Problemvogel Kormoran? Expertenanhörung im Bundestag

problemvogel kormoran? expertenanhörung im bundestag

Ein Kormorane startet an der Lipach-Mündung zum Flug über den Bodensee.

Vergrämen, bejagen, die Dinge laufen lassen? Der als Fischjäger bekannte Kormoran hat am Mittwoch die Politik im Bundestag beschäftigt. Auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion gab es eine öffentliche Anhörung im Umweltausschuss dazu. Experten diskutierten, mit welchen Mitteln und rechtlichen Grundlagen sich eine Kontrolle des Bestandes erreichen lasse. Gut ein halbes Kilo Fisch können die dunklen Zugvögel laut Experten am Tag verspeisen. Der Jagdvogel ist eine EU-weit geschützte Art.

Zurzeit gibt es keine bundesweite Regelung zum Umgang mit den Tieren, es gelten lediglich Länderverordnungen. Das will der Antrag mit einem sogenannten Kormoran-Management ändern. Fraktionschef Friedrich Merz und CSU-Kollege Alexander Dobrindt stehen unter dem Antrag - die Initiative stammt aber vom Bodensee.

Laut dem CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus Mack (Wahlkreis Calw/Freudenstadt) hat sich der Kormoran in Deutschland von einer ehemals bedrohten Vogelart zu einem fast schon überbehüteten Vogel entwickelt. «Nach aktuellen Schätzungen leben circa 120.000 Tiere an unseren Flüssen, Seen, Teichen und Küsten. Bei einer täglichen Futtermenge von 500 Gramm Fisch kommen wir auf über 9000 Tonnen Fisch, welche die Kormorane pro Jahr verspeisen», sagte der CDU/CSU-Berichterstatter für den Artenschutz.

Der gefräßige Vogel trage zu einem Verlust von Artenvielfalt, der Abnahme der Fischmenge und zu Schäden an den Ökosystemen der Gewässer bei. «Wir müssen jetzt die rechtlichen Voraussetzungen auf der EU-Ebene und in Deutschland schaffen, um den Kormoranbestand zu begrenzen. Mit einem einheitlichen, bundesweit abgestimmten Kormoranmanagement und einer Vielzahl an Instrumenten und Maßnahmen ist das möglich. Wird der Kormoranbestand auf eine vertretbare Größe begrenzt, können sich die Fischbestände erholen und stabilisieren», sagte Mack.

Der Chef der Fischereiforschungsstelle, Alexander Brinker, machte darauf aufmerksam, dass sich der Kormoran in Baden-Württemberg nachgewiesenermaßen negativ auf den Fischbestand auswirke. Er nannte als Beispiel den Fluss Jagst, der zu den drei größten Nebenflüssen des Neckars zählt. «Da gab es den starken Verdacht, dass der Kormoranfraß ursächlich ist für einen schlechten Zustand des Gewässers. Die Kormorane wurden vergrämt. Die Fischarten, insbesondere die, die vom Kormoran direkt gefressen werden, haben sich sehr, sehr schnell, sehr, sehr erfreulich erholt.» Nach wenigen Jahren sei eine entsprechende Allgemeinverfügung ausgelaufen. «Innerhalb von Jahresfrist war der Zustand wie zuvor erreicht und sogar noch unterschritten», sagte Brinker.

Christof Herrmann von der Beringungszentrale Hiddensee in Güstrow sagte, man könne den Bestand gar nicht managen. «Der Kormoran ist ein Zugvogel. Wir bekommen Kormorane aus allen Gebieten Europas. Im Winter sind unsere Kormorane in ihren Gebieten gar nicht mehr da. Die ziehen ab nach Westen, nach Südwesten, nach Frankreich, nach Spanien. Wenn Sie hier am deutschen Grundbestand irgendwas manipulieren könnten, hätte das für den Winter überhaupt keine Effekte.»

Reinhart Sosat vom deutschen Angelfischereiverband forderte, den Kormoran in den Anhang zwei der Vogelschutzrichtlinie aufzunehmen, um ein Bestandsmanagement überhaupt zu ermöglichen. Dieser Anhang führt Arten auf, deren Bejagung im Rahmen der jeweils geltenden Gesetze der Staaten erlaubt ist. Kormoranverordnungen greifen laut Sosat nicht in den Bestand ein. «Wir brauchen ein Kormoranmanagement sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. In Baden-Württemberg sind nur noch 31 Prozent der Fischarten nicht gefährdet. Die Bestandsaussichten sind auf einem katastrophalen Niveau.»

OTHER NEWS

46 minutes ago

„Reichsbürger“-Prozess in Frankfurt: Reuß verwahrt sich gegen Anklage

51 minutes ago

Fachbezogene Faqs: Wie Viel Astragalus Pro Tag Einnehmen?

51 minutes ago

Andrea Stella schockiert von McLarens Tempo: "Das war eine kleine Überraschung".

51 minutes ago

Senatorin: Verheerende Auswirkungen durch Cannabis-Gesetz

51 minutes ago

SPD: Viele Lehrer in Bayern wissen nicht, wie es weitergeht

51 minutes ago

Weitere Kommunen führen Bettensteuer ein

52 minutes ago

Geschäfte auf Mallorca in Gefahr: Neuer Trend sorgt für große Angst: „Wir verstehen es nicht“

52 minutes ago

FC Schalke 04 muss sich beeilen – Wunschtransfer ist in Gefahr!

58 minutes ago

"Wir tun uns keinen Gefallen": Kretschmer missfällt Gerede von "Brandmauer"

58 minutes ago

Copa America: Brasilien findet Spaß - Kolumbien kommt weiter

58 minutes ago

UKRAINE-TICKER-Russland - Ort nördlich von Bachmut eingenommen - Ukraine dementiert

58 minutes ago

Neuwahlen in Frankreich: Die Szenarien für Macron

58 minutes ago

Kommt "Dune 3" doch schneller als gedacht? Starttermin-Ankündigung versetzt Fans in helle Aufregung!

58 minutes ago

Zum EM-Spiel drohen Unwetter in weiten Teilen Deutschlands

58 minutes ago

Irreguläre Migration: FDP will alle Grenzkontrollen um ein Jahr verlängern

58 minutes ago

LIVE ab 12 Uhr: Wer gewinnt den Spielberg-Sprint?

58 minutes ago

Bericht: Nun ermittelt auch Deutschland wegen Russland-Spionage gegen Jan Marsalek

1 hour ago

Rheintalbahn-Teilstück im August gesperrt

1 hour ago

„Gestern Abend, nach mehr als 20 gemeinsamen Jahren, ging sie für immer.“

1 hour ago

Lotto-König Chico erfüllt sich nächsten Traum – er kostet ihn weit über 1 Million Euro

1 hour ago

Selbsterkenntnis: Diese Sternzeichen entdecken sich im Juli neu

1 hour ago

Schwere Gewitterfront droht bei Deutschland-Spiel am Samstag

1 hour ago

Marko reagiert auf den Krieg zwischen Horner und Jos Verstappen: 'Kindergarten'

1 hour ago

Bürgergeld für Flüchtlinge? So schaut die Ukraine auf die deutsche Debatte

1 hour ago

Warum man die Garage nicht als Werkstatt oder Abstellraum nutzen darf

1 hour ago

Erste Rufe nach Ersatz-Kandidaten: Laute Zweifel an Joe Biden nach TV-Duell – Rettet Michelle Obama die Demokraten?

1 hour ago

Aufruhr in Österreich: Verstappen steht im Mittelpunkt, und es war nicht Max

1 hour ago

Darum sollten Sie unbedingt den Kaffeefilter-Trick kennen

1 hour ago

Flughafen Dortmund: Flugzeug landet – plötzlich spielen sich irre Szenen ab

1 hour ago

Amazon und Netflix bloßgestellt: Alle wollen plötzlich diese Serie sehen

1 hour ago

Unser „Lieblingspiefke“ hofft auf „Traumfinale“

1 hour ago

Polit-Umfrage: Jeder Dritte will Kickl als Kanzler

1 hour ago

Putin schockt mit neuem Raketen-Hammer

1 hour ago

Frau in Essen trotzig: „Habe mich in die AfD verliebt“

1 hour ago

VW: Machtwort gesprochen! Es geht ums Geld

1 hour ago

Xbox Cloud Gaming wird auf Fire TV Sticks verfügbar

1 hour ago

Gravelbike: Die besten Neuheiten der Fahrradmesse Eurobike

1 hour ago

Land Rover Defender 130 Valiance Pick-Up : Defender vom Aufschneider

1 hour ago

Problem-Position bereitet Borussia Dortmund Sorgen – schnappt Mislintat beim Ex-Klub zu?

1 hour ago

Ermittlungen gegen homophoben EU-Parlamentarier wegen Urkundenfälschung