"The Line": Saudi-Arabien erlaubt für Mega-Zukunftsstadt das Töten

Laut Bericht

Saudi-Arabien erlaubt für Mega-Zukunftsstadt "The Line" das Töten

"The Line": So soll das umstrittene Megaprojekt irgendwann einmal aussehen. (Quelle: Neom)

"The Line": So soll das umstrittene Megaprojekt irgendwann einmal aussehen. (Quelle: Neom)

Saudi-Arabien will eine 170 Kilometer lange und nur 200 Meter breite Mega-Stadt mitten in der Wüste errichten. Für das umstrittene Projekt müssen auch ansässige indigene Stämmen weichen.

Ein ehemaliger Geheimdienstoffizier erhebt schwere Vorwürfe gegen Saudi-Arabien im Zusammenhang mit dem Bau der Mega-Stadt "The Line", wie die "BBC" berichtet. Demnach hätten saudi-arabische Behörden tödliche Gewalt genehmigt, um Platz für den Bau der futuristischen Stadt in der Wüste zu schaffen, die von Dutzenden westlicher Unternehmen errichtet wird.

Oberst Rabih Alenezi sagte laut "BBC", er sei beauftragt worden, Dorfbewohner eines Stammes in der Wüste zu vertreiben, um Platz für "The Line" zu machen. Ein Dorfbewohner wurde daraufhin erschossen, weil er gegen die Vertreibung protestierte. Die saudi-arabische Regierung sowie das Management des Projekts Neom, von dem "The Line" ein Teil ist, wollten die Vorwürfe derweil nicht kommentieren.

    Das Projekt "The Line", das als autofreie Stadt beworben wird, ist nur 200 Meter breit und 170 Kilometer lang. Bis 2030 sollen lediglich 2,4 Kilometer fertiggestellt sein. Alle Orte des täglichen Lebens – etwa Schulen, Gesundheitszentren, Freizeit-Anlagen und Grünflächen – sollen in höchstens fünf Minuten zu Fuß erreichbar sein. Für längere Strecken soll ein komplett automatisiertes Verkehrsnetz entstehen.

    Tausende Menschen wurden umgesiedelt

    Mehr als 6.000 Menschen wurden derweil für das Projekt bereits umgesiedelt, heißt es von der saudi-arabischen Regierung. Laut der in Großbritannien ansässigen Menschenrechtsorganisation ALQST könnte die Zahl noch höher liegen. Laut Alenezi enthielt der Befehl zur Räumung im April 2020 die Anweisung, dass jeder, der sich der Vertreibung widersetze, getötet werden sollte.

    Mindestens 47 Dorfbewohner wurden nach Widerstand gegen die Vertreibungen festgenommen, viele davon wegen terrorbezogener Anklagen, so die UNO und ALQST. Von diesen befinden sich 40 noch in Haft, fünf davon in der Todeszelle.

    Verwendete Quellen:

    • BBC: "Neom: Saudi forces 'told to kill' to clear land for eco-city"
    • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

    Weitere interessante Artikel:

      OTHER NEWS

      48 minutes ago

      Bürgergeld für Flüchtlinge? So schaut die Ukraine auf die deutsche Debatte

      48 minutes ago

      Warum man die Garage nicht als Werkstatt oder Abstellraum nutzen darf

      48 minutes ago

      Erste Rufe nach Ersatz-Kandidaten: Laute Zweifel an Joe Biden nach TV-Duell – Rettet Michelle Obama die Demokraten?

      48 minutes ago

      Aufruhr in Österreich: Verstappen steht im Mittelpunkt, und es war nicht Max

      48 minutes ago

      Darum sollten Sie unbedingt den Kaffeefilter-Trick kennen

      48 minutes ago

      Flughafen Dortmund: Flugzeug landet – plötzlich spielen sich irre Szenen ab

      48 minutes ago

      Amazon und Netflix bloßgestellt: Alle wollen plötzlich diese Serie sehen

      48 minutes ago

      Unser „Lieblingspiefke“ hofft auf „Traumfinale“

      48 minutes ago

      Polit-Umfrage: Jeder Dritte will Kickl als Kanzler

      48 minutes ago

      Putin schockt mit neuem Raketen-Hammer

      55 minutes ago

      Frau in Essen trotzig: „Habe mich in die AfD verliebt“

      55 minutes ago

      VW: Machtwort gesprochen! Es geht ums Geld

      1 hour ago

      Xbox Cloud Gaming wird auf Fire TV Sticks verfügbar

      1 hour ago

      Gravelbike: Die besten Neuheiten der Fahrradmesse Eurobike

      1 hour ago

      Land Rover Defender 130 Valiance Pick-Up : Defender vom Aufschneider

      1 hour ago

      Problem-Position bereitet Borussia Dortmund Sorgen – schnappt Mislintat beim Ex-Klub zu?

      1 hour ago

      Ermittlungen gegen homophoben EU-Parlamentarier wegen Urkundenfälschung

      1 hour ago

      Netflix-Geheimtipp für „Bridgerton“-Fans: Diese Filme und Serien empfiehlt Lady Whistledown

      1 hour ago

      Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigungen zwischen Frankfurt(M) Hbf und Frankfurt(M) Flughafen

      1 hour ago

      Pechvögel der Woche: Dieses Sternzeichen stolpert über Fehltritte!

      1 hour ago

      Neuer "Bares für Rares"-Händler wuchs im Regenwald auf und floh vor Mördern

      1 hour ago

      Britische Polizei nahm 27 Klimaaktivisten fest

      1 hour ago

      PS5-Flop am Abgrund: Gibt Sony dem 600-Euro-Gadget den letzten Rest?

      1 hour ago

      Tote bei russischen Angriffen im Donezker Gebiet

      1 hour ago

      Salzburger IS-Angehörige kämpft um Rückholung aus Gefangenschaft in Syrien

      1 hour ago

      First Solar-Aktienausblick: Deutsche Bank sieht Aufwärtspotenzial auf 280 USD

      1 hour ago

      Dieser Millenial hat heimlich 2 Remote-Jobs, um mit 50 in Rente zu gehen – doch er sagt, es sei den Stress nicht wert

      1 hour ago

      Vier Tote am Berg Fuji in Japan vor Beginn der Klettersaison

      1 hour ago

      Stromausfall Melbeck aktuell am 28.06.2024: HIER liegen Strom-Störungen vor

      1 hour ago

      Perplexity AI: Die Antwortmaschine bleibt Antworten schuldig

      1 hour ago

      Ernteauftakt: Auch Landwirte rechnen mit Spätfrost-Schäden

      1 hour ago

      Wahl in Frankreich: Urnengang der Verzweiflung

      1 hour ago

      Franz als Formel-1-Drummer in Spielberg und am Weg zurück

      1 hour ago

      Peru: Schweres Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert die Küste

      1 hour ago

      Nehammer schließt Neuauflage der Koalition mit Grünen nicht aus

      1 hour ago

      Brunner will Familien und "Leistungsträger" entlasten

      1 hour ago

      Leipzig als "Heimkommen" für Rangnick und viele ÖFB-Stars

      1 hour ago

      Arda Güler - Die Türkei liegt einem 19-Jährigen zu Füßen

      2 hrs ago

      Audi hat gute Nachrichten zum F1-Projekt: Der Motor für 2026 ist bereits auf dem Prüfstand

      2 hrs ago

      Ukrainern Bürgergeld streichen? Warum Dobrindt das Land so ins Chaos stürzen würde