Eklat beim „Trödeltrupp”: Garstige Käufer bekommen ihr Geld zurück und fliegen raus

eklat beim „trödeltrupp”: garstige käufer bekommen ihr geld zurück und fliegen raus

(Bildquelle: IMAGO / Funke Foto Services)

Im Doppelpack machten sich Otto Schulte und Mauro Corradino auf den Weg nach Wuppertal, um ein stattliches Haus zu räumen. Mit Eigentümerin Monika Pientka und ihren Töchtern verstanden sich die Trödelprofis sofort und so hatten beide auch Verständnis dafür, dass die Verkäuferin nicht alles mit sich machen lassen wollte.

Nach dem Tod ihrer Mutter entschied sich Monika Pientka dazu, ihr Elternhaus zu verkaufen und gemeinsam mit ihren Töchtern Kirsten und Maike in eine neue Bleibe zu ziehen. Die war bei der Ankunft des „Trödeltrupps“ bereits gefunden, sodass es für Otto Schulte und Mauro Corradino nur noch darum ging, die Einrichtung des alten Hauses zu Geld zu machen, respektive zu entsorgen. Problematisch wurde ihr Einsatz im Gegensatz zu manch anderen Fällen nicht, zumal Familie Pientka mit einer gesunden Mischung aus Realismus und Pragmatismus an die Sache heranging.

Der Verkauf eines Flippers geriet dann aber völlig überraschend aus den Fugen. Mauro hatte ein Ehepaar gefunden, welches sich für das Spielgerät der Marke Williams interessierte, doch schnell wurde klar, dass die Chemie an dieser Stelle freundlich ausgedrückt nicht stimmte. In der Hoffnung, den Preis zu drücken, machten beide den Flipper schlecht, wo sie nur konnten, was Monika Pientka sichtlich irritierte. Zwar einigten sich beide Parteien auf einen Kaufpreis von 350 Euro, doch das Geschimpfe hörte nicht auf. Als der Verkäuferin betrügerische Absichten unterstellt wurden, reichte es Monika Pientka. Sie gab dem Ehepaar das Geld zurück und zeigte ihnen erbost den Weg zur Tür. Mauro Corradino hatte Verständnis für die Reaktion und wunderte sich ebenfalls über den wenig angenehmen Besuch.

eklat beim „trödeltrupp”: garstige käufer bekommen ihr geld zurück und fliegen raus

Otto in Wuppertal bei Familie Pientka (Bildquelle: RTL ZWEI)

Happy End: Flipper kam doch noch in gute Hände

Nachdem sich der erste Versuch als Rohrkrepierer entpuppt hatte, lud Mauro kurze Zeit später einen Flipper-Liebhaber ein, der echtes Interesse an dem Gerät zeigte. Am Ende einigten sich der Käufer und Monika Pientka auf einen Preis von 200 Euro und damit 150 Euro weniger als beim abgebrochenen ersten Verkauf. Dennoch war die Verkäuferin zufrieden. Ihr war es lieber, dass der Flipper in gute Hände geriet und von jemandem gekauft wurde, der einen sympathischen Eindruck machte. Schlussendlich war das monetäre Minus auch gut zu verkraften, denn insgesamt kamen stolze 1939,70 Euro zusammen.

912 statt 10.000 Euro: „Trödeltrupp”-Besuch scheitert an sturem Verkäufer

Neue Folgen von „Der Trödeltrupp“ sowie zahlreiche alte Episoden findet ihr im Stream auf RTL+. Den Streamingdienst . Die Basis-Version ist gratis. Die Premium-Variante hingegen kostet 6,99 Euro im Monat, bietet dafür aber ein umfangreicheres Programm.

Auch bei „Bares für Rares“ kommt im Idealfall ein hübsches Sümmchen zusammen. Die teuersten Verkäufe findet ihr im Video.

» Video ansehen:Bares fГјr Rares: Die 5 teuersten StГјcke

eklat beim „trödeltrupp”: garstige käufer bekommen ihr geld zurück und fliegen raus

Wie würdet ihr euch bei „Bares für Rares“ anstellen? Testet euer Wissen im Quiz:

Teste dein „Bares für Rares“-Wissen: Bist du Schrottsammler oder Antiquitäten-Händler?

eklat beim „trödeltrupp”: garstige käufer bekommen ihr geld zurück und fliegen raus

(Bildquelle: ZDF / YouTube)

Frage 1 von 15

Für wie viel Euro wurden diese fünf Meissen-Figuren verkauft?

A) 250

B) 500

C) 3.200

D) 4.500

OTHER NEWS

50 minutes ago

Bürgergeld für Flüchtlinge? So schaut die Ukraine auf die deutsche Debatte

50 minutes ago

Warum man die Garage nicht als Werkstatt oder Abstellraum nutzen darf

50 minutes ago

Erste Rufe nach Ersatz-Kandidaten: Laute Zweifel an Joe Biden nach TV-Duell – Rettet Michelle Obama die Demokraten?

50 minutes ago

Aufruhr in Österreich: Verstappen steht im Mittelpunkt, und es war nicht Max

50 minutes ago

Darum sollten Sie unbedingt den Kaffeefilter-Trick kennen

50 minutes ago

Flughafen Dortmund: Flugzeug landet – plötzlich spielen sich irre Szenen ab

50 minutes ago

Amazon und Netflix bloßgestellt: Alle wollen plötzlich diese Serie sehen

50 minutes ago

Unser „Lieblingspiefke“ hofft auf „Traumfinale“

50 minutes ago

Polit-Umfrage: Jeder Dritte will Kickl als Kanzler

50 minutes ago

Putin schockt mit neuem Raketen-Hammer

56 minutes ago

Frau in Essen trotzig: „Habe mich in die AfD verliebt“

56 minutes ago

VW: Machtwort gesprochen! Es geht ums Geld

1 hour ago

Xbox Cloud Gaming wird auf Fire TV Sticks verfügbar

1 hour ago

Gravelbike: Die besten Neuheiten der Fahrradmesse Eurobike

1 hour ago

Land Rover Defender 130 Valiance Pick-Up : Defender vom Aufschneider

1 hour ago

Problem-Position bereitet Borussia Dortmund Sorgen – schnappt Mislintat beim Ex-Klub zu?

1 hour ago

Ermittlungen gegen homophoben EU-Parlamentarier wegen Urkundenfälschung

1 hour ago

Netflix-Geheimtipp für „Bridgerton“-Fans: Diese Filme und Serien empfiehlt Lady Whistledown

1 hour ago

Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigungen zwischen Frankfurt(M) Hbf und Frankfurt(M) Flughafen

1 hour ago

Pechvögel der Woche: Dieses Sternzeichen stolpert über Fehltritte!

1 hour ago

Neuer "Bares für Rares"-Händler wuchs im Regenwald auf und floh vor Mördern

1 hour ago

Britische Polizei nahm 27 Klimaaktivisten fest

1 hour ago

PS5-Flop am Abgrund: Gibt Sony dem 600-Euro-Gadget den letzten Rest?

1 hour ago

Tote bei russischen Angriffen im Donezker Gebiet

1 hour ago

Salzburger IS-Angehörige kämpft um Rückholung aus Gefangenschaft in Syrien

1 hour ago

First Solar-Aktienausblick: Deutsche Bank sieht Aufwärtspotenzial auf 280 USD

1 hour ago

Dieser Millenial hat heimlich 2 Remote-Jobs, um mit 50 in Rente zu gehen – doch er sagt, es sei den Stress nicht wert

1 hour ago

Vier Tote am Berg Fuji in Japan vor Beginn der Klettersaison

1 hour ago

Stromausfall Melbeck aktuell am 28.06.2024: HIER liegen Strom-Störungen vor

1 hour ago

Perplexity AI: Die Antwortmaschine bleibt Antworten schuldig

1 hour ago

Ernteauftakt: Auch Landwirte rechnen mit Spätfrost-Schäden

1 hour ago

Wahl in Frankreich: Urnengang der Verzweiflung

1 hour ago

Franz als Formel-1-Drummer in Spielberg und am Weg zurück

1 hour ago

Peru: Schweres Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert die Küste

1 hour ago

Nehammer schließt Neuauflage der Koalition mit Grünen nicht aus

1 hour ago

Brunner will Familien und "Leistungsträger" entlasten

1 hour ago

Leipzig als "Heimkommen" für Rangnick und viele ÖFB-Stars

1 hour ago

Arda Güler - Die Türkei liegt einem 19-Jährigen zu Füßen

2 hrs ago

Audi hat gute Nachrichten zum F1-Projekt: Der Motor für 2026 ist bereits auf dem Prüfstand

2 hrs ago

Ukrainern Bürgergeld streichen? Warum Dobrindt das Land so ins Chaos stürzen würde