"Kaum Deutsch" – Grüner Lehrer spricht jetzt Klartext

"Kaum Deutsch" – Grüner Lehrer spricht jetzt Klartext

Was tun, wenn Schüler kein Deutsch können? Ein Wiener Lehrer und Grünen-Politiker berichtet von Herausforderungen im Unterricht und fordert Maßnahmen.

"Das Schulsystem ist auf Kinder ausgelegt, die Unterstützung von zu Hause bekommen und Deutsch als Erstsprache haben", sagt Felix Stadler. Er unterrichtet Biologie und Mathematik in zwei zweiten Klassen an einer Mittelschule im 2. Bezirk und ist Bildungssprecher der Grünen Wien. Probleme im Schulsystem verortet er so einige.

Nur ganz wenige seiner Schülerinnen und Schüler haben Deutsch als Erstsprache. "Schätzungsweise zehn Prozent", meint der 29-Jährige gegenüber "Heute". Und das, obwohl die meisten in Wien geboren sind. Fehlende Sprach- und Wortschatzkenntnisse und Allgemeinwissen erlebt Stadler als große Herausforderung im Unterricht: "Ich lasse oft ein Wort in die jeweilige Sprache übersetzen, aber die Kinder wissen einfach nicht, was es heißt und verstehen den Zusammenhang nicht. Einen Text sinngemäß zu erfassen, wird somit nahezu unmöglich."

"Man muss bedenken, dass die Kinder bei uns schon zehn, elf oder zwölf Jahre alt sind. Entsprechende Sprachförderung braucht es schon früher, in der Volksschule und ganz dringend auch im Kindergarten", so Stadler. Sprachförderkräfte müssten ein fixer Bestandteil der Kindergarten-Teams sein und nicht ständig die Standorte wechseln, fordert er.

Ein weiterer wichtiger Punkt sei die Durchmischung. "Schüler lernen untereinander, aber es fehlt ihnen an Sprachvorbildern", so der Lehrer im "Heute"-Gespräch. Die Trennung von Mittelschule und Gymnasium ist das erste Problem. Das zweite, dass Eltern aus Bildungsschichten ihre Kinder in Schulen mit gutem Ruf geben und sich Kinder aus bildungsferneren Schichten wiederum an Standorten ballen.

An internationalen Beispielen könnte man sich einiges abschauen, meint der Wiener Lehrer. In New York etwa können die Erziehungsberechtigten fünf Schulen nennen und welche es davon wird, entscheidet die Behörde. "Die Schüler können am wenigsten für die Situation. Zahlen zeigen ja, dass es ein Systemversagen in der Sprachförderung gibt", so der Lehrer abschließend. Leidtragende seien trotzdem die Kinder. Sie sind es, denen letzten Endes die Bildungschancen verbaut werden.

OTHER NEWS

40 minutes ago

Warum man die Garage nicht als Werkstatt oder Abstellraum nutzen darf

40 minutes ago

Erste Rufe nach Ersatz-Kandidaten: Laute Zweifel an Joe Biden nach TV-Duell – Rettet Michelle Obama die Demokraten?

40 minutes ago

Aufruhr in Österreich: Verstappen steht im Mittelpunkt, und es war nicht Max

40 minutes ago

Darum sollten Sie unbedingt den Kaffeefilter-Trick kennen

40 minutes ago

Flughafen Dortmund: Flugzeug landet – plötzlich spielen sich irre Szenen ab

40 minutes ago

Amazon und Netflix bloßgestellt: Alle wollen plötzlich diese Serie sehen

40 minutes ago

Unser „Lieblingspiefke“ hofft auf „Traumfinale“

40 minutes ago

Polit-Umfrage: Jeder Dritte will Kickl als Kanzler

40 minutes ago

Putin schockt mit neuem Raketen-Hammer

46 minutes ago

Frau in Essen trotzig: „Habe mich in die AfD verliebt“

46 minutes ago

VW: Machtwort gesprochen! Es geht ums Geld

54 minutes ago

Xbox Cloud Gaming wird auf Fire TV Sticks verfügbar

54 minutes ago

Gravelbike: Die besten Neuheiten der Fahrradmesse Eurobike

54 minutes ago

Land Rover Defender 130 Valiance Pick-Up : Defender vom Aufschneider

54 minutes ago

Problem-Position bereitet Borussia Dortmund Sorgen – schnappt Mislintat beim Ex-Klub zu?

54 minutes ago

Ermittlungen gegen homophoben EU-Parlamentarier wegen Urkundenfälschung

55 minutes ago

Netflix-Geheimtipp für „Bridgerton“-Fans: Diese Filme und Serien empfiehlt Lady Whistledown

56 minutes ago

Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigungen zwischen Frankfurt(M) Hbf und Frankfurt(M) Flughafen

59 minutes ago

Pechvögel der Woche: Dieses Sternzeichen stolpert über Fehltritte!

60 minutes ago

Neuer "Bares für Rares"-Händler wuchs im Regenwald auf und floh vor Mördern

60 minutes ago

Britische Polizei nahm 27 Klimaaktivisten fest

60 minutes ago

PS5-Flop am Abgrund: Gibt Sony dem 600-Euro-Gadget den letzten Rest?

1 hour ago

Tote bei russischen Angriffen im Donezker Gebiet

1 hour ago

Salzburger IS-Angehörige kämpft um Rückholung aus Gefangenschaft in Syrien

1 hour ago

First Solar-Aktienausblick: Deutsche Bank sieht Aufwärtspotenzial auf 280 USD

1 hour ago

Dieser Millenial hat heimlich 2 Remote-Jobs, um mit 50 in Rente zu gehen – doch er sagt, es sei den Stress nicht wert

1 hour ago

Vier Tote am Berg Fuji in Japan vor Beginn der Klettersaison

1 hour ago

Stromausfall Melbeck aktuell am 28.06.2024: HIER liegen Strom-Störungen vor

1 hour ago

Perplexity AI: Die Antwortmaschine bleibt Antworten schuldig

1 hour ago

Ernteauftakt: Auch Landwirte rechnen mit Spätfrost-Schäden

1 hour ago

Wahl in Frankreich: Urnengang der Verzweiflung

1 hour ago

Franz als Formel-1-Drummer in Spielberg und am Weg zurück

1 hour ago

Peru: Schweres Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert die Küste

1 hour ago

Nehammer schließt Neuauflage der Koalition mit Grünen nicht aus

1 hour ago

Brunner will Familien und "Leistungsträger" entlasten

1 hour ago

Leipzig als "Heimkommen" für Rangnick und viele ÖFB-Stars

1 hour ago

Arda Güler - Die Türkei liegt einem 19-Jährigen zu Füßen

1 hour ago

Audi hat gute Nachrichten zum F1-Projekt: Der Motor für 2026 ist bereits auf dem Prüfstand

1 hour ago

Ukrainern Bürgergeld streichen? Warum Dobrindt das Land so ins Chaos stürzen würde

1 hour ago

Finanzskandal ohne Schuldige: Gericht spricht alle "Panama Papers"-Angeklagten frei