einen Blankoscheck für staatliche Gelder? Diese Haltung lässt sich zumindest hinterfragen. Zumal vor dem Hintergrund dessen, was zuvor geschehen ist:

An mehreren deutschen Unis hatten sich Studenten zu Protesten gegen Israel zusammengetan. Dem Vorbild amerikanischer Unis folgend, errichteten sie an der Freien Universität Berlin gar ein Protestcamp. Immer wieder waren dort Kampfparolen wie "From the river to the sea" zu hören, einige riefen zur "Intifada-Revolution" auf. Also: purer Judenhass, blanker Antisemitismus – und nicht "bloß" Kritik am Staat Israel und dem Kriegseinsatz der israelischen Armee im Gazastreifen.

Zwar haben sich die Professoren und Dozenten derlei Aussagen nicht selbst angeschlossen. Das, was sie in ihrem Brief schrieben, ist tatsächlich von der Meinungsfreiheit gedeckt: Sie forderten die Universitätsleitung auf, Protest grundsätzlich zuzulassen und auf Polizeieinsätze zu verzichten. (Mehr zum Inhalt des Briefes lesen Sie hier.)

Trotzdem: Indirekt machten sie sich mit der Haltung der Anti-Israel-Schreihälse eben doch gemein. Mit ihrem Schreiben stärkten sie – auch – den Antisemiten im Hochschulbetrieb den Rücken. Sie beriefen sich auf die Meinungsfreiheit, aber für eine Meinung, die von der Meinungsfreiheit in Deutschland aus gutem Grund nicht gedeckt ist: dem Hass auf Juden und der Auslöschung des Staates Israel. Denn nichts anderes meint die Parole "From the river to the sea": Vom Jordan bis zum Mittelmeer, dem Gebiet Israels, soll sich ein palästinensischer Staat erstrecken. Für Israel wäre damit kein Platz mehr.

Stark-Watzinger knickt ein

Wer solche Aussagen deckt und als Meinungsfreiheit deklariert, wer solchen Protest mit einem offenen Brief verteidigt, hat nichts verstanden. Wer so denkt, verabschiedet sich von der deutschen Staatsräson, der historischen Verantwortung Deutschlands für Israel und der unerschütterlichen Solidarität der Deutschen mit den Israelis, die sich gegen den heimtückischen Überfall der Hamas-Terroristen verteidigen. Dass die israelische Armee im Gazastreifen hart vorgeht und viel zu viele palästinensische Opfer zu beklagen sind, kann man selbstverständlich kritisieren – nicht aber Israels Existenzrecht infrage stellen.

Stark-Watzinger, das wurde in den vergangenen Wochen klar, dürfte das wohl ähnlich sehen. Umso mehr hätte sie darum zu ihrer Staatssekretärin stehen müssen. Stattdessen ist die FDP-Politikerin eingeknickt. Wie armselig.

Verwendete Quellen:

  • Eigene Meinung

Weitere interessante Artikel:

    OTHER NEWS

    37 minutes ago

    „Wir kommen schneller voran als erwartet“ - Bayer-CEO Anderson schafft Bürokratie ab und lässt Mitarbeiter entscheiden

    37 minutes ago

    Deutschland! In Dortmund! Für Delaney "das Größte"

    37 minutes ago

    Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen: Clinton mit deutlichen Worten zu Trumps Debatten-Stil

    37 minutes ago

    Ukrainer Sydortschuk: "Märchen für das Land fortsetzen"

    37 minutes ago

    Premier League: Poker um Barça-Spieler: Chelsea sticht wohl Bayern aus

    37 minutes ago

    Novak Djokovic zögert mit Entscheidung über Wimbledon

    40 minutes ago

    England-Fans bei EM stocksauer – sie fordern Konsequenzen

    47 minutes ago

    "Eindeutig eine Lüge": João Felix rechnet vor Portugals Spiel bei der EM gegen Georgien ab

    47 minutes ago

    MV startet Drogen-Check-Programm auf Festivals

    47 minutes ago

    „Prison Break“-Stars in neuer Serie wieder vereint

    47 minutes ago

    "Du bist doch nicht ganz dicht!": Nachts im DFB-Camp: Kimmich springt in Klamotten in den Pool

    47 minutes ago

    International: Stürmer-Ikone hat keinen Bock mehr auf Fußball

    47 minutes ago

    John Deere: Traktorenhersteller zeigt neue 6M-Modelle

    47 minutes ago

    Ganzjahresreifen 205/55 R16 im ADAC-Test: Nur Durchschnitt? Von wegen!

    47 minutes ago

    "Kaum Deutsch" – Grüner Lehrer spricht jetzt Klartext

    47 minutes ago

    Astronauten nach Kapselfehlfunktion im Weltraum gestrandet

    48 minutes ago

    Ukraine-Krieg: Neue Aufnahmen zeigen Explosionen an Stadtstrand auf Krim

    48 minutes ago

    Eine Kneipentour, die den deutschen Sport veränderte

    48 minutes ago

    Das Schicksal von Philippos T. erschüttert eine ganze Stadt

    48 minutes ago

    In der neuen Episode "The Acolyte" sehen wir das 1. Mal eines der besten Elemente von "Star Wars" – das war lange überfällig

    48 minutes ago

    Gefährliche Affenpocken in Afrika: Internationale Ausbreitung droht, warnen Forscher

    48 minutes ago

    Archäologischer Fund in Österreich: Mysteriöse unterirdische Struktur entdeckt

    48 minutes ago

    Experte ist sicher: Xbox zieht den Schlussstrich – PlayStation und Switch werden folgen

    55 minutes ago

    Gibt es die Mecker-Regel bald auch in der Bundesliga?

    55 minutes ago

    JU will Ukrainern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen

    55 minutes ago

    England bei der EM - Der Trainer als größtes Problem

    55 minutes ago

    Elden Ring - Shadow of the Erdtree: Ymirs & Jolans Quest lösen

    55 minutes ago

    Ein neues Auto der Superlative: Bugatti Tourbillon mit 1800 Pferdestärken, limitiert auf 250 Stück

    55 minutes ago

    Mallorca-Urlaub: Sparsame Touristen sorgen für Frust in der Gastronomie

    55 minutes ago

    Meister Leverkusen holt U17-Europameister vom FC Barcelona

    55 minutes ago

    Londoner Flughafen im Ausnahmezustand - Panikattacken und stundenlange Verzögerungen: Störung trifft tausende Passagiere

    1 hour ago

    "Völlig unverständlich": Entscheidung von Joshua Kimmich sorgt für Kritik

    1 hour ago

    Überraschung bei "Bares für Rares": Studentin erhält das Zehnfache des Wunschpreises!

    1 hour ago

    „Dune: Part Two“ vom Thron gestoßen - „Alles steht Kopf 2“ ist erfolgreichster Film 2024

    1 hour ago

    Brunner weist SPÖ-Forderung nach Kassasturz zurück

    1 hour ago

    Ihr könnt jetzt Hanf bei Aldi Süd kaufen – doch das solltet ihr vorher dazu wissen

    1 hour ago

    Über 1.300 Tote bei Hadsch: Aufarbeitung einer Tragödie

    1 hour ago

    „Fils de pute!“ Mbappé beschimpft Lewandowski

    1 hour ago

    Basketballer für Schröder als Fahnenträger in Paris

    1 hour ago

    60 oder 50 Nm Drehmoment, Auto-Shift-kompatibel: Das sind Shimanos neue Motoren für 2025!